Seite 1 von 1

Brauchbarer Jupiter vom 28. April 2016

Verfasst: 29.04.2016, 16:23
von HHV
Guten Tag zusammen!

Anstatt gestern Abend mal früher schlafen zu gehen, habe ich mich spontan entschieden nochmal raus in die Sternwarte zu gehen und den 10er Newton anzuwerfen...dachte mir:
"einmal noch den Jupiter in dieser Saison probieren, wenn schon der GRF um die Ecke kommt und Ganymed seinen Schatten wirft".

Ehe gegen 23h einmal mehr der Nebel einfiel konnte ich ein paar Videos bei 6m Brennweite, nein, kein ADC, auch kein IR-Cut usw. eben nur Newton, Barlow und alte QHY color Webcam machen:

Bild

LG,
Michael S.

Re: Brauchbarer Jupiter vom 28. April 2016

Verfasst: 29.04.2016, 19:27
von Ephemeris
Da gibt es nichts zu Meckern. Gefällt mir :D

Re: Brauchbarer Jupiter vom 28. April 2016

Verfasst: 29.04.2016, 21:06
von HHV
Guten Abend Hans!

Danke dir. Bin zufrieden...mein bestes Ergebnis in dieser Saison.

LG,
Michael S.

Re: Brauchbarer Jupiter vom 28. April 2016

Verfasst: 30.04.2016, 08:42
von Gutmann
Sieht wirklich gut aus .
Die Regionalen Unterschiede sind schon krass .
Bei mir war es die ganze Nacht Sternklar dafür das Seeing fürn A....
Ich konnte das ganze Schauspiel (Austritt Ganymed-Schatten etc) zwar beobachten und auch einige Details erkennen aber für eine Farbaufnahme war es zu "wurlig" .
Einzig im IR war es einigermassen Ruhig.


Cs
Martin

Re: Brauchbarer Jupiter vom 28. April 2016

Verfasst: 30.04.2016, 10:20
von Gutmann
Ich wollte noch fragen ob der Originale UV/IR Filter der QHY bei der Aufnahme verwendet wurde ?

CS
Martin

Re: Brauchbarer Jupiter vom 28. April 2016

Verfasst: 30.04.2016, 15:45
von HHV
Gutmann hat geschrieben:Ich wollte noch fragen ob der Originale UV/IR Filter der QHY bei der Aufnahme verwendet wurde ?

CS
Martin
Servus!

Also ich habe weder etwas dazu- oder abgeschraubt, seit die Kamera vor 3 Jahren geliefert worden ist...weiß jetzt nicht,
ob damit deine Frage beantwortet ist.

LG,
Michael S.