NGC2170,vdB68,vdB69 mit Staubwolke

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
rhess
Austronom
Beiträge: 298
Registriert: 13.07.2010, 17:17
Kontaktdaten:

NGC2170,vdB68,vdB69 mit Staubwolke

Beitrag von rhess »

Hallo,

Dieses Feld im Sternbild Einhorn war für den kleinen Pentax eine echte Herausforderung, mich hat aber dieses wunderschöne Feld in dem eigentlich alles (Emissions- und Reflexionsnebel und eine umgebende Staubwolke) enthalten ist so fasziniert das ich einfach mal draufgehalten habe.

Insgesamt waren das 36 x 15min mit der QHY8 am Pentax 75SDHF

Hier also die Aufnahme

Bild

Hier in den grösseren Versionen
http://astrofotografie-hess.heimat.eu/g ... pentax.htm

Grüße
Rocky
Rochus Hess
http://www.astrofotografie-hess.at

8 Zoll f4 Newton, TMB 80/480 APO, G53f,
Moravian G2 8300FW, Lodestar
Benutzeravatar
prokyon
Austronom
Beiträge: 3389
Registriert: 04.03.2008, 02:17
Wohnort: Gurk
Kontaktdaten:

Beitrag von prokyon »

Hi Rocky,

super Bild! Gefällt mir, dass du den Pentax ans Limit treibst. :D
Die Staubwolken kommen deutlich raus und die Farben in den Nebeln sind sehr schön.
Wieder ein Objekt abseits des Mainstream wunderbar in Szene gesetzt.

cs

Werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.

http://www.starrymetalnights.at
starhopper62
Austronom
Beiträge: 2406
Registriert: 11.02.2009, 15:31

Beitrag von starhopper62 »

Hallo Rocky,

wieder einmal eine schöne und mehr als gelungene Umsetzung deines Vorhabens!

Sehr harmonisches, aber trotzdem dezentes Ergebnis, dass alles bis ins Detail passt :wink:
martl
Austronom
Beiträge: 798
Registriert: 22.11.2009, 19:31
Wohnort: Volders
Kontaktdaten:

Beitrag von martl »

Hallo Rocky!

Schöne Aufnahme eines eher schwierigen Objekts. Überhaupt die dunklen Staubanteile kommen gut und farbneutral zur Geltung. Bei mir kriegen die immer einen leichten Grünstich.

Lg
Martin
Benutzeravatar
martinhelm
Austronom
Beiträge: 1217
Registriert: 04.03.2009, 11:22
Wohnort: Weinviertel

Beitrag von martinhelm »

Wow 9 Stunden Postalm - das fetzt!
Supa Bild
(den braunen Staub muss man erst einmal aus dem Rauschen rauskriegen...)
Gratuliere
cs
martin
2214 Auersthal
Benutzeravatar
Tommy
Austronom
Beiträge: 1155
Registriert: 27.08.2009, 16:45
Wohnort: Zellerndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tommy »

Hallo Rocky

Schönes Bild von einer interessanten Gegend!

LG Thomas
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5939
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Beitrag von tommy_nawratil »

Perlen die im Dunkel leuchten!

:-) Tommy
Benutzeravatar
AstroPegasus
Austronom
Beiträge: 969
Registriert: 20.11.2008, 18:49
Wohnort: NÖ / Marchfeld

Beitrag von AstroPegasus »

Das Bild hat alles!

Wunderschöne Farben, eine super tiefe, feine Sterne.
Das nächste Großformat Poster würde ich sagen.

Gefällt mir ausgesprochen gut.
Günther
http://www.astropegasus.at/

G11 + TMB 115 + QHY12
EQ6 + NN-Newton 8" + SBIG ST2k/Eos1kDA
AT320XAG + EOS 30Da + Nikon ED
LX200 GPS 10"
Benutzeravatar
Christoph K.
Austronom
Beiträge: 1194
Registriert: 11.01.2009, 07:53
Wohnort: Nord-Steiermark

Beitrag von Christoph K. »

Hi Rocky

Eine Staubwolke hab ich auch in meinem Zimmer XD meine sieht aber nicht so gut aus.

