Seite 1 von 1

triesnecker, rima hyginus, rima ariadaeus

Verfasst: 14.12.2016, 17:46
von herwig
Hallo,
noch eine meiner Lieblingsgegenden am Mond vom 6.12.
Wie fast immer mit C11 focal und ASI178mm

[img]http://herwig_sulzbacher.public2.linz.at/astro/triesnecker.jpg[/img]

die rima Hyginus hatte optimale Beleuchtung, das Seeing hätte besser sein können.

cs herwig

Re: triesnecker, rima hyginus, rima ariadaeus

Verfasst: 14.12.2016, 17:50
von TONI_B
Ja, die Gegend gehört auch zu meinen "Lieblingsplätzen" da oben. :wink:

Ich dachte, ich bin immer der, der jammert wegen dem Seeing. Und so schlecht kann es nicht gewesen sein, denn da bist du fast am Limit, was mit 11" geht.

Re: triesnecker, rima hyginus, rima ariadaeus

Verfasst: 14.12.2016, 18:07
von herwig
Hallo Toni,
Natürlich geht es schlechter, aber Dek fast -10 und Alt ca 30 Grad über den Nachbardächern mit Heizung lässt trotzdem noch Luft nach oben. Mein C11 ist nun optimal justiert und auch justierstabil und die ASI 178 scheint gut zu harmonieren.

cs Herwig

Re: triesnecker, rima hyginus, rima ariadaeus

Verfasst: 25.12.2016, 13:43
von viehbwil1
Hallo Herwig
Das sieht ja aus wie von einem Überflug gemachtes Bild.
Sehr feine wunderschöne Details sind da zu sehen.
L.G.
Willi

Re: triesnecker, rima hyginus, rima ariadaeus

Verfasst: 30.12.2016, 14:53
von herwig
Hallo Willi,
Danke für deinen netten Kommentar!
Ein gutes neues Jahr und viele klare Nächte wünsche ich allen Freunden unseres faszinierenden Hobby-s.... und natürlich allen anderen auch.

cs herwig