Maximale sinnvolle Vergrösserung -> 8'' Newton Skywatcher
Verfasst: 19.02.2011, 22:58
Liebes Forum!
Eine im Buch gefundene Faustregel besagt, ...die maximal sinnvolle Vergrößerung bei günstigen Sichtverhältnissen liegt bei kleinen Fernrohren beim Doppelten des Objektivdurchmessers in Millimeter. Mein Teleskop hat ja bekanntlich eine Öffnung von 200mm. Wenn ich verdoppelte käme ich auf 400mm. Wäre somit 400mm die maximale sinnvolle Vergrößerung meines Teleskopes ? Und hätte ich durch die Berechnung der Höhe der Vergrößerung eines Okulars (Teleskopbrennweite durch Okularbrennweite) praktisch eine Orientierungsmethode per Hand, mit dieser ich festellen könte, ob das jeweilige Okular in Rahmen der "sinnvollen" Vergrößerung meines Teleskopes passen würde ?
Lg
Nicola
Eine im Buch gefundene Faustregel besagt, ...die maximal sinnvolle Vergrößerung bei günstigen Sichtverhältnissen liegt bei kleinen Fernrohren beim Doppelten des Objektivdurchmessers in Millimeter. Mein Teleskop hat ja bekanntlich eine Öffnung von 200mm. Wenn ich verdoppelte käme ich auf 400mm. Wäre somit 400mm die maximale sinnvolle Vergrößerung meines Teleskopes ? Und hätte ich durch die Berechnung der Höhe der Vergrößerung eines Okulars (Teleskopbrennweite durch Okularbrennweite) praktisch eine Orientierungsmethode per Hand, mit dieser ich festellen könte, ob das jeweilige Okular in Rahmen der "sinnvollen" Vergrößerung meines Teleskopes passen würde ?
Lg
Nicola