Seite 1 von 1

IC59 und IC63 und kräftiges Halo um Gamma Cas.

Verfasst: 14.11.2018, 19:28
von Nabucco
Hallo Zusammen.

Vor 2 Tagen habe ich mal Gamma Cas. ausprobiert. 27 Frames zu je 5 Min mit der D750 am Esprit 100 mit dem Riccardi Reducer.
Leider sind immer wieder leichte Dunstschwaden durch das Bild gelaufen, sodass ich 12 Bilder aussortieren musste.
Aber der konstante kaum sichtbare Hochnebel hat sich dann doch an Gamma Cas. mit einem deutlichen Halo bemerkbar gemacht.

Hier das Bild:
Bild

Wie reduziert Ihr das Halo um helle Sterne ? Mit dem StarHaloReduction Script hat es jedenhalls nicht funktioniert.

LG Klaus

Re: IC59 und IC63 und kräftiges Halo um Gamma Cas.

Verfasst: 17.11.2018, 21:50
von markusblauensteiner
Hallo Klaus!

Macht sich sehr gut in dem großen Feld, dabei finde ich den Halo nun gar nicht störend. Hat was!

LG, Markus

Re: IC59 und IC63 und kräftiges Halo um Gamma Cas.

Verfasst: 17.11.2018, 22:00
von klausbaerbel
Hallo Klaus,

Da der "Halo" durch den Dunst entstanden ist, finde ich ihn in dem Fall nicht störend.

Um ihn zu entfernen bietet sich an mit dem ColorMask script eine Maske zu erstellen, die den blauen Halo zeigt.
Alles, was in der Colormask ausserdem erscheint und nicht reduziert werden soll entferne ich mit CloneStamp.
Nun noch eine passende StarMask erstellen und mit Pixelmath von der ColorMask abziehen, so daß die im blauen Halo befindlichen Sterne nicht beeinträchtigt werden.

Nun kannst du dem Halo zu Leibe rücken. Mit Curves Beispielsweise.

Liebe Grüße
Heiko

Re: IC59 und IC63 und kräftiges Halo um Gamma Cas.

Verfasst: 18.11.2018, 10:11
von Nabucco
Hallo Zusammen,

schön dass es gefällt. Das mit der ColorMaske werde ich probieren - wir haben jetzt eh die nächsten Wochen Nebeltage.

LG Klaus

Re: IC59 und IC63 und kräftiges Halo um Gamma Cas.

Verfasst: 18.11.2018, 11:36
von klausbaerbel
Hallo Klaus,

Was mir noch eingefallen ist, wenn die ColorMask nicht kräftig genug ausfallen sollte.

Du kannst auch das Bild mit ChannelExtraction in die 3 Farben zerlegen, blau von rot oder umgekehrt mit Pixelmath abziehen und dann wie mit der Beschreibung der ColorMask verfahren.

Liebe Grüße
Heiko

Re: IC59 und IC63 und kräftiges Halo um Gamma Cas.

Verfasst: 18.11.2018, 11:53
von Nabucco
Hallo Heiko,
ja werde ich ausprobieren. Der Rotkanal ist ja wesentlich weniger anfällig für Dunst. Das habe ich beim Trennen der Kanäle schon
geprüft.

Schönes Wochenende
Klaus