Seite 1 von 1
					
				Samstag 5. Februar 2011 beim Wasserreservoir in Auersthal
				Verfasst: 04.02.2011, 10:14
				von starhopper62
				Hallo Sterngucker,
am Wochenende sollte es klares Wetter geben, doch es soll auch windig werden (Böen bis 50 km/h, Wind um die 20-25 km/h).
Somit würde ich vorschlagen den Weg vor dem Wasserreservoir nach rechts um zur Nordseite des Wasserreservoirs zu gelangen um Schutz durch den Wall des Reservoirs vom Westwind zu haben.
Treffpunkt zwischen 19.00 und 20.00 Uhr.
Anfahrtsplan (nach unten scrollen) 
			
					
				
				Verfasst: 04.02.2011, 10:39
				von BernhardH
				Ich will auf alle Fälle, hoffe das Wetter passt
LG Bernhard
			 
			
					
				
				Verfasst: 04.02.2011, 13:31
				von Boby
				Hallo,
ich werde sehr wahrscheinlich auch kommen, muss noch was wegen meiner Mutter besprechen.
MfG
Boby
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.02.2011, 16:56
				von starhopper62
				Hallo Reinhard,
probieren werde ich es auf jeden Fall!
Da wir am Wall des Reservoirs auf der Ostseite beim 2. Eingang stehen werden, sollte doch viel Wind abgehalten werden.
Mehr Kopfzerbrechen macht mir eher die angekündigte Zirrenbewölkung, aber diese ist hoffentlich wieder nur ein Hirngespinst unserer Wetterfuzzies!
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.02.2011, 16:58
				von Boby
				Hi,
ich werde heute auch kommen, derzeit sieht es ja sehr schön aus, Zirrenbewölkung sehe ich im 12 Bezirk gerade keine.
MfG
Boby
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.02.2011, 17:03
				von starhopper62
				Hallo Boby,
na dann bis später!
Der Wind sollte in der Nacht um einiges nachlassen, aber die Windgeschwindigkeiten sind von einem zum anderen Programm widersprüchlich!
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.02.2011, 18:05
				von Boby
				Hi,
ich werde wahrscheinlich erst um 20:30 - 21:00 Uhr da sein.
MfG
Boby
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.02.2011, 23:53
				von Boby
				Hallo,
ich war gerade ca. 2 Stunden an dem vereinbartem Ort und komischerweise war niemand da, seit ihr garnicht gegangen oder hat sich was geändert?
MfG
Boby
			 
			
					
				
				Verfasst: 06.02.2011, 08:23
				von martinhelm
				Hallo Boby
Tut mir Leid, 
aber Dieter hat schon 18:30 Uhr den Standort wieder aufgegeben.
Der Sturm hat Astrofotografie im Freien unmöglich gemacht.
Dabei hat sich der Wind dann gegen 22:00 Uhr doch gelegt
und das seeing war komischerweise recht gut-
 

 Sturm und gutes seeing!?
Da war aber Dieter glaub ich schon weiter draussen beim Wald um
doch etwas zu schaffen.
Ich sitz ja hier in Auersthal direkt mit meiner Sternwarte 
und bin daher höchstens mal visuell dabei.
cs
martin
 
			
					
				
				Verfasst: 06.02.2011, 10:44
				von starhopper62
				Hallo Boby,
für die Zukunft sollten wir unsere Telefonnummern austauschen, damit bei Änderungen jeder informiert werden kann.
Schicke dir eine PM.
@ Martin: War noch oben beim Wald direkt beim Hochdruckbecken - nur Morast! Habe aber nicht aufgegeben und bin nach Schrick gefahren und oben auf der Kuppe fand ich hinter einem Windschutzgürtel Platz. Seeing war sehr gut, da man alle Deichselsterne vom kleinen Wagen ausmachen konnte. Konnte dann noch 3 Stunden von M81 + M82 einfangen bis die Wolkendecke gegen 2.00 Uhr komplett zumachte  

