Seite 1 von 1
Merkur und Jupiter
Verfasst: 12.03.2011, 09:51
von herbraab
Hallo Leute,
hier ein Bild von Merkur und Jupiter in der Abenddämmerung, aufgenommen gestern (11. März 2011) abend:
Ich hoffe, dass es auch an den kommenden Abenden klar sein wird, wenn es eine recht enge Konjuktion zwischen Jupiter und Merkur geben wird. Dann müsst ihr mit mehr Bildern von mir rechnen...

Aber die Wetterprognose ist ja etwas durchwachsen...
Grüße, Herbert
Verfasst: 12.03.2011, 11:33
von Alrukaba
Servus Herbert!
Tolles Stimmungsfoto von Jupiter und Merkur. Wir hoffen sogar, noch mehr Bilder von dir zu sehen.
Ich werde heute von der Alm aus probieren, die zwei einzufangen
Alex
Verfasst: 12.03.2011, 12:49
von prokyon
Sehr schöne Aufnahme! Ich mag solche Stimmungsbilder sehr! Muss mich selber auch wieder mehr um so was kümmern.
cs
Werner
Verfasst: 12.03.2011, 14:34
von martinhelm
Hallo Herbert
Immer wieder toll so Abendbilder mit den Planeten.
Wobei die Stimmung vor so einer klaren Sternennacht
nicht wiederzugeben ist!
cs
martin
Verfasst: 14.03.2011, 23:22
von herbraab
Hallo Leute,
hier ist das angedrohte

Bild von der Begegnung von Merkur und Jupiter, aufgenommen heute Abend, also am 14. März 2011. Erst habe ich mich ja ein wenig geärgert, dass gerade im Westen, wo die beiden Planeten standen, Wolken herumzogen, während der Himmel sonst recht klar war. Aber das Bildergebnis hat mich dann wieder versöhnlich gestimmt, denn auf der Aufnahme machen sich die Wolken eigentlich gar nicht so schlecht...
Der Wetterbericht verheisst ja nicht viel Gutes für die kommenden Tage, daher wird das wohl die letzte Gelegenheit gewesen sein, die beiden Planeten am Abendhimmel zu erwischen...
Grüße, Herbert
Verfasst: 15.03.2011, 17:35
von Harald
Gratuliere zu Euren Abend-Stimmungsbildern sind Super,heute hoffte ich um 15 Uhr noch auf einen Sternabend,jetzt habe ich sie entgültig begraben.
CS Harald
PS: Rest der Woche Regen,aber egal ist eh schon fast Vollmond,wird hoffentlich bald wieder besser.
Verfasst: 15.03.2011, 23:18
von herbraab
Obwohl der Wetterbericht für den heutigen (15. März) frühen Abend schon Wolken vorhergesagt hatte, blieb es in der Dämmerung noch klar und ich konnte einige weitere Bilder von der Begegnung zwischen Merkur und Jupiter aufnhemen. Hier einmal eine Weitwinkelansicht:
Die vorhergesagten Wolken sieht man schon am Horizont aufziehen, und etwa 15 Minuten, nachdem ich die Aufnahme gemacht habe, sind die beiden Planeten dann auch von den Wolken verschluckt worden.
Grüße, Herbert
Verfasst: 16.03.2011, 08:58
von tommy_nawratil
hallo Herbert,
die Konjunktion hast du schön stimmungsvoll eingefangen! Habe die gestern von Wien aus gesehen, ich fahr immer einen kleinen Feldweg als Abschneider und fuhr geradewegs auf sie zu, konnte mich kaum auf dem Weg halten weil ich immer hinsehen musste.
lg Tommy
Verfasst: 16.03.2011, 11:41
von herbraab
tommy_nawratil hat geschrieben:Habe die gestern von Wien aus gesehen, ich fahr immer einen kleinen Feldweg als Abschneider und fuhr geradewegs auf sie zu, konnte mich kaum auf dem Weg halten weil ich immer hinsehen musste.
Gut, dass nix passiert ist!
Aber jetzt verstehe ich, was gemeint sein könnte, wenn die Astrologen sagen, jemand wäre wegen einer ungünstigen Planetenkonstellation verunglückt...
Herbert
Verfasst: 16.03.2011, 21:51
von Alrukaba
Servus Herbert!
Schön, daß ich die Begegnung wenigsten Dank deiner Bilder verfolgen konnte. Hast du von heute auch noch eins??
Alex
Verfasst: 16.03.2011, 22:10
von herbraab
Alrukaba hat geschrieben: Hast du von heute auch noch eins??
Nein, leider. Wir mussten heute noch einige organisatorische Dinge wegen der CEDIC am kommenden Wochenende klären - keine Zeit für Fotos...
Grüße, Herbert
Verfasst: 23.03.2011, 21:36
von herbraab
Hier noch einmal Merkur, diesmal ohne Jupiter, dafür mit Donau und Franz-Josefs-Warte in Linz.
Das Bild entstand am 21. März 2011 bei einer gemeinsamen Foto-Session mit
TWAN-Direktor Babakt Tafreshi, der anläßlich der CEDIC in Linz war und an diesem Abend auch noch einen Vortrag bei der LAG hielt.
Grüße, Herbert
Verfasst: 24.03.2011, 14:47
von prokyon
Hallo Herbert,
druchwegs schöne Stimmungsbilder, die du hier zeigst. Babakt Tafreshi dürfte mit dir zufrieden sein.
Sein Vortrag hat mir sehr gut gefallen. Könnt sein, dass ich mir wegen ihm irgendwann eine Canon 5D anlache. Solche Aufnahmen liebe ich einfach...
cs
Werner
Verfasst: 24.03.2011, 15:14
von herbraab
Danke, Werner, es freut mich, dass Dir die Bilder gefallen.
Meine Aufnahmen habe ich mit einer EOS 550D gemacht, es muss also nicht immer das teuerste Modell sein...
Grüße, Herbert
Verfasst: 24.03.2011, 16:21
von prokyon
Hallo Herbert,
ich hab eine 350d, aber die ist modifiziert. Für Stimmungsaufnahmen nicht mehr so ideal. Und Vollformat hat schon seinen Reiz. Besonders, wenn es darum gehen soll, weite Felder am Himmel mit auf das Bild zu bekommen.
cs
Werner