Seite 1 von 1
Mond vom 7.2.2017
Verfasst: 09.02.2017, 09:02
von TONI_B
Nach gefühlter endlos langer Zeit hatte ich am Dienstag, dem 7.2. endlich wieder halbwegs brauchbares Wetter: es war zwar dunstig und Cirren zogen durch, aber man konnte immerhin den Mond sehen...
Beim Anblick des Seeings wollte ich eigentlich das Dach der Hütte wieder zumachen:
Habs dann aber doch versucht, weil mit dem LuckyImaging oft mehr möglich ist, als man befürchtet. Und so schlecht ist es dann gar nicht gegangen:

Mit 2400mm am 12". ASI174MM, Rotfilter, 100fps, 800 von 2000 frames in AS!2 gestackt (1,5xdrizzle); Mosaik aus 11 Aufnahmen.
Mit 4000mm gings gerade noch:
Der Vergleich Single Frame zu gestacktem Bild offenbart, was mit der LuckyImaging Technik möglich ist!

Re: Mond vom 7.2.2017
Verfasst: 09.02.2017, 09:25
von RiedlRud
Hallo Toni!
Ist im endeffekt ja doch sehr gut geworden. Ich sollte mal meine alten Videos vom Mond neu bearbeiten. Mal sehen was dabei herauskommt.
Clavius ist super! 12" sind einfach gut!
Rudi
Re: Mond vom 7.2.2017
Verfasst: 09.02.2017, 09:38
von TONI_B
RiedlRud hat geschrieben:Ist im endeffekt ja doch sehr gut geworden...
Ja, man muss ohnehin mit dem zufrieden sein, was das Wetter hergibt! Es bleibt halt immer der Gedanke, was noch möglich wäre, wenn die Luft einmal wirklich ruhig ist und nicht so herumzappelt wie im Video zu sehen ist.
Re: Mond vom 7.2.2017
Verfasst: 09.02.2017, 09:40
von Rev.Antun
Servus Toni!
Ich liebe das Jammern auf sehr hohem Niveau
Ach ja, fast vergessen die Bilder sind sehr gut geworden

Re: Mond vom 7.2.2017
Verfasst: 09.02.2017, 10:22
von TONI_B
Ja, ich weiß, dass mir das immer wieder (zurecht?) unterstellt wird, aber ich habe heuer zu Weihnachten beim Hans auf der Gerlitzen mit dem 17" CDK ein Seeing gesehen, wie ich es hier herunten noch nie erlebt habe. Und laut seiner Aussage war das noch gar nicht das beste Seeing...
Auf youtube gibt es auch immer wieder Videos, wo das Seeing wesentlich besser ist. Also: Jammern auf hohem Niveau mag stimmen, aber ich bin mir sicher, dass es noch wesentlich besser ginge.

Re: Mond vom 7.2.2017
Verfasst: 09.02.2017, 10:24
von Rev.Antun
TONI_B hat geschrieben:Also: Jammern auf hohem Niveau mag stimmen, aber ich bin mir sicher,
dass es noch wesentlich besser ginge.

Das jammern oder die Aufnahmen
Im moment wär mir jedes seeing recht wenn nur keine Wolken/Nebel in der Nacht vorhanden wären ...
Re: Mond vom 7.2.2017
Verfasst: 09.02.2017, 10:26
von TONI_B
Re: Mond vom 7.2.2017
Verfasst: 09.02.2017, 10:49
von Ephemeris
Servus Toni,
Die Dokumentation, und die Aufnahmen selbst sind für mich Top. Schön das du endlich wieder was machen konntest. Auch wenn die Verhältnisse für dich nicht optimal waren. Aber wann sind sie das schon!
Ich habe mir von Lajos den ADC von ZWO schicken lassen. Und genau deshalb sitzen wir seit Tagen im Nebel

Re: Mond vom 7.2.2017
Verfasst: 09.02.2017, 11:00
von TONI_B
Ephemeris hat geschrieben:Servus Toni,
Die Dokumentation, und die Aufnahmen selbst sind für mich Top. Schön das du endlich wieder was machen konntest. Auch wenn die Verhältnisse für dich nicht optimal waren. Aber wann sind sie das schon!
Auf der gerlitzen..?
Ephemeris hat geschrieben:Ich habe mir von Lajos den ADC von ZWO schicken lassen. Und genau deshalb sitzen wir seit Tagen im Nebel

Ja, hab gerade mal wieder auf die WebCam geschaut: Nebel oben am Gipfel, dafür endlich mehr Schnee.
Der ADC ist sicher super, weil die Planeten ja jetzt alle so tief stehen. Ich hab den ADC von PierreAstro, der ziemlich ähnlich aufgebaut ist. Die Handhabung ist - speziell, wenn die Luft sehr unruhig ist - nicht so einfach wie es scheint.
Re: Mond vom 7.2.2017
Verfasst: 09.02.2017, 16:47
von Ephemeris
TONI_B hat geschrieben:Die Handhabung ist - speziell, wenn die Luft sehr unruhig ist - nicht so einfach wie es scheint.
Ich bin gespannt ob ich damit zurechtkomme

Die Vergleiche sind ja vielversprechend! Wobei die ZWO Vergleichsaufnahmen mit einem C8, und die Gutekunst mit eine C14, gemacht wurden. Und der Gutekunst kostet in der Compact Ausführung ca. 4000,- und in der Proffessional 8600.- Euro.
ZWO-ADC
Gutekunst ADC

Re: Mond vom 7.2.2017
Verfasst: 09.02.2017, 17:56
von klausbaerbel
Hallo Toni,
Mir gefällt Dein Claviusbild sehr gut.
Aufschlußreich finde ich, daß Du ein Seeingvideo mit eingestellt hast.
So kann man sich besser ein Bild davon machen, welche Bedingungen zu Grunde lagen.
Liebe Grüße
Heiko
Re: Mond vom 7.2.2017
Verfasst: 09.02.2017, 19:38
von TONI_B
klausbaerbel hat geschrieben:Mir gefällt Dein Claviusbild sehr gut.
Danke!
klausbaerbel hat geschrieben:Aufschlußreich finde ich, daß Du ein Seeingvideo mit eingestellt hast.
So kann man sich besser ein Bild davon machen, welche Bedingungen zu Grunde lagen.
Das Video habe ich nahezu als "Rechtfertigung" eingestellt, weil ich mich ja immer über das Seeing beschwere.

Aber vielleicht versteht man dann eher wie gut oder schlecht die Luft bei den AUfnahmen war...
Re: Mond vom 7.2.2017
Verfasst: 10.02.2017, 16:05
von HHV
Guten Tag Toni!
Eine wunderbare Dokumentation - sei es Mond oder Seeing-Bedingungen, bzw. die Ergänzung mit dem ADC, sehr schön.
LG,
Michael S.