Seite 1 von 2
					
				Sterndlschaun in Strasshof
				Verfasst: 20.02.2010, 11:44
				von AstroPegasus
				 STERNDLSCHAUN in Strasshof
 STERNDLSCHAUN in Strasshof  An alle Sterndlgucker und Photonensammler im Raum Wien
 
An alle Sterndlgucker und Photonensammler im Raum Wien
Um der langen Schlechtwetterphase ein Ende zu bereiten hab ich beschlossen das es am 
Samstag den 
6. März 2010 eine sternenklare Nacht geben muß.
Ich werde mit meinem Teleskop ab 
18:00 am alten Flugfeld in 2231 Strasshof stehen und mir einige Kugelsternhaufen, Galaxien und den Mars ansehen.
Wer mich mit oder ohne Teleskop besuchen will ist dazu herzlichst eingeladen. Open End!
Für Einsteiger stehe ich gerne mit Rat zur Verfügung. Egal ob Beobachtung, Webcam oder DSLR Fragen.
Hier die Zufahrtsbeschreibung:
Aus Wien kommend Ausfahrt zur B8 Angerer Strasse Richtung Gänserndorf. Am Ortsanfang von Strasshof rechts abbiegen. 
Wer den Abzweiger verpasst, dann bei der ersten Ampel (Reifen Sigwald) rechts abbiegen und immer gerade aus zum Flugfeld fahren.
48°18'17" N
16°36'45" E
 
etwas größer:
http://lh4.ggpht.com/_-_LWNikl9oE/S3-5s ... ugfeld.jpg
Wünsche uns für diese Nacht CS !
Günther
 
			
					
				
				Verfasst: 20.02.2010, 12:56
				von martinhelm
				Hallo Günther
Ich bin dabei und werde mit dem 16 Zoll Dobson anrücken!
(weil-vor dem dicken Teleskop fürchten sich die Wolken 

 )
cs
Martin
 
			
					
				
				Verfasst: 20.02.2010, 13:58
				von starhopper62
				Hallo Günther,
wie schon lange besprochen, werde ich natürlich inklusive meinem Equipment anwesend sein und dich unterstützen sobald meine Fotoserie läuft.
Also auf eine lange und sternenklare Nacht  

 
			
					
				
				Verfasst: 20.02.2010, 16:20
				von AstroPegasus
				Hallo Martin & Dieter !
Das wird wieder eine gloreiche Beobachtungsnacht  

  ... so der Himmel will !
Freue mich schon drauf !
Günther
 
			
					
				
				Verfasst: 20.02.2010, 18:45
				von PetziK
				Super Idee - leider eine weite Fahrt für mich, aber ich möchte kommen, ich habe es mir schon eingeplant.
Aber der Mond wird wahrscheinlich etwas hell ausfallen, 80% ?
Aber egal - ich studiere den Mond noch genausogern wie alles andere was man da oben so sehen kann - vorallem als Anfänger wie ich fängt man besser mit dem Mond an - Den muß man nicht lange suchen oder gar "moon hopping" betreiben um ihn zu finden und mit dem Okular einzufangen. Ich finde es sogar spannend dann mit der Mondkarte die ganzen Krater zu benamsen. Meine Teleskope sind noch hungrig, die fressen alles was man ihnen zum Fraß vorwirft.
Über ausreichend Info von den Kollegen freue ich mich natürlich auch - ob mir ein Blick durch ein Dobson gewährt werden wird? Bitte bitte bitte!
Ich werde wahrscheinlich mit meinem C8 und einem Bresser Lidl anrücken, das eine mit EQ, das andere mit einem günstigen GoTo.
Ich freu mich schon, und hoffe für uns
CLEAR SKIES
Peter
			 
			
					
				
				Verfasst: 20.02.2010, 20:56
				von starhopper62
				Hallo Peter,
für Beobachtungen des Mondes wirst du bis in die Morgenstunden warten müssen, denn Mondaufgang ist erst gegen 2.30 Uhr.
Bis zu dem Zeitpunkt sollte Deep Sky Beobachtungen nichts im Wege stehen, solange uns das Wetter hold ist.
			 
