Seite 1 von 1

Jupiter mit ED120mm

Verfasst: 11.05.2016, 21:14
von TONI_B
Ermutigt durch die Bilder von doppeljot mit dem "kleinen" Mak habe ich am 8.5. den Jupiter mit dem Skywatcher ED120 gemacht:

Bild

Re: Jupiter mit ED120mm

Verfasst: 11.05.2016, 21:43
von Puukka
Ist auch sehr schön geworden!

Re: Jupiter mit ED120mm

Verfasst: 11.05.2016, 22:47
von Gutmann
Toll Geworden !!!
Ich finde Bilder die mit Refraktoren gemacht wurden haben einen ganz eigenen Charme .

CS
Martin

Re: Jupiter mit ED120mm

Verfasst: 13.05.2016, 15:40
von Rev.Antun
Schaut Super aus!

Mit welcher Cam ?

Re: Jupiter mit ED120mm

Verfasst: 13.05.2016, 15:55
von TONI_B
ASI185MC

Re: Jupiter mit ED120mm

Verfasst: 14.05.2016, 06:47
von TONI_B
ReiFu hat geschrieben:Das gefällt mir sehr gut was du mit dem 120 er gemacht hast.
Danke!
ReiFu hat geschrieben:...ich weiß ich bin neugierig - aber möchte das auch einmal probieren da ich auch einen 120 er habe :D
Kein Problem!

Die Daten (Auszug aus txt-File von FC):
Location=Deutsch Wagram; Austria 49°19`N; 16°35`E
Scope=Skywatcher ED120
Camera=ZWO ASI185MC
Diameter=39.87"
FocalLength=2950mm (mit Baader FFC)
Duration=80.002s
Frames captured=10000
ROI=352x322
FPS (avg.)=124
Shutter=7.973ms
Gain=303 (63%)
HardwareBin=off
SoftwareGain=10 (off)
Histogramm=74%

Dann 50% der frames in AutoStakkert mit 1,5x Drizzle gestackt und in RegiStax geschärft. Dann mit FixFoto nochmal vergrößert und Farben korrigiert.