Seite 1 von 1

Mond vom 17.12.2016

Verfasst: 18.12.2016, 08:25
von TONI_B
In der Nacht vom 16. auf den 17.12. habe ich ja den "Blauen Schneeball" ins Visir genommen - bis der Raureif und der immer höher steigende Mond dieses Unterfangen beendet haben. Einige Stunden später, als der Mond dann schon sehr hoch stand, war die Luft relativ ruhig. Kein Wunder bei dem Dunst in der Luft... :twisted:
Der HS hatte noch eine leichte Reifschicht - aber was solls: auf den Mond gehalten! :wink:
Auf die Schärfe hat sich das Eis nicht wirklich ausgewirkt, aber die Belichtungszeiten haben sich, speziell im IR sehr stark verlängert. Also ging nur der R-Filter, aber auch da hatte ich 4-5x längere Belichtungszeiten als sonst.

Bild
12"RC; f=1500mm; ASI174MM; 40% von 2000frames; Mosaik aus 6 Aufnahmen; R-Filter; 10ms

Bild
12"RC; f=4000mm; ASI174MM; 10% von 10000frames; Mosaik aus 4 Aufnahmen; R-Filter; 10ms

Noch ein Detail, gecroppt aus einer Aufnahme, die in AS!2 gedrizzelt wurde:
Bild
12"RC; f=4000mm; ASI174MM; 10% von 10000frames; R-Filter; 10ms

Re: Mond vom 17.12.2016

Verfasst: 18.12.2016, 11:26
von gangstertom
Hallo Toni,

woher weisst du, welchen filter du nehmen sollst? Probierst du alle aus und
bearbeitest dann die videos, oder ist das reine gefühlssache. Was bekomm ich an besserem Bild heraus, wenn ich z.B. einen Rotfilter hernehme? Hab da noch keine Erfahrung.

Thomas

Re: Mond vom 17.12.2016

Verfasst: 18.12.2016, 11:42
von TONI_B
Das sieht man eigentlich sofort am Bildschirm!

Wenn ich in Firecapture die Filter automatisch wechsle, sehe ich gleich bei welchen Filter die Luft am ruhigsten bzw. am schärfsten erscheint. Meist ist es beim R-Filter der Fall, nur wenn die Luft sehr unruhig ist, liefert der IR-Filter manchmal bessere Bilder.

Je kürzer die Wellenlänge, desto mehr stört die Luftunruhe. ABER: je kürzer die Wellenlänge, desto besser ist auch die Auflösung. :roll:
Meist überwiegt aber der Effekt der Luftunruhe und man erreicht im roten Bereich die beste Auflösung.


Das gilt aber nur für ein reines Spiegelsystem, denn beim Refraktor kommt der Farbfehler dazu und da habe ich meist mit dem Grün-Filter gearbeitet...

Re: Mond vom 17.12.2016

Verfasst: 18.12.2016, 13:04
von gangstertom
Ok, Danke. Ich schau mir das beim nächsten Mal an.

Thomas