			
					
				
				Verfasst: 20.02.2010, 21:00
				von PetziK
				echt? so spät erst? na gut, dann hat sich das verschoben 

 
			
					
				
				Verfasst: 21.02.2010, 09:08
				von Ebenwaldler
				Noch etwas genauer:
Mondaufgang in der Nacht vom 06/07. März ist am 07. März
um 01:30 MEZ (im Letzten Viertel, fast exakt Halbmond).
LG, Günter
			 
			
					
				
				Verfasst: 24.02.2010, 07:58
				von Markus M.
				Hi...Servus!!!
Bin auch dabei... mit meiner neuen Montierung..*gg*
Meine Webcam kann ich da auch gleich nochmal ausprobieren mein Ziel wäre wenigsten ein hoffentlich detailreiches Foto von Mars zu machen...
Bin auf jeden fall dabei...^^
Und so kalt is hoffentlich auch nicht mehr...
Lg
Markus
			 
			
					
				
				Verfasst: 24.02.2010, 12:56
				von AstroPegasus
				Hallo Markus!
Freue mich das du Zeit hast.
Ist ja schon viel zu lange her das du bei uns warst.
Aber mit deinem neuen Equipment wird dir sicher eine Aufnahme gelingen.
Aber erwarte dir nicht zu viel!!!
Schau dir die letzten Berichte von der WAA HP an.
Alex ist sicher ein Profi bei den Planeten.
Aber die Rote Scheibe wird sich sicher ablichten lassen.
Wir werden dann gleich den AVI File ausarbeiten.
lg
Günther
			 
			
					
				
				Verfasst: 24.02.2010, 21:12
				von scubamaxx
				Hallo,
wie im anderen Thread schon gesagt, würde ich mich auch schon sehr auf das Treffen freuen. Aber weil ich um 18 Uhr Schwimmtraining habe werde ich erst leider etwas später kommen. Ich denke so gegen 20:30 – 21:00, aber ich bin mir sicher, dass ihr da noch da seid 
 
 
Jetzt wollt ich fragen wie der Weg bzw. Straße zum Flugfeld so beschaffen ist. Weil ich mir gedacht hab vorher das Xenonlicht auszuschalten und maximal mit dem Tagfahrlicht zum Flugfeld zu fahren. Ich denk mir mal, dass es sicherlich nicht gut kommt wenn ich da mit Festbeleuchtung anrausche 
 
 
LG.
maxx
 
			
					
				
				Verfasst: 24.02.2010, 21:32
				von starhopper62
				Hallo Maxx,
bis zum Flugfeld ist die Straße asphaltiert und in gutem Zustand.
Wenn es das Wetter zulässt werden sicher einige von uns (ich auf jeden Fall) bis zur Morgendämmerung ausharren.
			 
			
					
				
				Verfasst: 24.02.2010, 21:42
				von scubamaxx
				Hallo Dieter,
Danke für die Info !!! ^^
cya
			 
			
					
				
				Verfasst: 25.02.2010, 07:28
				von AstroPegasus
				Hallo Maxx!
Auch wenn du später kommst ist das kein Problem.
Die letzten 200 m ist ein breiter Schotterweg.
Dort staubt es ganz schön. Bitte langsam zufahren.
Am Flugfeld selbst sind zwar einige Schlaglöcher aber mit dem Standlicht und langsamer Fahrt erkennbar.
Wenn du zufahrst gehe ich dir sicher entgegen und weise dich ein!
Günther
			 
			
					
				
				Verfasst: 25.02.2010, 07:33
				von AstroPegasus
				AN ALLE
Ich halte euch hier über das Forum am Beobachtungstag am laufenden, über das Wetter am Beobachtungsort.
Die ersten Infos werde ich ab 12:00 hier rein stellen.
Also Bitte vorher hier nochmals rein schaun !!!
Günther
			 
			
					
				
				Verfasst: 26.02.2010, 13:59
				von felixaustria
				Ich werde meine Eltern Bitten, dass sie mich hinführen mit meinem Teleskop, dann bin ich auch dabei!
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.03.2010, 17:37
				von PetziK
				drückt alle die Daumen für schönes Wetter!
brav aufessen in  nächster Zeit! 