 
			
					
				
				Verfasst: 06.02.2011, 14:35
				von BernhardH
				Ich hab gestern mein neues setup mit dem ED80 ausprobiert, das war am Balkon mit Wind übernaupt kein problem. Hab bis 5 uhr 20 M101 belichtet, dann kamen auch wolken. also 4h40, werde das jetzt mal thelin. Flattenerabstand scheint noch nicht ganz zu passen. 
Wird jedoch wegen Innerstädisch nicht sooo viel oben sein wie bspslweise in schrick. Die deichselsterne hab aber auch ich sehen können. also schätze so mag 4.3-4.5 was für Wien ganz ok is. 
fahrts ihr heute wo hin? 
CS  Bernhard
			 
			
					
				
				Verfasst: 06.02.2011, 15:21
				von Boby
				Hallo,
ok, danke, beim nächsten mal werde ich etwas früher bescheid fragen.
Das Seeing war wirklich sehr schlecht, der Wind war schon recht stark, aber ich bin trotzdem an die knapp 2 Stunden dort geblieben, beim nächsten Mal frag ich natürlich schneller nach.
MfG
Boby
			 
			
					
				
				Verfasst: 06.02.2011, 15:28
				von martinhelm
				Hallo Dieter
Ohh sorry, an das hab ich natürlich nicht gedacht.
Klar jetzt ist der Boden endlich aufgetaut und damit auch dementsprechend morastig. 
Aber licht und windgeschützt dürfte der Platz schon sein?
Freut mich das Du dann in Schrick doch was erreichen konntest!
lg
martin
			 
			
					
				
				Verfasst: 06.02.2011, 15:51
				von starhopper62
				Hallo,
@ Bernhard: Nein, heute nicht - gebe w.o.
Außerdem ist mir das Wetter zu unbeständig, wahrscheinlich nach Mitternacht wieder Bewölkung.
Lassen wir uns überraschen was die nächsten Tage bringen, sollte etwas für uns dabei sein werde ich nach Schrick fahren.
@ Martin: Der Platz wäre nicht schlecht, kommt dann darauf an was die Jäger dazu sagen!
			 
			
					
				
				Verfasst: 07.02.2011, 06:50
				von AstroPegasus
				Hallo Leute !
Ich hoffe ihr hattet eine Super Nacht.
Kein Wind und optimale Bedingungen waren das.
Ich habe sogar alle Sterne im kleinen Wagen gesehen.
Seeing war nicht auszumachen. Und das sensationelle Wetter hat bis zum Morgengrauen angehalten.
Wer von euch war draussen ????
Günther
			 
			
					
				
				Verfasst: 07.02.2011, 06:57
				von nop
				Hy
Ich war fleißig im Auersthal üben.
Da es aber bereits die 2 Nacht war(Samstag bis  
4 in Strasshof) war ich nur bis Mitternacht.
Nop
			 
			
					
				
				Verfasst: 07.02.2011, 09:01
				von AstroPegasus
				Hallo Nop!
Du solltest vorher hier im Forum eine Nachricht hinterlassen.
Dann wirst du nicht alleine am Beobachtungsort sein.
Vom Standort Strasshof bin ich nicht weit entfernt.
Da schau ich dann gerne für ein paar Stunden vorbei.
Günther
			 
			
					
				
				Verfasst: 07.02.2011, 13:38
				von nop
				Hallo Günther
Tut mir Leid, werde in Zukunft ne Nachricht hinterlassen.
Hatte das Gefühl, das Samstag eher niemand aufgrund der unsicheren Wetterlage wer rausfährt.
Schrick ist mir ehrlich gesagt zu weit weg.
Schade das Boby alleine am Samstag im Auersthal war, nur ich wollte mal Strasshof probieren.
Gestern versuchte ich mal Auersthal - ist mir fast lieber.
Falls ich mal mit euch zusammen "gucksln tu"(wie meine Frau sagt 

