Winterabschluß

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
Josef
Austronom
Beiträge: 4302
Registriert: 03.01.2008, 18:23
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Winterabschluß

Beitrag von Josef »

Hallo Leute!

Habe heute endlich mal Zeit gefunden die Daten meiner alten 300D von M42 auf die Reihe zu bringen.

Als Abschluß für den Winter.
Die Canon hat jede Menge toter Pixel, aber dafür kommt ein wenig Farbe ins Spiel!:lol:

M42:
Bild
6" Zoll Bresser Messier R152
Canon 300D unmod. Baader UHC-s
10x5min
DSS/PS
Guiding Meade DSI
Benutzeravatar
Nicola
Beiträge: 92
Registriert: 30.01.2011, 16:43
Wohnort: 1150 Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Nicola »

Josef, also trotz deiner Bedenken, würd ich mich freuen, wenn ich dieses Bild größer bekäme. Ich hab nämlich eine Screen Resolution von 1920 x 1080. Und ich sammle derzeit brauchbare Astro-Fotos. Ausserdem, ...die darauas resultierenden Lieblinge schaffen es dann eingerahmt auf meine Wände im Vor & Schlafzimmer. :D


Lg
Nicola
8" 200/1000 Newton
1,25''-> 5mm Plössl (200x/58°), 10mm (100x 52°), 25mm (40x/52°), UWAN 7mm (143x/82°)
2''-> SWA 26mm (38x/70°)
Zubehör -> 2x Barlow (1,25'' & 2"), AstroZoom, O-III, UHC, Polfilter, Cheshire Okular
Benutzeravatar
Josef
Austronom
Beiträge: 4302
Registriert: 03.01.2008, 18:23
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Beitrag von Josef »

Hallo Nicola,

schicke mir ein PM mit Deiner E-Mail Adresse!
Benutzeravatar
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5493
Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

Beitrag von markusblauensteiner »

Hallo Josef,

schön mal was von dir in Farbe zu sehen!
Auch wenn die schwarzen Pünktchen ein wenig stören, finde ich deinen M42 schön bearbeitet!

LG, Markus
Ursa Major observatory @ ROSA remote
Homepage - celestialphotographer.com
ROSA remote
TBG-Projekt
Benutzeravatar
Nicola
Beiträge: 92
Registriert: 30.01.2011, 16:43
Wohnort: 1150 Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Nicola »

Erledigt Josef. Wie gesagt, auf mich hat dieser Schnappschuss eine spezielle Wirkung. Es war eine willkommene Abwechslung zu dem, was man in der Regel hier dargeboten bekommt.


Lg
Nicola
8" 200/1000 Newton
1,25''-> 5mm Plössl (200x/58°), 10mm (100x 52°), 25mm (40x/52°), UWAN 7mm (143x/82°)
2''-> SWA 26mm (38x/70°)
Zubehör -> 2x Barlow (1,25'' & 2"), AstroZoom, O-III, UHC, Polfilter, Cheshire Okular
starhopper62
Austronom
Beiträge: 2406
Registriert: 11.02.2009, 15:31

Beitrag von starhopper62 »

Hallo Josef,

na dann hoffen wir doch jetzt öfters mal was coloriert von dir bestaunen zu können.

Denke du hast keine Darks und Flats gemacht, welches die toten Pixel entfernt hätte.

Nur weiter so, wir wollen mehr :wink:
Benutzeravatar
Alrukaba
Austronom
Beiträge: 2811
Registriert: 03.01.2008, 22:53
Wohnort: Brand/Finsternau
Kontaktdaten:

Beitrag von Alrukaba »

Servus Sepp!

Schnell wegpacken und im Keller verstaun, ich hab genug vom Winter, aber sonst ein schönes Bild :wink:

Alex
http://www.astrostation.at

Der größte Irrtum der Menschheit ist der Glaube intelligent zu sein.
Benutzeravatar
rorma
Austronom
Beiträge: 1041
Registriert: 28.10.2009, 12:39
Wohnort: Wals/Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von rorma »

Hallo Josef,


schließ mich an, gefällt mir - aber jetzt denken wir an das Frühjahr und den Sommer gelle :D

CS Robert
"Erwarten Sie nicht, beim Schauen schon zu sehen. Sehen ist eine Kunst, die erlernt werden muss!"
William Herschel
C11 CPC + Hyperstar, Skywatcher ED 80
MGEN II, Canon Eos 350D; 1000Da,
http://www.meixnerobservatorium.at
Antworten