Seite 1 von 1
Erste Versuche von Mondkratern noch aus 2016
Verfasst: 04.02.2017, 11:32
von DreiVierEck
Hallo liebes Forum!
Anbei die Links mit meinen ersten Versuchen von ein Paar Kratern am Mond:
HUBBLE -
http://astrob.in/282553/0/
PLATO -
http://astrob.in/282554/0/
POSIDONIUS -
http://astrob.in/282555/0/
Copernicus und Kepler -
http://astrob.in/282556/0/
TYCHO -
http://astrob.in/282558/0/
Leider hab ich die Montierung schlecht eingeordnet und auch die Ausrichtung der Bilder nicht exact getroffen.
Aufnahmeoptik war ein MAK 127/1500 und eine ASI120MC ohne Barlow. Gestackt mit autostakkert und mit Giotto nachgeschärft.
Rückinfos/Kommentare erbeten!
Re: Erste Versuche von Mondkratern noch aus 2016
Verfasst: 04.02.2017, 14:18
von DreiVierEck
Entschuldigung, das ist nicht HUBBEL sonder NEPER !

Re: Erste Versuche von Mondkratern noch aus 2016
Verfasst: 04.02.2017, 22:29
von TONI_B
Für die ersten Versuche sehr gut geworden!
Wenn der Mond nicht gerade voll ist, kann man aber viel besser die Details erkennen, weil der Schattenwurf mehr Kontrast erzeugt.
Re: Erste Versuche von Mondkratern noch aus 2016
Verfasst: 06.02.2017, 11:00
von DreiVierEck
Danke Toni!
Ja ich hätt gedacht es wär genau umgekehrt ...

Aber für den first try bin ich ganz zu frieden.
Werd diesen Samstag mal die Halbschattenfinsternis beobachten, ich denk nur dass man den Schatten nicht so stark sehen wird.
Tipps für Krater die sich lohnen könnten? Tycho?
Re: Erste Versuche von Mondkratern noch aus 2016
Verfasst: 06.02.2017, 22:50
von iamsiggi
DreiVierEck hat geschrieben:
Werd diesen Samstag mal die Halbschattenfinsternis beobachten, ich denk nur dass man den Schatten nicht so stark sehen wird.
Tipps für Krater die sich lohnen könnten? Tycho?
Ich glaub nicht dass man da viel sehen wird, er wird etwas dunkler, mehr nicht.
Es ist jede Gegend interessant, zur Richtigen Zeit.
Weiß nicht ob du die Freeware "Virtual Moon" kennst - da kannst du Dir das ansehen:
https://virtual-moon-atlas.de.uptodown.com/windows
Re: Erste Versuche von Mondkratern noch aus 2016
Verfasst: 07.02.2017, 19:14
von DreiVierEck
Oh, dankeschön!
Schon installiert und am staunen!
Re: Erste Versuche von Mondkratern noch aus 2016
Verfasst: 08.02.2017, 10:11
von Rev.Antun
DreiVierEck hat geschrieben:Werd diesen Samstag mal die Halbschattenfinsternis beobachten, ich denk nur dass man den Schatten nicht so stark sehen wird.
Wenn da mal die Wolken ned wieder lästig sind

Re: Erste Versuche von Mondkratern noch aus 2016
Verfasst: 11.02.2017, 17:08
von DreiVierEck
Tja,
ich hatte leider Pech. Zu viele Wolken. Aber ich hab schon gesehen ein paar konnten doch aufnahmen machen !