 )
hoffe ich, das ich mich als Neúling nicht blamiere 

 , hab nämlich noch gröbere Probleme mit Kochab und der Teilkreissuche
Nopsi
 
			
					
				
				Verfasst: 07.02.2011, 13:48
				von Boby
				Hi,
ja, Auersthal ist ganz gut, nur der Sturm war am Samstag sehr heftig, am Sonntag wurde ja leider nichts ausgemacht, ich persönlich kenne einen weiteren sehr guten Standort, die Wienerhütte, die sogar recht nah an Wien liegt:
http://www.waa.at/beob/plz/wnh.html
Hier noch ein Bericht dazu (ein aktueller):
http://www.waa.at/bericht/2011/02/20110205api19.html
Vielleicht kennen einige von euch den Standort, ich war schon 3 mal dort und finde es optimal zum Beobachten und/oder Fotografieren.
MfG
Boby
 
			
					
				
				Verfasst: 07.02.2011, 14:12
				von nop
				Hy Boby
Strasshof war am Samstag bis ca. 4 beinahe Windstill, bis  die Wolkendecke kam, dann wars vorbei.
Um Mitternacht hat mich die Gendamerie besucht und mit einer 1000Watt Lampe  
 
   
   
  
 in 10 Zentimer Entfernung begutachtet.
Ihr könnt euch denken - war ne Zeit lang gucksl-Pause 

 
			
					
				
				Verfasst: 07.02.2011, 15:55
				von starhopper62
				Hallo Leute,
da ich im 22 Bezirk wohne ist für mich Auersthal, Strasshof und Schrick näher und kann somit auch die Südosttangente meiden.
So wie es aussieht werde ich heute nach Schrick fahren, da es über die Autobahn schneller ist und in Auersthal doch ein Lichtschein vom Ort ist.
			 
			
					
				
				Verfasst: 07.02.2011, 16:05
				von BernhardH
				darf ich fragen was die polizei gesagt hat dass du dort wo fahrverbot ist warst? oder warst nicht mit dem auto dort?
ich hatte auch scho mal mit dem jäger das vergnügen nämlich
			 
			
					
				
				Verfasst: 07.02.2011, 16:26
				von nop
				War mit dem PKW dort.
Hatten nichts erwähnt.
Kurz über die Technik nachgefragt.
Waren aber sehr freundlich!!!!!
Haben sich auch für die "Blendung" entschuldigt 
 
 
(haben wegen der Rotlichtlampe gefragt)
Sie sind kurz zur Deponie nach hinten gefahren und wieder in der Dunkelheit verschwunden.
 
			
					
				
				Verfasst: 07.02.2011, 16:26
				von AstroPegasus
				Hallo Leute !
Jäger und Polizei sind meist freundliche Besucher.
Gerade in Strasshof am Flugfeld ist es in den letzten Jahren ruhiger geworden. Früher war da viel mehr los.
Die Jäger sind in der Nacht eher ein Problem. Wir hatten schon von angeheiterten Gesellen Besuch......
Tja das war nicht so lustig. Da ist es besser in einer Gruppe zu sein.
lg
Günther
			 
			
					
				
				Verfasst: 07.02.2011, 16:30
				von nop
				 
 
Negativ?
Gewalt?
 
			
					
				
				Verfasst: 08.02.2011, 08:55
				von starhopper62
				Hallo Leute,
gestern in Schrick waren super Bedingungen - es gab einen 6 mag Himmel, der fürs Weinviertel eher selten ist.
PS: Hatte hohen Besuch gehabt - Howdie kamm gegen 8.00 Uhr und mit ihm verging die Nacht sehr schnell, bis gegen 2.00 wieder die Wolken kamen.
			 
			
					
				
				Verfasst: 09.02.2011, 13:05
				von BernhardH
				gibts irgendwelche pläne für heute abend, oder ist 30% mond schon der tod für alles fotografieren ohne H2 filter vor monduntergang?
LG Bernhard