Seite 1 von 1

M81 & 82 Bode's Nebulea

Verfasst: 27.04.2011, 00:11
von scubamaxx
Hallo!

Wie ich schon im M51 Beitrag angesprochen habe, hatte ich wieder nicht ganz so viel Glück mit M81 & 82. Diesmal war der Mond der Schuldige und daher habe ich nur 36 Minuten (12x3 Min.) Belichtung zusammen bekommen. Die restlichen 15 Minuten mit je 3 Frames zu 5 Min. die ich bis zum Morgengrauen noch sammeln konnte waren leider genau so schlecht als hätte ich sie bei mir in Wien aufgenommen :cry: :wink:

M81 & M82 Bode's Nebulea am 24.4.2011 um 2:37-3:52 (Nikon D100a auf 200/1000 Newton, 80/400 FH Leitrohr mit Orion Starshoot Autoguider, ca. 36min Belichtung bei ISO 800 (12x180s Frames), Baader MPCC, IR-Filter, leider kam zu der Zeit der Mond dazu)
Bild

LG.
maxx

Verfasst: 27.04.2011, 15:21
von scubamaxx
Hallo Reinhard,
Danke für den Tipp!
Das mit dem Umstieg auf eine (Canon oder) CCD ist für mich eh ein großes Thema/Wunsch, aber wie so oft scheitert es bei mir zZ. doch am Budget und der Priorität der nächsten Anschaffung. Leider muss ich meinen PC aufrüsten, weil meiner schon 7 Jahre alt ist und aus allen Löchern bläst. Das Bild hat im DSS nur zum Stacken schon 50 Minuten gebraucht.
Da das Ergebnis vom letzten Samstag doch um einiges (:!: :D) besser war als ich mir erhofft habe, gebe ich der D100 sicherlich noch ein paar weitere Chancen.
Das mit dem Umbau einer DSLR ist für mich kein Thema, das hab ich bei der D100 auch selbst gemacht und war wenn man schön aufpasst recht leicht. Hatte da eine super Anleitung gefunden: http://www.lifepixel.com/tutorials/infr ... nikon-d100 Sowas gibt’s für die Canon Kameras ja auch massenhaft…
Wie schon gesagt, es sind grad mal 12x 3 Minuten Frames, und das bei Mondschein…

LG.
Markus