Seite 1 von 1
					
				Mini Teleskop Treffen
				Verfasst: 02.11.2009, 10:29
				von Manfred
				Hallo Freunde,
nach langem Suchen habe ich endlich einen (höchstwahrscheinlich) geeigneten Beobachtungsplatz gefunden ! 
 
Für vergangenes Wochenende wurde Sonnenschein vorhergesagt, aber die Realität schaute leider anders aus.
Hochnebel den ganzen Tag, und auch in der Nacht kein einziger Stern am Himmel zu sehen, nicht einmal der fast volle Mond ließ sich blicken.
Ja, wahrscheinlich war mein neu erworbenes goto-Upgrade an dieser Misere schuld (Angeblich pro € 100,- 1 Woche Schlechtwetter?)
Um keine Winterdepressionen aufkommen zu lassen wurde Frau und Auto gepackt und auf ging es Richtung Sonne, also irgendwohin wo wir den Nebel nur von oben sehen konnten.
Auf meinem Navi zeigte der Höhenmesser 911 Meter über dem Meer als sich mir folgendes Bild bot:
 
Die Straße war dann auch schon zu Ende, und das Ganze noch dazu mit einem großzügig bemessenen Parkplatz versehen. Hier müßte doch Platz genug für ein paar Astrofreaks samt Equipment sein! (Blick ist Richtung Norden):
 
Blick Richtung Osten, bei (fast)Vollmond, unter dem Nebel befinden sich Kirchdorf und Micheldorf:
 
So schaut es nach Westen aus, unter dem Nebel ist Steinbach am Ziehberg. Von dort ist eigentlich keine Lichtverschmutzung zu erwarten:
 
Und hier der Süden mit Kremsmauer:
 
 
Wie weit sich Kirchdorf und Micheldorf störend auswirken muß ich noch bei klarer Sicht "nach unten" abklären, bin aber zuversichtlich, dass sich die Lichtverschmutzung zumindest nicht Richtung Süden uund Westen nicht gravierend auswirkt.
Dann brauchen wir nur noch einen Termin, und los geht´s.
Ach ja, wo das ist? Am Ziehberg, bin das letzte mal nur nicht weit genug gefahren und beim Sender stehen gebliegen 
 
lg & cs
Manfred
 
			
					
				
				Verfasst: 02.11.2009, 16:11
				von Christoph K.
				Hi Manfred
Wow, sieht absolut traumhaft aus... besonders die Nebelsuppe XD
Wenn pro hundert Euro eine Woche Schlechtwetter bedeuten, hoffe ich dein GOTO upgrade hat nur hundert Euro gekostet XD.
(ACHTUNG! JETZT KOMMT DER VORTRAG!)
[Folgende Zeilen sind rein der Unterhaltung bzw. Verwirrung der lesenden Probanden zweckdienlich und können daher optional ignoriert werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind kontaktieren Sie bitte zuvor Ihren Hausarzt!]
Ich bin weiter standhaft mit der AZ3 unterwegs. Ich wollte schon umsteigen auf Vixen Porta, dann auf William Optics Easy Touch, auf Astrotrac, auf Nexstar SE-2, dann auch auf EQ5pro, danach auf EQ-6 pro, auf CGEM, auf CGE und CGE pro, Vixen GP, Vixen GPD2, Vixen GPDX, Vixen SP und SPDX... danach evtl. mal auf Gemini 42 (Fornax 51 hat ich auch mal in Betracht gezogen)... nur die Meade Max Mount nicht, weil die kostet geschlagene 22.000 Eur 

... Astrophysics 600E hatt ich mal in betracht gezogen und jetzt Losmandy G11. etc. etc. etc.
Wenn man so unentschlossen ist wie ich, bekommt man einfach keine Gelegenheit zum kaufen. Der Vorteil ist, dass sich daweil der Zaster am Konto häuft. Der Nachteil, dass ich vermutlich irgendwann mal ein Buch über Teleskopmontierung schreiben muss. Und dass obwohl 99,999998 % der Menschheit noch nicht mal in Betracht gezogen haben sich überhaupt eine Teleskopmontierung zu kaufen, oder gar nicht wissen was das ist.
Ein Weiterer Vorteil ist aber dass kein Schlechtes Wetter aufzieht wenn ich nix kaufe. Ein weiterer Nachteil; sobald ich mich für was entschieden habe, kann ich mir wahrscheinlich etwas dermaßen Teures kaufen....... Da gibts ein Lied von Stratovarius; '4000 rainy nights', nun, das wird dann wohl zutreffen.
 
 
Für meine AZ-3 ist nur eines wichtig: ein 19er Gabelschlüssel weil sich die Schraube an der Alt-Achse immer löst.
(AB HIER WIRD DIE INHALTSORIENTIERTE THEMATIK FORTGESETZT!)
Hoffe es kommt bald ein Termin zustande, Schnee war ja auch schon wieder angesagt. Neumond wär nicht schlecht wenns Wetter soweit mitspielt.
lg. Christoph
PS.: Hab nicht geschlafen, Bin übernachtig - Hahahaha, Hehehehe ! XD
 
			
					
				
				Verfasst: 03.11.2009, 12:28
				von Manfred
				Als Termin würde ich den 13. November vorschlagen. Am 14. bin ich leider wegen einer Hochzeit verhindert.
Oder unter der Woche, es sollte bis 19. November mondmäßig passen, klarer Himmel natürlich vorausgesetzt.
Die genauen Koordinaten bzw. eventuell einen Treffpunkt weiter herunten dann per PM.
lg & cs
Manfred
			 
			
					
