Seite 1 von 1
Komet 45P/Honda-Mrkos-Pajdušáková
Verfasst: 01.01.2017, 19:44
von androsc
Hallo Astrofreunde,
seit sehr langer Zeit wieder ein Komet und der Versuch von mir, ein Bild zu machen....
Komet 45P/Honda-Mrkos-Pajdušáková
30.1.16 um ca. 18:15
4" TMB
f 6.3
Nikon D 7000
5 x 2 min. bei ISO 1600
AA und Photoshop
ich hoffe es gefällt.
lg
Mike

Re: Komet 45P/Honda-Mrkos-Pajdušáková
Verfasst: 01.01.2017, 20:46
von TONI_B
Ja, endlich wieder ein Komet! Wenn auch nicht gerade berauschend hell, aber immerhin hast du den kleinen Kerl sehr schön abgelichtet!
Aber ich nehme an, es war der 30.12.2016, oder?
Re: Komet 45P/Honda-Mrkos-Pajdušáková
Verfasst: 01.01.2017, 21:08
von androsc
oops, ja 30.12. natürlich
Danke für die nette Rückmeldung.
lg
Mike
Re: Komet 45P/Honda-Mrkos-Pajdušáková
Verfasst: 01.01.2017, 22:47
von sternfeld
Hallo Mike,
breche grad ein wenig in Jubel aus weil's wieder mal einen Kometen gibt hier im Forum.
Seine Helligkeit steigt ja noch bis Mitte Februar und da steht er dann auch hoch am Himmel.
Vielleicht schaff ich es auch meine P/Kometen-Sammlung zu erweitern.
Auf alle Fälle Gratulation zum Foto...
Cs, Helmut
Re: Komet 45P/Honda-Mrkos-Pajdušáková
Verfasst: 01.01.2017, 23:05
von Josef
Hallo Mike!
Finde ich super den Kerl.
Wenn der noch mehr wird bis Februar scheint es sich zu lohnen auch mal danach ausschau zu halten!
Re: Komet 45P/Honda-Mrkos-Pajdušáková
Verfasst: 02.01.2017, 09:15
von androsc
Hallo Josef und Helmut,
Ja vielen Dank!
Ich habe mich auch gefreut, wieder Mal einen Kometen ablichten zu können. So lange war nichts Brauchbares zu sehen! Mein Dachbodenfenster Blickt nach Westen und da hat einfach alles gepasst - Wetter perfekt; obwohl sehr sehr tief, gerade noch abzulichten (mit einer tw. Abdeckung des Blickfeldes durch den Fensterrahmen); die Ausrüstung und Nachführung funktionieren sogar noch
Die Software bzw. Plugins in PS musste ich erst wieder installieren, so lange habe ich nichts mehr gemacht. Macht aber wieder Spaß!
Lg
Mike
Re: Komet 45P/Honda-Mrkos-Pajdušáková
Verfasst: 12.01.2017, 18:35
von Alkyone
Hallo Mike,
für die kurze Belichtungszeit ist der Komet sehr schön geworden. Mir persönlich gefällt dieses eigentümliche Grün.
CS Erich
Re: Komet 45P/Honda-Mrkos-Pajdušáková
Verfasst: 12.01.2017, 21:26
von androsc
Hallo Erich,
Vielen Dank - habe aber bewuß nicht an der Farbe gedreht, kam so als Ergebnis. Der Komet war aber sehr nahe dem Horizont.
Lg
Mike
Re: Komet 45P/Honda-Mrkos-Pajdušáková
Verfasst: 10.02.2017, 20:44
von wolfgang_vollmann
Hallo,
am Morgen des 9.Feb.2017 war es ausnahmsweise klar aber eiskalt und auch ich konnte den Kometen fotografieren:

Beobachtungsort: Hochkar/Niederösterreich (1400m)
Aufnahmedaten: Canon 600D mit Objektiv 50mm Blende 2,5 -- Vixen Polarie -- 9 Einzelaufnahmen mit 30 Sekunden gestackt
Der helle Stern rechts unter der Mitte ist Alpha Ophiuchi, der am rechten Rand Alpha Herculis.
Im Fernglas 8x45 war der Komet nur als schwacher Nebelhauch zu sehen, ziemlich groß und diffus. Der Mond hellte den Himmel stark auf.
Auf dem Foto ist der Komet 30' groß zu messen. Als Gesamthelligkeit habe ich am Foto 6,2mag bestimmt.
Der Komet war "nur" noch 13 Millionen Kilometer von uns entfernt, die Erdnähe ist am 11.Feb. noch eine Million Kilometer näher.
Clear skies,
Wolfgang
PS: noch ein Stimmungsbild von diesem Morgen mit Jupiter bei Spika (Alpha Virginis):

Re: Komet 45P/Honda-Mrkos-Pajdušáková
Verfasst: 11.02.2017, 17:22
von androsc
Hallo Wolfgang,
Wunderschöne Aufnahmen!! Leider außerhalb der Reichweire meines nach Westen gerichtetes Dachbodenfensters meiner Sternwarte.
Lg
Mike