Seite 1 von 1

Sonne vom 6. Mai

Verfasst: 07.05.2016, 20:31
von prokyon
Hallo Leute,

gestern wollte ich eigentlich erstmals Aufnahmen mit dem neu erworbenen Lacerta Herschelkeil machen. Leider musste ich feststellen, dass ich mit dem Teil nicht in den Fokus komme, ich müsste deutlich näher ran. Selbst das Beobachten mit Barlow geht aus demselben Grund nicht.
So habe ich wieder den Quark geschnappt und ein paar Aufnahmen gemacht.
Eine Auswahl davon habe ich in eine Collage verpackt:


Bild

Gruß

Werner

Re: Sonne vom 6. Mai

Verfasst: 07.05.2016, 21:08
von HHV
Guten Abend Werner!

Wunderschön eingefangen und tolle Farbgebung!

LG,
Michael S.

Re: Sonne vom 6. Mai

Verfasst: 08.05.2016, 09:22
von martinhelm
Hallo Werner
Schöne Bilder! Danke fürs zeigen.
Zum Herschelkeil-
ich hab fast das selbe Problem!
Wobei ich das Ding am Pentax 75 hab,
was an und für sich ja nicht empfohlen ist (eingebauter Flattener)
Nur mit einer kurzbauenden Baader Reduktion schaffe ich den Focus,
einen Polfilter vorm Okular kann ich aber nicht mehr setzen.
So hab ich halt noch einen IR und Graufilter ganz vorn angesetzt,
also alles ein kleiner Murks.
Du hast das ja am 80er Apo ohne Flattener?
Und ich dachte da geht das problemlos?
LG
Martin

Re: Sonne vom 6. Mai

Verfasst: 08.05.2016, 21:04
von prokyon
Danke Michael!

Helmut, nein geht beim 80/480er auch nicht. Und zwar fehlt wirklich viel. Das ist sehr schade. Mal sehen, wie es beim großen Refraktor ist, aber da muss ich warten, bis ich den Energieschutzfilter fürs Objektiv hab. Jedenfalls hätte ich nicht gedacht, dass der Herschelkeil so viel optischen Weg verbraucht.

LG

Werner