Seite 1 von 1

Zarter Jupiter vom 25. April!

Verfasst: 26.04.2016, 17:23
von HHV
Guten Tag zusammen!

Ich habe es gestern nochmal versucht, aber in der Höhe scheint der Sturm noch weiter anzuhalten. Die Nacht war klar (für 243m Seehöhe), aber der Jupiter hüpfte
unaufhörlich herum.

Das beste was ich mit dem 10er Newton und der alten QHY aufnehmen konnte war:
Bild

LG,
Michael S.

Re: Zarter Jupiter vom 25. April!

Verfasst: 26.04.2016, 17:38
von TONI_B
Ich wäre schon froh wenn ich irgendwas aufs Silizium bringen würde...
...so wenig nutzbare Nächte wie 2016 hatte ich noch nie. :twisted: :evil:

Re: Zarter Jupiter vom 25. April!

Verfasst: 26.04.2016, 18:39
von prokyon
Hallo Michael,

wenn die Verhältnisse so schlecht sind, wär es vielleicht nicht schlecht, wenn du die Brennweite etwas reduzieren könntest. So auf ca. 4 m, ich mach das immer und macht Sinn.

LG

Werner

Re: Zarter Jupiter vom 25. April!

Verfasst: 26.04.2016, 20:11
von HHV
Hallo Toni und Werner!

ad Toni - geht mir nicht anders...das letzte halbe Jahr war katastrophal.

ad Werner - ich habe zuletzt sogar nur 3,2m Brennweite verwendet, war auch nicht viel besser. Wollte halt noch einmal Jupiter groß haben. Das Wetter meinte es im letzten halben Jahr nicht gut mit uns.


CS,
Michael S.

Re: Zarter Jupiter vom 25. April!

Verfasst: 26.04.2016, 20:54
von Gutmann
Hallo Michael

Also die Seeing Bedingungen waren bei mir auch anfangs sehr "rau" .
Doch dann war plötzlich für ca eine halbe Stunde erstaunlich gutes Seeing .
Dieses nutzte ich Visuell voll aus und ich konnte erstmals am 16er das 8mm Okular einsetzen es waren Details zu sehen wie damals 2013 .
Als ich mich mit den Augen von Jupiter abwandte und die Camera einschaltete war das Seeing-Loch leider schon vorbei .

"Dein Foto erinnert mich daher sehr an meines mit dem 16er "
Daher finde ich es gelungen !

Wenn das Seeing Regional nicht mitspielt geht halt nicht mehr aber dank der Bildüberlagerung sind zumindest immer grobe Details erkennbar .

CS
Martin