Seite 1 von 1

Noch ein M42 vom 06.03.2011

Verfasst: 08.03.2011, 13:56
von nonsens2
Hallo zusammen!

Hier habe ich versuchsweise 2 Testaufnahmen des M42 mit unterschiedlicher Belichtungszeit zu einem HDR verarbeitet.


Bild

Das Rauschen habe ich leider nicht so richtig in den Griff bekommen.
Hier kommt das Quartett deutlich besser.


CS aus Wien
Grüße Niki

Verfasst: 08.03.2011, 15:42
von prokyon
Hi Niki,

die Details sind gut. Aber das Rauschen ist schon sehr stark. Wie viele Bilder hast du gemacht, machst du auch Darks und Flats?

cs

Werner

Verfasst: 08.03.2011, 18:21
von nonsens2
Hallo Werner!

Es waren genau 2, wobei eine 30sec, die 2. 7 sec belichtet wurden und miteinander vereint wurden. Bei diesem Versuch habe ich keine Darks und keine Flats verwendet. Die Aufnahme habe ich mit einem HDR Programm verarbeitet und ein bisschen in einer Bildbearbeitung nachbearbeitet. Es war nur ein Versuch was herauskommt wenn man zwei ungleich belichtete Aunahmen (bei der mit 7 sec war das Quartett nicht überstrahlt) miteinander verheiratet. Das das Rauschen hier sehr ausgeprägt ist ist mir klar. Ich habe versucht es mit Rauschfilter zu minimieren, bin aber kläglich gescheitert. Beim nächsten Durchgang habe ich vor 2 Serien mit unterschiedlicher Belichtung zu machen, die Bilder stacken und erst danach die unterschiedlich belichteteten Bilder zusammenführen.


CS aus Wien
Grüße Niki

Verfasst: 08.03.2011, 20:37
von markusblauensteiner
Hallo Niki,

deine Experimente verlaufen ja gut und zeigen, adss dei System inkl Fokussieren funktioniert, mach doch mal eine ganze Serie, so von 1 Minute bis zu 1 Sekunde mit je 20 Bildern oder so, dann noch ein paar Darks für jede Belichtungszeit dazu (10 Stk. ca.), dann bist 1 Stunde beschäftigt und das Ergebnis macht richtig Freude! :D Wenns Käse wird, hast halt eine Stunde verloren, wird nicht die einzige in der Astrokarriere sein... :D Aber da könnte schon was gehen!!

LG, Markus(auch ein Anfänger, den Petrus wohl so was von erhört hat :D )

Verfasst: 09.03.2011, 10:38
von nonsens2
Hallo Markus!

Deine Idee mit Schritten von 1s bis 1min ist der Arbeitsansatz, den ich angehen möchte. Hatte zwar nicht so viele Zwischnschritte geplant, aber die Idee hat etwas. Bei meinen HDR Aufnahmen (terrestisch) mache ich meist 7 bis neun Aufnahmen und dabei verschwindet das Rauschen komplett.
Wenn ich das Experiment beendt habe werde ichdas Ergebnis hier präsentieren.
Schief gehen kann immer etwas. :D


CS aus Wien
Grüße Niki

Verfasst: 09.03.2011, 11:52
von markusblauensteiner
Hallo Niki,

genau so hab ich M42 auch schon aufgenommen, mit 4 min, 2 min, 30 sec, 10 sec und 1 sec, nur die Verarbeitung lässt noch auf sich warten... :D (jeweils mit Iso 400)

LG, Markus