Seite 1 von 1

NGC4725 en gros, en detail

Verfasst: 19.04.2017, 13:32
von tommy_nawratil
grüss euch,

diese Version der NGC4725 habe ich mit dem Lacerta 10" f/4 und der ASI1600MMC aufgenommen.
Das errichbare Feld passt gut zum Motiv und bei der Pixelscale von 0,78arcsec/Pixel
war ich gespannt wie gut die Details darstellbar sind. Ich denke das ist gut gelungen,
die kleine NGC4712 rechts von der 4725 hat kleine Achse nur den Durchmesser von Jupiter.
Es lohnt sich, Ausschnitte zu zeigen, und so sind eigentlich 3 Bilder daraus geworden :P

Das ganze Feld, mit NGC4747 und ihren Gezeitenschweifen links oben (= Arp 159)
Bild

100% Version: http://cdn.astrobin.com/images/thumbs/7 ... ermark.jpg

Link zu Astrobin mit allen Daten und Versionen: http://www.astrobin.com/292352/

Detailbild: Das ist nicht M81 :mrgreen: sondern NGC4725 und rechts NGC4712 in Coma Berenice
Bild

und hier die NGC4747 oder Arp159 (heisst bei mir "Hasenohr Galaxie")
Bild

und schliesslich gibt es noch eine beschriftete Version des ganzen Feldes, mit NGC und PGC Galaxien benannt,
wobei weitaus mehr Galaxien und Galaxiengruppen zu sehen sind - hier als Link:
http://cdn.astrobin.com/images/thumbs/2 ... ermark.jpg

Die Kombi der kleinen aber empfindlichen und rauscharmen Pixel mit moderater Brennweite
eröffnet Möglichkeiten der Detaildarstellung, an welcher man früher nur mit grösseren Teleskopen rankam -
so scheint es mir nach diesem und dem vorhergehenden Bild (NGC4712).

LRGB 143x46x32x32 Subframes zu je 180 Sekunden, Lacerta Photonewton 10" f/4 mit ASI1600MMC,
AZ-EQ6 mit MGEN, Aufnahme mit APT, Verarbeitung mit PixInsight und Photoshop.

lg Tommy

Re: NGC4725 en gros, en detail

Verfasst: 19.04.2017, 13:46
von astrodani
Hallo Tommy,

da kann man nur gratulieren. Sauberste Arbeit! Bildausschnitt gut gewählt, tolle Details im Crop sichtbar und die Farben bekommst Du wie gewohnt sehr schön hin.
Der rauscharme Hintergrund ist mir sofort aufgefallen. Meinst Du, dass die kleinen Pixel auf 1000mm Brennweite nur Vorteile bringen, oder gibts da auch die Cons? Auf astrobin erwähnst Du die Abhängigkeit vom Seeing.

Ist definitiv ein Referenzbild des Objektes!

CS Daniel

Re: NGC4725 en gros, en detail

Verfasst: 19.04.2017, 16:48
von HHV
Servus Tommy!

Teufel auch eins...zeigst mal wieder wo der Hammer hängt. Bezüglich Details nicht soooo viel mehr als bei meinem Versuch an dieser schönen Galaxie,
ich hatte ja Pixel scale: 1.607 arcsec/pixel, aber der Hintergund ist wunderbar "ruhig", weit besser.
Natürlich hast du auch mehr als die doppelte Belichtungszeit investiert und weit bessere EBV-Kenntnisse.
Gratuliere - traumhaftes Bild.
Jetzt werden wohl noch viele weitere von diesem Objekt folgen. :shock:
Besonders NGC 4747 mit seinen Gezeitenschweifen ist ja ein tolles "Beiwerk".

Hoffe Astrel tauscht bald mal ihren 25Jahre alten 8300er Sensor gegen den "nur" 5 Jahre (Feb. 2012) alten 16MP aus.
:mrgreen:

LG,
Michael S.

Re: NGC4725 en gros, en detail

Verfasst: 19.04.2017, 17:55
von klausbaerbel
Hallo Tommy,

Ein wahrlich tolles Bild. Sehr beeindruckend, was Du da geschaffen hast.
Ich finde es ist ein sehr gutes Beispiel dafür wie sich eine lange Belichtungszeit und viel Erfahrung bei der Bildgewinnung und besonders in der EBV auswirkt.

Liebe Grüße
Heiko

Re: NGC4725 en gros, en detail

Verfasst: 19.04.2017, 18:12
von TONI_B
Tja,
was soll man da nur sagen?

Welche Superlative soll man verwenden?

Niederknieen vorm Papst der Astrofotografie... 8)

Re: NGC4725 en gros, en detail

Verfasst: 19.04.2017, 18:13
von tommy_nawratil
hallo,

vielen Dank fürs Hinschauen und Loben :P

@ Dani: Natürlich kann das Nachteile haben, wenns Seeing schlecht ist dann ist alles sehr unscharf.
in diesem Fall ist eine kurze Brennweite besser - aber dann auch ein anderes, dem grösseren Feld angemessenes Objekt
Im Frühjahr gehts an die Details, es gibt kaum grossflächiges abzulichten

@ Michael: Ich bedanke mich bei dir für die Bildidee, deine kürzliche Aufnahme ist ja auch ganz toll geworden!
Da musste ich schon tiefer Luft holen um mithalten zu können, noch dazu bei meinem Himmel.
Dein sampling ist übrigens fast genau gleich, bei Astrobin steht bei dir: Pixel scale: 0.756 arcsec/pixel
Das probier ich auch mal, dachte ich 8)

@ Heiko: Danke, ja die Bildverarbeitung ist ein springender Punkt,
die Einstellungen bei der Decon und was man gegen Noise so alles tut. Fein, dass dir auch gefällt!

lg Tommy

Re: NGC4725 en gros, en detail

Verfasst: 19.04.2017, 19:07
von Ephemeris
Servus Tommy,
Einfach nur schön anzuschaun.

