Seite 1 von 1

LDN 1235 - Dunkler Hai Nebel

Verfasst: 20.01.2021, 15:31
von marcspictures
Da es das Wetter und der Mond letzte Woche doch nochmal gut mit mir gemeint haben, konnte ich am 11.01. das Objekt LDN 1235, auch dunkler Hai Nebel genannt, ablichten. Zwar ist es eher ein Spätsommer/Herbst Ziel, allerdings ist dieser Dunkelnebel bei uns das ganze Jahr über beobachtbar.

Seit langem mal wieder ein LRGB-Ziel für mich, nachdem ich eigentlich seit Sommer nur mehr Schmalbandaufnahmen gemacht habe (jetzt mal abgesehen von Neowise) und somit eine willkommene Abwechslung.

Geworden sind es dann rund 9,25 h mit der 1600MMP, meinem kleinen 70/420er Triplet und x0.79 Reducer in dessen Bildfeld das Objekt fast wie dafür gemacht passt. Mehr Details rund um die Aufnahme und die Bearbeitung gibt es auf astrobin: https://astrob.in/6par4i/0/

LG und CS, Marc

Bild

Re: LDN 1235 - Dunkler Hai Nebel

Verfasst: 21.01.2021, 12:58
von Peda F-Wallner
mir gefallen die (stern) Farben sehr gut, und der bildausschnitt, ein super bild. Vom handybildschirm schwer zu beurteilen wie sehr der hintergrund entrauscht ist, würmelts da schon ein wenig zwischen den sternen? ich kenn mich da noch zwenig aus, aber die Sternehalos sind ziemilch ausgeprägt, stört mich zwar nicht aber das ist natürlich durch Optik, seeing, usw bedingt?!

lg! peter

Re: LDN 1235 - Dunkler Hai Nebel

Verfasst: 21.01.2021, 13:46
von marcspictures
Lieber Peter,

Bei der Rauschreduzierung habe ich mich bewusst etwas zurückgehalten - bei genauem Hinsehen sehe ich aber was du meinst. Da könnte wohl ein sanftes MMT/MLT Abhilfe schaffen. Bei Gelegenheit werde ich mir das mal ansehen. In der 100%-Ansicht ist es für mich allerdings nicht recht auffällig.

Die Halos um die Sterne sind sowohl der Optik (insbesondere wohl den Filtern) als auch der relativen Lichtschwäche des Objektes geschuldet. Ich persönlich finde sie nicht störend, aber da darf jeder seine eigene Meinung dazu haben - das sehe ich ähnlich der Newton Spikes.

Lg.
Marc