Seite 1 von 1
					
				Reducer
				Verfasst: 24.05.2021, 12:54
				von Fred Nentwich
				Liebe Deep-Sky-Freunde,
Ich bin stolzer Besitzer eines NexStar-8-SE (f=2000mm) mit einem f=40mm-Okular (2") und will mehr Lichtstärke. Hilft da ein "Reducer f6.3" (also ein Brennweitenverkürzer), oder hat der irgendwelche Nebenwirkungen?
Schöne Pfingsten, Fred
			 
			
					
				Re: Reducer
				Verfasst: 26.05.2021, 23:15
				von ilkr
				Kurze Rückfrage, es geht um visuelle Beobachtungen?
Lieben Gruß
Reinhard
			 
			
					
				Re: Reducer
				Verfasst: 28.05.2021, 10:26
				von RiedlRud
				Hallo Fred!
Ich nehme an den Reducer brauchst du zum Fotografieren. 
Der 0,63x Reducer von Celestron hat nur ein kleines nutzbares Feld das korrigiert wird. Weniger wie APS-C! Zumindest für APS-C gibt es von Starizona einen Reducer 0,63x (kostet 4x soviel wie der Celestron) der aber auch viel besser ist sowie auch einen mit Faktor 0,4x jedoch nur für Astrokameras, da der Backfokus für DSLR zu klein ist. 
Lg Rudi
			 
			
					
				Celestron Reducer f/6,3
				Verfasst: 28.05.2021, 20:41
				von Fred Nentwich
				Hallo Rudi und Reinhard,
Es handelt sich um eine Gelegenheit, den Celestron Reducer f/6,3  gebraucht zu kaufen. Für micht kommt er dann in Frage, wenn er für zumindest eine der Aufgaben: Beobachten oder Photographieren sinnvoll ist.
Was das Beobachten betrifft, habe ich voriges Jahr mein Fernrohr (f=2000mm) auf einen 2-Zoll-Diagonalspiegel samt 2-Zoll-40mm-Okular umgerüstet. Das war die längste Okular-Brennweite mit weitem Sichtfeld (68°), das ich gefunden habe. 
Clear Skies,
Fred