Re: NGC4725 en gros, en detail

Verfasst: 19.04.2017, 20:30
von HHV
tommy_nawratil hat geschrieben:hallo,


@ Michael: Ich bedanke mich bei dir für die Bildidee, deine kürzliche Aufnahme ist ja auch ganz toll geworden!
Da musste ich schon tiefer Luft holen um mithalten zu können, noch dazu bei meinem Himmel.

lg Tommy

Guten Abend Tommy!

Gerne, gerne...wenn du dann solche Kracher raushaust, dann freue ich mich natürlich auch und es zeigt mir, was denn tatsächlich möglich ist.
:mrgreen:

LG,
Michael S.

Re: NGC4725 en gros, en detail

Verfasst: 19.04.2017, 22:31
von markusblauensteiner
Hallo Tommy,

so soll das Trio aussehen! Du hast einen Grad der Schärfung gewählt, der genau richtig erscheint. Die Galaxien kommen knusprig daher, ideal, nicht zu viel und nicht zu wenig. Das erfordert Feingefühl, nix zu machen mit Standardeinstellungen. :mrgreen:
Gleichzeitig hast du die Gezeitenschweife schön aus dem Hintergrund gelöst - mir gefällt das ganz ausgezeichnet!

LG, Markus

Re: NGC4725 en gros, en detail

Verfasst: 20.04.2017, 12:02
von Jedi2014
Hi Tommy,

erste Sahne!

Du schriebst es ja schon. Die Bildbearbeitung entscheidet mittlerweile über den Grad der Begeisterung hier im Forum. Ich denke das fotografische Können sowie die Ausrüstung ist bei fast allen hier mittlerweile so gut, dass es nun eher auf die Arbeit NACH dem Fotografieren ankomt. Mit dem entsprechenden Know-How kann man einach das Maximum aus einem Bild rausholen - was du uns hier wieder eindrucksvoll beweist.

Re: NGC4725 en gros, en detail

Verfasst: 20.04.2017, 19:03
von Josef
Hallo Tommy!

Großes Kino, fabelhafte Aufnahme, dem ist nicht hinzuzufügen! Hut ab!

Re: NGC4725 en gros, en detail

Verfasst: 20.04.2017, 23:25
von martl
Hi Tommy!

Ja, die Aufnahme gibt was her, handwerklich wirklich vom Feinsten!
LG
Martin

Re: NGC4725 en gros, en detail

Verfasst: 21.04.2017, 01:35
von tommy_nawratil
hallo Freunde,

vielen Dank fürs Lob, freut mich sehr dass das Bild so gut ankommt! :P

@ Reinhard: Hab ich nichtmal gesehen, als ich danach gesucht habe.
Erst nachdem ich das fertige Bild feste aufgezogen habe. Nobody's perfect :D
Der Hintergrund ist nicht einfach neutralisiert, sondern geschniegelt und gebürstet
Das nächste mal dann mit Pomade :lol:

@ Jens: Naja, doch nicht ganz nur die Bearbeitung. Ein Maximum rausholen immer, natürlich -
aber was ist dann das konkrete Ergebnis? Da spielen viele Faktoren mit.
Hier wars die Kombination der kleinen Pixel mit den 1000mm Brennweite welche für mich spannend war.
Zuvor hatte ich 1250mm f/5 probiert, und ich dachte ein Schritt zurück wär jetzt interessant.
Das Seeing muss zumindest passabel sein, das Objekt hoch stehen,
sonst geht man mit den kleinen Pixeln auch baden.

lg Tommy

Re: NGC4725 en gros, en detail

Verfasst: 22.04.2017, 11:49
von michaeldeger
Hallo Tommy,

eine ausgezeichnete Galaxienaufnahme mit einer sehr guten Auflösung,
auch die Farbgebung sagt mir zu.


LG
Michael
_________________________
http://www.galaxyphoto.de

Re: NGC4725 en gros, en detail

Verfasst: 23.04.2017, 09:09
von HHV
Guten Morgen!

Wie zu erwarten war - hochverdient IOTD geworden bei astrobin. :mrgreen:
Vielmehr sollte es ja sogar ein APOD sein.

Gratulation Tommy!

LG,
Michael S.

Re: NGC4725 en gros, en detail

Verfasst: 23.04.2017, 11:07
von BernhardH
Hallo Tommy,

tolles Foto ist Dir hier gelungen. Besonders schön finde ich die Galaxien details in der großen und die Farben.

cs Bernhard

Re: NGC4725 en gros, en detail

Verfasst: 23.04.2017, 21:01
von tommy_nawratil
hallo Freunde,

wui, wirkli woa, da is ein Kelch :P
erwarten darf man sich nie was, freuen aber schon wenns Anerkennung findet
danke für die guten Wünsche Michael, aber vielleicht wirds ja doch deins, hat Vorrang :mrgreen:

danke Bernhard!

lg Tommy

Re: NGC4725 en gros, en detail

Verfasst: 23.04.2017, 22:13
von HHV
tommy_nawratil hat geschrieben:hallo Freunde,

danke für die guten Wünsche Michael, aber vielleicht wirds ja doch deins, hat Vorrang :mrgreen:

danke Bernhard!

lg Tommy

Haha...da wirds wohl eher den Lotto-Sechser geben, aber zumindest in der nächsten
Ausgabe von Abenteuer Astronomie wirds abgedruckt sein.
Aber ich werde nochmal einen Bearbeitungsdurchgang starten, hab Ideen für Hintergrund sowie Galaxie selbst.

LG,
Michael S.