Seite 1 von 1

NGC 278 Zwerggalaxie in der Kassiopeia

Verfasst: 03.01.2025, 20:38
von Franz1
Hallo,

vor einiger Zeit habe ich 2 Zwerggalaxien vorgestellt, die als Begleiter der Andromedagalaxie gelten, aber im benachbarten Sternbild Kassiopeia liegen.
NGC 147 und NGC 185 sind am Himmel nur 1 Grad von einander entfernt und liegen 7 Grad nördlich der Andromedagalaxie.
https://www.flickr.com/photos/146686921 ... 046208993/

Eine weitere Zwerggalaxie ist NGC 278, eine spiralförmige Zwerggalaxie mit ausgedehnten Sternentstehungsgebieten vom Hubble-Typ SBb.
Sie ist schätzungsweise 36 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 20.000 Lichtjahren.

Bild

Bilddaten und andere Größen: https://www.flickr.com/photos/146686921 ... 046208993/

LG und CS
Franz und Manfred

Re: NGC 278 Zwerggalaxie in der Kassiopeia

Verfasst: 04.01.2025, 09:51
von Josef
Ein feines Kleinod Franz!

Re: NGC 278 Zwerggalaxie in der Kassiopeia

Verfasst: 04.01.2025, 10:23
von artem
Hallo @Franz1,

Schöne Aufnahme, danke fürs zeigen, CS Martin

Re: NGC 278 Zwerggalaxie in der Kassiopeia

Verfasst: 04.01.2025, 19:02
von Gemini
Ich muss gestehen, dieses Bild hätte ich so nicht gemacht. Wenn die Brennweite zu kurz wird, dann entweder einen Extender mit längerer Belichtung probieren oder einen kleineren Sensor wählen oder beides. Oder in anderes Objekt suchen.
Aber schön bearbeitet, kann man nichts sagen.
Meine Kritik bitte nicht persönlich nehmen, ich sag nur, was ich mir denke.

Re: NGC 278 Zwerggalaxie in der Kassiopeia

Verfasst: 04.01.2025, 20:38
von Franz1
Hallo Walter (=Gemini?)

Ich mache mit meinem Hauptgerät (= 12" ASA f/3,6 und FLI8300MM) absichtlich sowohl formatfüllende Einzelobjekte als auch Gruppen von Galaxien, aber auch kleine Objekte wie z.B. Zwerggalaxien. Dadurch sind sie alle vergleichbar.
Für Details kann man ja einen Ausschnitt machen oder aber in meiner FLICKR Sammlung das Objekt meistens 2mal per Mausklick vergrößern.
Dann sieht man, dass diese Zwerggalaxie im Gegensatz zu den beiden anderen schon vorgestellten im Innenbereich einiges an Strukturen zu bieten hat.
Für Kritik bin ich immer dankbar.

LG
Franz