Seite 1 von 1
Mars?
Verfasst: 22.02.2010, 08:43
von Saberwolf21
Hi Leute bin jetzt gestern lange draussen gewesen weils seit langem mal sternenklar war bei uns in hagenbrunn!
hab den mond gut betrachten können aber bei der ersten aufgabe bin ich schon mal gescheitert gg ich wollte den mars finden....hab alles was man so bracht dabei gehabt also iphone mit stellarium usw aber dort wo er sein sollte hab ich ihn einfach nicht gefunden.
hab ein dobson 250/1200 da sollte man ihn ja bei nem 10er oku schon relativ gut erkennen oder?
wie unterscheidet er sich von den anderen sternen is normal auch recht hell oder? naja wenn ihr tipps für mich habts meldets euch bitte!
mfg Peter
Verfasst: 22.02.2010, 09:16
von Daniel_Guetl
Hallo Peter,
der Mars is derzeit so hell, der leuchtet owi wie a Taschenlampen. Wennst den übersehen host des is wie wennst an Jupiter im Sommer net findest.
Den Mars siegst scho mit am 30er okular deutlich als Planet an deinem Dobson.
Viele Grüße
Daniel
Verfasst: 22.02.2010, 10:06
von starhopper62
Hallo Peter,
der Mars ist links und unterhalb von den Zwillingen (Kastor und Pollux) zu finden und scheint gegenüber den anderen Sternen eher rötlich - also leicht zu erspähen.
Viel Spaß beim nächsten Spechteln!
Verfasst: 22.02.2010, 12:12
von Saberwolf21
naja danke vl find ich ihn ja beim nächsten mal und wenn nicht kannst dus mir ja am 6 märz in strasshof mal zeigen
mfg Peter
Verfasst: 23.02.2010, 09:23
von PetziK
Hallo,
stell Dein Dobson senkrecht hin, 90° Azimuth, hast Du einen Weide-field Sucher? - Du brauchst ein Such Fernrohr oder zumindest eine Laser-Peilung. Der Mars steht, wie schon geschrieben, momentan ziemlich hoch am Himmel, direkt unter Pollux.
Du kannst Dir auch helfen, in dem Du den Großen Löwen suchst. seine Rechte Vorderpfote ist Regulus - Regulus liegt direkt auf der Planetenbahn (Ekliptik) - dann gehst Du ca 20-30° einen Bogen nach Westen (nach rechts) - dann solltest Du Mars finden.
Gutes Gelingen!
Peter
Verfasst: 23.02.2010, 09:25
von tommy_nawratil
hallo Peter,
um den Mars zu finden brauchst derzeit keine Sternkarte oder iPhone - er ist momentan das hellste Objekt am Nachthimmel (ausser dem Mond und Sirius), und steht um 23h in Südrichtung in etwa 60° Höhe.
lg Tommy
Verfasst: 23.02.2010, 15:20
von morizsterne
hallo Peter,
Ein 10mm Oku ist zum schaun schon ganz ok (ein 5mm wäre noch besser), aber zum suchen musst du immer das oku mit der längsten brennweite (=kleinste vergrößerung=größtes gesichtsfekd)benutzen, sonst findet man nie irgendetwas !
Sehr wichtig zum suchen ist auch ein gut justierter sucher. Such Mars zuerst mit freiem auge dann im sucher und wenn du ihn im sucher zentriert hast müsste er achu im (wie gesagt möglichst kurzbrennweitigen) Okular sein, wenn der sucher gut justiet ist.
Mach dir nichts draus, ich kann mich noch erinnern da habe ich auch den Mars lange gesucht und nicht gefunden (ist aber schon lange her xD).
CS
Moriz
Verfasst: 23.02.2010, 16:12
von Saberwolf21
gg ok danke für die zahlreichen tipps
ja ich hab dann e auch ein 5er oku zum schaun.
es is e sicher am sucher gelegen weil ich ihn davor demontiert hatte um die sonne zu beobachten und danach nicht mehr justiert habe weils dann einfach arsch kalt war und ich ihn nur noch gach suchen wollt....nur dann wars halt doch nicht so einfach.
Bin mir auch sicher beim nächsten mal wirds was mim mars. Nur hoff ich das das nächste mal das we oder so is und nicht wieder in 2 monaten wenn das wetter besser is
mfg Peter