Wirklich ein sehr schönes Ergebnis

lg. Christoph
Wish you a starry night!
Benutzeravatar
rhess
Austronom
Beiträge: 298
Registriert: 13.07.2010, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von rhess »

Hallo Werner, Dieter, Martin (martl), Martin (martinhelm), Thomas, Tommy,
Günther und Christoph

Vielen Dank für Eure netten Kommentare !

Das nächste mal suche ich mir aber wieder was "leichteres" :wink:

Grüße
Rocky
Rochus Hess
http://www.astrofotografie-hess.at

8 Zoll f4 Newton, TMB 80/480 APO, G53f,
Moravian G2 8300FW, Lodestar
Benutzeravatar
Alrukaba
Austronom
Beiträge: 2811
Registriert: 03.01.2008, 22:53
Wohnort: Brand/Finsternau
Kontaktdaten:

Beitrag von Alrukaba »

Servus Rocky!

Wenns nichts ausmacht, schließe ich mich den anderen an - Supa Foto.

Willst du dir dann wirklich was leichteres suchen und keine neue Herausforderung?

Alex
http://www.astrostation.at

Der größte Irrtum der Menschheit ist der Glaube intelligent zu sein.
Benutzeravatar
rorma
Austronom
Beiträge: 1041
Registriert: 28.10.2009, 12:39
Wohnort: Wals/Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von rorma »

Hallo Rocky,


unglaublich harmonisches Farbspiel, tolle Ausarbeitung - wer kann der kann :D


HG und CS Robert
[/center]
"Erwarten Sie nicht, beim Schauen schon zu sehen. Sehen ist eine Kunst, die erlernt werden muss!"
William Herschel
C11 CPC + Hyperstar, Skywatcher ED 80
MGEN II, Canon Eos 350D; 1000Da,
http://www.meixnerobservatorium.at
Benutzeravatar
rhess
Austronom
Beiträge: 298
Registriert: 13.07.2010, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von rhess »

Hallo Alex und Robert,

Vielen Dank, freut mich sehr das Euch die Aufnahme so gut gefällt !

@Alex
Willst du dir dann wirklich was leichteres suchen und keine neue Herausforderung?
Ich glaub als nächstes mache ich wirklich wieder ein "Standardobjekt", aber ich hab schon noch einige härtere Brocken auf meiner Liste :wink:

Grüße
Rocky
Rochus Hess
http://www.astrofotografie-hess.at

8 Zoll f4 Newton, TMB 80/480 APO, G53f,
Moravian G2 8300FW, Lodestar
Benutzeravatar
PatrickPinzgau
Austronom
Beiträge: 842
Registriert: 05.12.2009, 08:47
Wohnort: Bruck an der Glocknerstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von PatrickPinzgau »

Hy Rocky,

komm erst jetzt zum Schreiben,bin voll in Saisonstress!

Dein NGC 2170 gefällt mir außerordentlich gut,das Feld ist wie immer mit dem Pentax großartig,und die Umsetzung auch ganz wunderbar!

Danke fürs zeigen!!

Lg und CS Patrick

___________________
Patrick Hochleitner

www.photonhunter.at
Benutzeravatar
rhess
Austronom
Beiträge: 298
Registriert: 13.07.2010, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von rhess »

Vielen Dank Patrick für deinen Netten Kommentar !

Saisonstresss ? Bei deinen Belichtungszeiten kein Wunder :wink:

Grüße
Rocky
Rochus Hess
http://www.astrofotografie-hess.at

8 Zoll f4 Newton, TMB 80/480 APO, G53f,
Moravian G2 8300FW, Lodestar
Antworten