2 offene Sternhaufen im Vergleich
Verfasst: 10.07.2025, 15:19
Hallo Sternfreunde,
wie man sich vorstellen kann ist bei Offenen Sternhaufen der Begriff "offen" sehr dehnbar, auch was die Anzahl der beteiligten Sterne betrifft.
Hier möchte ich 2 Beispiele gegenüberstellen.
Dolidze-Dzimselejsvili 6 (DoDz 6) ist ein selten fotografierter offener Sternhaufen (oder Asterismus). Insgesamt haben die beiden Namensgeber nur 11 solcher Objekte am nördlichen Himmel in ihren Katalog eingetragen, alle bestehen aus wenigen Sternen mit moderaten Helligkeiten und sind schöne Beobachtungsobjekte, auch für kleine Optiken. Dieser liegt im Sternbild Herkules und besteht aus nur 5-6 Sternen.

Bilddaten: https://www.flickr.com/photos/146686921 ... 453677782/
Objekte: https://www.flickr.com/photos/146686921 ... 453677782/
NGC 6633 ist ein offener Sternhaufen vom Trumpler-Typ III2m im Sternbild Schlangenträger auf der Ekliptik. Er hat eine Helligkeit von 4,6 mag und einen Winkeldurchmesser von 20 Bogenminuten. Der Haufen ist rund 1.300 Lichtjahre vom Sonnensystem entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 8 Lichtjahren. Er beinhaltet knapp 30 Sterne, sein Alter wird auf 600 - 700 Millionen Jahre geschätzt.
Entdeckt wurde das Objekt 1745 von Jean-Philippe de Chéseaux.

Bilddaten: [urlhttps://www.flickr.com/photos/146686921@N04/546 ... 453677782/][/url]
Alles nicht so spektakulär wie die Plejaden, aber auch unsere Nachbarn !
CS und LG
Franz und Manfred
wie man sich vorstellen kann ist bei Offenen Sternhaufen der Begriff "offen" sehr dehnbar, auch was die Anzahl der beteiligten Sterne betrifft.
Hier möchte ich 2 Beispiele gegenüberstellen.
Dolidze-Dzimselejsvili 6 (DoDz 6) ist ein selten fotografierter offener Sternhaufen (oder Asterismus). Insgesamt haben die beiden Namensgeber nur 11 solcher Objekte am nördlichen Himmel in ihren Katalog eingetragen, alle bestehen aus wenigen Sternen mit moderaten Helligkeiten und sind schöne Beobachtungsobjekte, auch für kleine Optiken. Dieser liegt im Sternbild Herkules und besteht aus nur 5-6 Sternen.

Bilddaten: https://www.flickr.com/photos/146686921 ... 453677782/
Objekte: https://www.flickr.com/photos/146686921 ... 453677782/
NGC 6633 ist ein offener Sternhaufen vom Trumpler-Typ III2m im Sternbild Schlangenträger auf der Ekliptik. Er hat eine Helligkeit von 4,6 mag und einen Winkeldurchmesser von 20 Bogenminuten. Der Haufen ist rund 1.300 Lichtjahre vom Sonnensystem entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 8 Lichtjahren. Er beinhaltet knapp 30 Sterne, sein Alter wird auf 600 - 700 Millionen Jahre geschätzt.
Entdeckt wurde das Objekt 1745 von Jean-Philippe de Chéseaux.

Bilddaten: [urlhttps://www.flickr.com/photos/146686921@N04/546 ... 453677782/][/url]
Alles nicht so spektakulär wie die Plejaden, aber auch unsere Nachbarn !
CS und LG
Franz und Manfred