 
			
					
				
				Verfasst: 04.03.2010, 11:39
				von Markus M.
				Hello,
Schlechte Nachricht von meiner Seite, ich kann leider nicht kommen da ich Fieber, schnupfen und das ganze Programm hab und bevor ich mir draußen den Tod hole, kurier ich mich mal diese WE aus, sogern ich auch kommen würde.
Aber ich wünsch euch trotzem eine klare Nacht und bin schon gespannt auf die Ergebnisse die ihr erzielt.
Lg
Markus
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.03.2010, 01:56
				von PetziK
				Hallo Du Armer 
Gute Besserung. Liebe Grüße aus Hannover, wo ich gerade auf Dienstreise bin.
Peter
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.03.2010, 08:26
				von Saberwolf21
				Hi Leute
naja schaut ja derzeit nicht so gut mit dem wetter aus ich glaub das wird wohl leider nix mehr werden oder?
mfg Peter
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.03.2010, 08:52
				von martinhelm
				Hallo 
Heute Abend würde es vielleicht klappen-
am besten ab 19:00 Uhr ?
lg
Martin
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.03.2010, 09:26
				von starhopper62
				Hallo an Alle!
Sterndlschaun in Strasshof schon heute Abend ab 19.00 - Freitag 5.3.2010!!!
Leider muss der Termin vorverlegt werden, da uns morgen Abend wieder eine Schlechtwetterfront erreicht.
Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen.
Hoffe, dass diese Nachricht alle erreicht.
Wenn Kontakte zu Kollegen bestehen, informiert diese bitte auch.
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.03.2010, 11:28
				von scubamaxx
				Hallo,
Leider kann ich  heute nicht kommen da ich Abenddienst und morgen gleich wieder Frühdienst habe. 

Aber ich hoffe ihr habt heute einen guten klaren Himmel und freu mich schon aufs nächste Mal 
 
LG.
maxx 
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.03.2010, 14:43
				von AstroPegasus
				Hallo!
Der Wetterberich von 14:30 aus Strasshof
Derzeit scheint die Sonne. Aber nur duch eine Wolkenlücke.
Der Wind wird schwächer.
Ich bin noch zuversichtlich das es gegen 18:00 besser wird.
Ich melde mich um 16:00 wieder.
lg
Günnther
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.03.2010, 17:33
				von AstroPegasus
				Hallo!
Der letzte Wetterbericht:
Leider hängen noch große Wolken über den Beobachtungsort.
Es kann sein das sich die Wolken auflösen.
Aber der starke West Wind macht eine Beobachtung nicht möglich.
Sterndlschaun ist somit leider abgesagt!
Günther
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.03.2010, 17:47
				von tommy_nawratil
				hallo Günther,
nein, abgesagt gilt nicht!
Heute ists zwar wirklich huschi, aber wir werden einfach das nächste Wochenende nach dem nächsten Vollmond anvisieren. Dann können sich alle Fotografen für den Fall der Fälle freihalten, und wir werdens auch wärmer haben.
Bingo?
lg Tommy
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.03.2010, 18:00
				von AstroPegasus
				Hallo Tommy!
Ja da bin ich natürlich dabei.
Da ja das Wetter zu Neumond auch nicht schön sein wird.
lg
Günther
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.03.2010, 18:36
				von PetziK
				Hallo!
Grüße aus Hannover, hier schneit es schon wie verrückt. Schade, irgendwann wird es schon klappen.
clear skies, Peter
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.03.2010, 18:43
				von AstroPegasus
				Bei uns sind auch kleine Flankerl herumgeflogen aber nur eine halbe Stunde lang.
Bin mir sicher das es bald funkt.
lg
Günther
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.03.2010, 20:16
				von tommy_nawratil
				hallöchen,
wer sagts, Sternderln wohin ich schau in Enzersfeld! Der Mars leucht obe wie a Rückfahrscheinwerfer!
Es ist allerdings schweinekalt, mein 10er ist schon draussen zum Einfrieren, ich trink noch ein Stamperl Glykol und zieh meine sibirische Daunenkleidung an.
nächstes Mal ists wärmer!
lg Tommy