NGC2359 oder Thor´s Helm
Verfasst: 22.03.2011, 18:10
Hallo Sternfreunde!
Habe Montag Abend ein kleines Zeitfenster zwischen Dämmerung und Mondaufgang genutzt um noch ein Objekt der Wintermilchstraße abzulichten! Keine Megabelichtung ala´ Dieter oder Patrick usw., nur kurz mal draufgehalten.
NGC 2359 hat eine scheinbare Helligkeit von +11,45 mag und eine Winkelausdehnung von 10,0' × 5,0'.
Dieser Emissionsnebel wird im Gegensatz zu den meisten anderen nicht durch O-Sterne (wie z. B. der Orionnebel)
oder weiße Zwerge (wie die planetarischen Nebel) zum Leuchten angeregt, sondern durch einen Wolf-Rayet-Stern: HD 56925 (WR 7, HIP 35378). (c WIKI)
NGC2359:

4" Meade ED-APO f7
Atik 314L Astronomik CLS
18x5min
Guiding Meade DSI
CCD-Stack/PS
Habe Montag Abend ein kleines Zeitfenster zwischen Dämmerung und Mondaufgang genutzt um noch ein Objekt der Wintermilchstraße abzulichten! Keine Megabelichtung ala´ Dieter oder Patrick usw., nur kurz mal draufgehalten.

NGC 2359 hat eine scheinbare Helligkeit von +11,45 mag und eine Winkelausdehnung von 10,0' × 5,0'.
Dieser Emissionsnebel wird im Gegensatz zu den meisten anderen nicht durch O-Sterne (wie z. B. der Orionnebel)
oder weiße Zwerge (wie die planetarischen Nebel) zum Leuchten angeregt, sondern durch einen Wolf-Rayet-Stern: HD 56925 (WR 7, HIP 35378). (c WIKI)
NGC2359:

4" Meade ED-APO f7
Atik 314L Astronomik CLS
18x5min
Guiding Meade DSI
CCD-Stack/PS