merkurtransit aus linz
Verfasst: 09.05.2016, 19:38
Guten Abend,
in Linz war ein herrlicher Frühsommertag, so konnte ich den Merkurtransit gut beobachten. Seeing war zwar schlimm, aber mit reduzierter Brennweite gut brauchbar. Die Schärfung ist schon etwas grenzwertig.
Skywatcher 120/1000, Quark, 0.5x reducer und ADC zur Streifenentfernung....funktioniert sehr gut.
[img]http://www.herwig_sulzbacher.public2.linz.at/astro/merkur1.jpg[/img]
[img]http://www.herwig_sulzbacher.public2.linz.at/astro/merkur2.jpg[/img]
[img]http://www.herwig_sulzbacher.public2.linz.at/astro/merkur3.jpg[/img]
und ein Bild etwas abseits von Merkur..
[img]http://www.herwig_sulzbacher.public2.linz.at/astro/merkur4.jpg[/img]
ein timelaps-video ist noch in Arbeit
cs herwig
in Linz war ein herrlicher Frühsommertag, so konnte ich den Merkurtransit gut beobachten. Seeing war zwar schlimm, aber mit reduzierter Brennweite gut brauchbar. Die Schärfung ist schon etwas grenzwertig.
Skywatcher 120/1000, Quark, 0.5x reducer und ADC zur Streifenentfernung....funktioniert sehr gut.
[img]http://www.herwig_sulzbacher.public2.linz.at/astro/merkur1.jpg[/img]
[img]http://www.herwig_sulzbacher.public2.linz.at/astro/merkur2.jpg[/img]
[img]http://www.herwig_sulzbacher.public2.linz.at/astro/merkur3.jpg[/img]
und ein Bild etwas abseits von Merkur..
[img]http://www.herwig_sulzbacher.public2.linz.at/astro/merkur4.jpg[/img]
ein timelaps-video ist noch in Arbeit
cs herwig