NGC 1528
Verfasst: 27.12.2009, 17:44
NGC 1528 ein eher selten fotografierter offener Sternhaufen im Sternbild Perseus.
Dieses Bild ist bei, für unsere Gegend, extremen Temperaturen entstanden.
Wir hatten am Sonntag den 20. Dezember 2009 Tageshöchsttemperaturen von ca. -11 Grad. Nach Sonnenuntergang fiel die Temperatur bei meiner Sternwarte auf -20,4 Grad.
Mit dem Eintreffen einer Schlechtwetterfront gegen 22:30 Uhr ist die Temperatur dann wieder auf -14 Grad gestiegen.
Meine Astroausrüstung, inklusive dem Vaio Laptop (in der ISOBox) hat die Kälte nichts anhaben können.
Mir selbst, komplett in Daunen-Bekleidung, hat nur die Nase innen gebrannt. So etwas kennt man sonst ja nur von Russlandreiseberichten.
Die Kühlung meiner QHY 8 dürfte diese Nacht wohl Höchstleistungen vollbracht haben.

cs
Martin
Dieses Bild ist bei, für unsere Gegend, extremen Temperaturen entstanden.
Wir hatten am Sonntag den 20. Dezember 2009 Tageshöchsttemperaturen von ca. -11 Grad. Nach Sonnenuntergang fiel die Temperatur bei meiner Sternwarte auf -20,4 Grad.
Mit dem Eintreffen einer Schlechtwetterfront gegen 22:30 Uhr ist die Temperatur dann wieder auf -14 Grad gestiegen.
Meine Astroausrüstung, inklusive dem Vaio Laptop (in der ISOBox) hat die Kälte nichts anhaben können.
Mir selbst, komplett in Daunen-Bekleidung, hat nur die Nase innen gebrannt. So etwas kennt man sonst ja nur von Russlandreiseberichten.
Die Kühlung meiner QHY 8 dürfte diese Nacht wohl Höchstleistungen vollbracht haben.

cs
Martin