				Ziehberg
				Verfasst: 05.11.2009, 21:22
				von wstroh
				Hallo!
Leider bin ich derzeit eher unregelmäßiger Leser dieses Forums und melde mich daher erst jetzt wieder. Die Ziehberg-Stelle mit dem Sender kenne ich von einem wunderschönen Winterausflug mit Nebel im Flachland und Sonne auf dem Berg. Von mir zuhause (Thalheim bei Wels) müsste der Platz in 40 - 45 min erreichbar sein. Ich werde mir den 13. Nov. vormerken - wäre schön, wenn wir ein Treffen hinbekämen! Auf den Gahberg fahre ich vielleicht 5 min länger.
Clear skies,
Wolfgang
			 
			
					
				
				Verfasst: 07.11.2009, 17:02
				von markusblauensteiner
				Hallo alle zusammen,
bin wieder fit und merke mir den 13. November ebenfalls vor.
Bekommen wir noch eine genaue Wegbeschreibung, ich zwar zum Sender, aber ab dort kenne ich mich nicht mehr aus...
LG, Markus
			 
			
					
				
				Verfasst: 07.11.2009, 18:36
				von Manfred
				Hallo,
genaue Wegbeschreibung und Koordinaten fürs GPS folgen!
Können uns aber gerne auch etwas weiter unten, eventuell bei der Bundesstraße treffen und dann gemeinsam hochfahren.
Von Wels, Thalheimer Kreuzung auf der B 138 ist der Platz in ca. 30 bis 35 Minuten erreichbar.
War am Mittwoch wieder oben, saukalter Wind, wegen (fast)Vollmond aber seeingmäßig sehr schlecht. Gute, warme Kleidung ist angesagt 
 
lg & cs
Manfred
 
			
					
				
				Verfasst: 07.11.2009, 19:22
				von Christoph K.
				Hi Manfred ich fahr evtl. mit dir hoch. Hab eh nur AZ-3 und den Rucksack dabei. Muss mir mal wieder deine 'grünen' Scheinwerfer geben XD.
lg. Christoph
			 
			
					
				
				Verfasst: 08.11.2009, 23:20
				von markusblauensteiner
				Hallo an euch alle,
der Wetterbericht für Freitag sieht ja ganz gut aus.....mal hoffen, dass das so bleibt!
Eventuell hätte ich noch einen 5. "Mann" (13 oder14), der mitkommen würde.
Er hat sich vor kurzem im Forum vorgestellt( Astronomic Star), ich kenne ihn von der Sternwarte.
Er könnte mit mir mitfahren (kommt aus Wels), natürlich nur, wenns von euch ein OK gibt!
LG, Markus
			 
			
					
				
				Verfasst: 09.11.2009, 00:45
				von Christoph K.
				@ Markus: Von mir aus gehts in Ordnung.
@ Manfred: Wenn ich mir die Route so ansehe... Eigentlich könnte ich ja gleich von Kirchdorf aus mit dir mitfahren wenn du einverstanden bist.
lg. Christoph
			 
			
					
				
				Verfasst: 09.11.2009, 13:26
				von Manfred
				@ Markus und Alle,
natürlich ist jeder gerne eingeladen zu kommen  
 
 
lg & cs
Manfred
 
			
					
				
				Verfasst: 09.11.2009, 14:55
				von astronomic_star
				Hallo zusammen,
ich bin der junge "mann" von dem Markus geredet hat.
Wenn euch es nichts ausmacht würde ich schon mitfahren.
			 
			
					
				
				Verfasst: 10.11.2009, 23:09
				von markusblauensteiner
				Hallo zusammen,
@Manfred: Danke für die Wegbeschreibung!
@Alle: WANN entscheiden wir uns, ob wir fahren oder nicht, bzw. sollten wir uns vielleicht gleich den Samstag als Alternative vormerken?
www.meteoblue.com sagt für Freitag Nacht ziehmlich mieses Wetter vorher 

 , für Samstag sähe es zumindest etwas besser aus. 
 
 
Wobei heute erst Dienstag ist und sich die Prognose natürlich noch ändern kann, ich wollte es nur frühzeitig ansprechen... 
 
 
LG, ein sonnenlichtbedürftiger Markus
 
			
					
				
				Verfasst: 11.11.2009, 12:27
				von Manfred
				Hallo,
ich denke mal, auf Grund der derzeitigen Wetterlage, dass wir den Termin eher kurzfristig (vorab Donnerstags, endgültig dann am Freitag vormittag) fixieren sollten. Ich werde dann einmal den Wetterbericht konsultieren und gebe euch dann Bescheid.
Der Samstag als Ausweichtermin ist bei mir leider nicht möglich (sollte euch aber nicht davon abhalten!).
Kann jedoch, brauchbares Wetter vorausgesetzt auch kommende Woche, zumindest bis 19.November kurzfristig vor Ort sein.
lg & cs
Manfred
			 
			
					
				Aktuelles Wetter
				Verfasst: 12.11.2009, 15:28
				von Manfred
				Hallo,
Wetterstatus 12.11. 15:15
lt. meteoblue.com soll es bewölkt werden,
lt. wetter.com soll es ab 21:00 Uhr nur noch wolkig sein.
Es bleibt spannend 

  !
lg & cs
Manfred
 
			
					
				Re: Aktuelles Wetter
				Verfasst: 13.11.2009, 11:38
				von Manfred
				Hallo,
Die Wetteraussichten für heute abend werden immer besser.
Ich gehe jetzt davon aus, dass ich um ca. 19:00 Uhr vor Ort bin.
Alles andere telefonisch - meine Nummer solltet ihr ja haben.
lg & cs 
Manfred