Fünf sichtbare ISS Überflüge in einer Sommernacht
Verfasst: 21.07.2018, 22:20
Hallo,
letzte Nacht stand entspanntes Fotografieren am Ebenwald auf meinem Programm.
Wegen Mond und Wolken war an Deep Sky nicht zu denken und so konnte ich ein erst am Vortag geplantes Fotoshooting mit der ISS umsetzen.
Plan war eigentlich Komet C/2017 S3 (PanSTARRS) abzulichten, beim Abgleich der Koordinaten mit Stellarium wurde ich erst auf die Internationale Raumstation aufmerksam.
Fünf mal sollte sie laut Stellarium und Heavensabove ihre Stichspur am regionalen Nachthimmel hinterlassen. Für mich Grund genug mir das mal anzusehen.
Der fünfte Überflug 40 Minuten vor Sonnenaufgang war schon eine kleine Herausforderung, länger als 2 Sekunden Belichtungszeit war nicht mehr möglich.
Unterm Strich hat diese challenge natürlich nicht viel gebracht aber besser als schlafen gehen allemal, oder?
Komet PanSTARRS konnte ich natürlich auch noch vor Dämmerungsbeginn fotografieren, diese Bildbearbeitung dauert bei mir aber immer ein bisschen länger.





Alle Fotos mit Canon 60D und Sigma 8mm Fisheye
Cs, Helmut
letzte Nacht stand entspanntes Fotografieren am Ebenwald auf meinem Programm.
Wegen Mond und Wolken war an Deep Sky nicht zu denken und so konnte ich ein erst am Vortag geplantes Fotoshooting mit der ISS umsetzen.
Plan war eigentlich Komet C/2017 S3 (PanSTARRS) abzulichten, beim Abgleich der Koordinaten mit Stellarium wurde ich erst auf die Internationale Raumstation aufmerksam.
Fünf mal sollte sie laut Stellarium und Heavensabove ihre Stichspur am regionalen Nachthimmel hinterlassen. Für mich Grund genug mir das mal anzusehen.
Der fünfte Überflug 40 Minuten vor Sonnenaufgang war schon eine kleine Herausforderung, länger als 2 Sekunden Belichtungszeit war nicht mehr möglich.
Unterm Strich hat diese challenge natürlich nicht viel gebracht aber besser als schlafen gehen allemal, oder?
Komet PanSTARRS konnte ich natürlich auch noch vor Dämmerungsbeginn fotografieren, diese Bildbearbeitung dauert bei mir aber immer ein bisschen länger.





Alle Fotos mit Canon 60D und Sigma 8mm Fisheye
Cs, Helmut