Liebe Astrofreunde!
Habe wieder einmal einen kleinen PN Zwerg aufgenommen. Da auch noch der Mond gescheint hat, geht ja DS nicht wirklich.
Diesmal war es NGC 6852 im Adler. Ein kleiner PN Nebel mit einem DM von 28", Er leuchtet hauptsächlich in OIII. Der Zentralstern hat eine Helligkeit von 18m. Aufnahme wie immer C11 und Nikon D5100 mit Filter NB1. Ist ein NGC Objekt, da er relativ hell ist. Das Foto ist schon ein 100% crop vom gesamten Bild. Das gesamte Bild seht ihr auf Astrobin (F 2000mm). Bildfeld APS-C
CS Rudi
Celestron C11 XLT+Starizona Reducer 0,70xFF oder 0,75xAPS-C, Sharpstar 2032 Astrograph, SW80/600ED, Sharpstar 76mmEDPH, 10 Micron GM2000, NEQ6 pro, AZ-EQ5, Mgen2, Nikon D750a, Nikon D5100a,Zwo 290MC und 290MM, Star Adventurer
Sehr interessanter Zwerg-PN ... stimmig und - ganz offenbar mit gekonnter Filtertechnik - in Szene gesetzt. Farben und Struktur machen echt neugierig was da evtl. mit (noch) mehr BZ geht ... danke für die gelungene Aufnahme! Finde es toll, was es immer noch zu entdecken gibt!
Hallo Erich, Mat, Reinhard und Markus!
Zuerst danke für das tolle Feedback zu einem so kleinen Objekt. Es gibt noch soooo viele so kleine Winzlinge zu fotografieren, leider gibt es nicht so viel Zeit dazu!
@Reinhard - du hast Recht, habe mehrmals versucht die Farbkanäle besser zusammenzumischen, ist mir aber diesmal nicht gelungen. Das C11 ist ja eigentlich Farbrein, dann gehts aber durch den Reducer (1 KG Glas) und zum Schluß durch 2x Filter. Theoretisch könnte ich den IR-UV Cut aus der Kamera herausnehmen, aber ich bin froh, derzeit keinen Dreck auf dem Sensor zu haben und will daher den Filter nicht herausnehmen.
@ Markus - danke für den Hinweis auf Chart 32. Kannte ich noch nicht. Dort gibt es echt ein schönes Foto. Da bin ich echt froh, mit meiner "Kurzbelichtungszeit" so viel PN bekommen zu haben!
CS Rudi
Celestron C11 XLT+Starizona Reducer 0,70xFF oder 0,75xAPS-C, Sharpstar 2032 Astrograph, SW80/600ED, Sharpstar 76mmEDPH, 10 Micron GM2000, NEQ6 pro, AZ-EQ5, Mgen2, Nikon D750a, Nikon D5100a,Zwo 290MC und 290MM, Star Adventurer
dieser PN hat eine gewisse Ähnlichkeit mit NGC6894 (im Schwan), den ich vor kurzem ins Forum gestellt habe.
Hat auch eine innere Speichenstruktur.
Habe Dein Bild auch gleich als Anregung genommen, den 6852 mit dem 15"er anzuvisieren.
Vorläufig gibt es davon erst die Luminanz. Mal sehen.