Seite 1 von 2

Starparty in Zellerndorf - Retz ?

Verfasst: 09.05.2011, 12:13
von martinhelm
Hallo Allerseits - vor allem alle nördlich und in Norden von Wien !

Wir haben ja alle etwas gemeinsam
und zwar die Probleme mit der Lichtverschmutzung der Großstädte Wien und Bratislava.
Einziges Mittel dagegen (abgesehen vom IDAS Filter) ist von der Stadt
möglichst weit weg zu fahren.
Nun, Schrick hat sich schon als sehr beliebtes Ziel etabliert,
den Oberleiser Berg hatten wir auch schon zweimals,
aber weiter sind wir noch nicht gekommen.
Hier mein Aufruf:

Wer hat Lust den Himmel ganz oben im Weinviertel zu testen?

STARPARTY in ZELLERNDORF !!!!!

Wir kennen ja alle Thomas Henne alias Tommy (mit den tollen Galaxienfotos) aus dem Ort-
er würde uns ein Platzl in seiner Ortschaft ausfindig machen.
Termin ist naturgemäß schwierig, aber setzten wir mal
den Samstag 28. Mai 2011 fest.

Also bitte an Euch um zahlreiche Teilnahme!

lg
Martin

Verfasst: 09.05.2011, 12:18
von BernhardH
also ich hab 1 Wo urlaub ab 27.5, und zieh das auf alle Fälle mal in Betracht :)

CS bernhard

Verfasst: 09.05.2011, 12:32
von martinhelm
Hallo Bernhard
Freut mich!
Der Samstag ist der Beginn der Feiertagswoche, da sollten mehr Leute Urlaub haben.
Wie schon erwähnt bin ich total neugierig auf den Himmel dort oben,
ich kenn jetzt schon eine ganze Menge Plätze hier im Weinviertel,
hab schon am Glockner und in La Palma gespechtel,
aber Richtung Waldviertel hab ich noch keine Erfahrung gesammelt.
lg
Martin

Verfasst: 09.05.2011, 13:04
von AstroPegasus
Hallo Martin!

Bin natürlich auch mit von der Partie!

Ich werde aber nur die Reisemontierung mitnehmen und den Feldstecher.

lg
Günther

Verfasst: 09.05.2011, 16:59
von Tommy
Grüss euch

Ich würde mich freuen wenn ihr zahlreich kommen würdet, damit wir uns einmal persönlich kennenlernen.
Werde mir in den nächsten Tagen einige Plätze anschauen und dann posten.

LG
Thomas

Verfasst: 09.05.2011, 23:19
von Schütze
Ich bin sicher auch dabei :D hoffe das ich da schon meinen 200 Dobson habe.

Verfasst: 10.05.2011, 06:43
von martinhelm
Hallo Martin, Reinhard, Tommy, Günther und Bernhard
Ich freu mich über die vielen Zusagen!
Ein Thema hab ich noch, das Wetter-
Falls uns keine klare Nacht beschert ist,
möchte ich einen Ersatztermin dann im August September vorschlagen,
im Juni wirds einfach zu hell sein.
Aber schaun mer mal, jetzt kommt mal Vollmond und dann sieht man schon mehr.
CS
Martin

Verfasst: 10.05.2011, 10:57
von Tommy
Hallo an alle

Habe ein Platzerl gefunden, auf einem Hügel mit herrlichem Rundumblick

Koordinaten: +48.695728 +15.974672

Bild

@Reinhard: die Länge macht weniger, eher die Breite: 4 m breiter asphaltierter Feldweg, daneben eine Wiese.
Ich schätze das wird schon gehen.

LG
Thomas

Verfasst: 10.05.2011, 16:31
von AstroPegasus
Hallo Tommy!

Kannst du abschätzen ob auch schaulustige aus der Ortschaft kommen?
Ich würde dann mein Meade zum visuellen beobachten auch mit nehmen.

Günther

Verfasst: 10.05.2011, 17:21
von Tommy
Hallo Reinhard und Günther

Reinhard: ich werde zwar noch den Besitzer fragen, ob ihm nichts ausmacht wenn wir ein paar Grashalme umtreten, aber das geht schon.

Günther: Schaulustige werden wahrscheinlich wenige kommen (vielleicht einige Nachbarn).
Ich werds auch nicht besonders publik machen, so haben wir mehr Zeit zum fachsimpeln.

LG
Thomas

Verfasst: 12.05.2011, 23:14
von Mojo
Ich werde auch kommen, wenn es sich mit der Arbeit ausgeht....

Sind auch ein paar "rein visuelle" mit von der Partie?

cs
lg Martin

Verfasst: 13.05.2011, 06:20
von martinhelm
Hallo Martin

Ich werde den 16 Zoll Martini-Dobson mitnehmen!

lg
martin

Komme eventuell auch

Verfasst: 19.05.2011, 22:27
von moonman69
Hallo zusammen,

Eventuell bin ich auch dabei.
Lieben Gruss
Michael

Verfasst: 20.05.2011, 09:38
von Tommy
Hallo Michael

Super. Hoffentlich haben wir schönes Wetter.

LG
Thomas

Verfasst: 21.05.2011, 07:17
von AstroPegasus
Hallo Michael!

Freu mich das du kommen kannst!

lg
Günther

Verfasst: 25.05.2011, 15:30
von BernhardH
Wetterbericht sieht ja nicht sooo rosig aus fürs WoEnd oder?

naja hoffen kann man ja noch :)

Verfasst: 25.05.2011, 16:58
von tommy_nawratil
hallo,

also ich will auch kommen, die Wetterprognose is eh für'd Fisch!

Da gibts auch eine Frau mit Schwirrholz im 7ten, die kann angeblich ein Wolkenloch machen für einen Abend. Egal ob man dran glaubt oder nicht ;-)

lg Tommy

Verfasst: 25.05.2011, 18:26
von Tommy
Hallo

freut mich, daß ihr alle kommen wollt.

Ich halt von den Wetterprognosen auch nicht viel.

Und wenns wirklich nicht passt, können wir uns bei mir auf ein Gläschen zusammensetzen.

LG
Thomas

Verfasst: 26.05.2011, 14:41
von Schütze
Denke auch das es passen wird :) gestern war es herrlich habe mit meinen
10x60 BTC Albatros Fernglas mit BAK4 Prismen (Gesichtsfeld: 92m in 1000m) einiges zu sehen bekommen,wie zb den M4 aber nur als Wattebausch.
Auch habe ich mich gestern schon viel besser am Himmel zurecht gefunden :D mein bestellter Dobson sollte ja bald eintreffen.

Verfasst: 26.05.2011, 15:40
von martinhelm
Hallo Leute
Soeben hat Hr. Pfoser, der Wetterfachmann von der WAA grünes Licht für Samstag gegeben.
Wer´s nicht weis, die WAA hat in Oberleis zur selben Zeit ein öffentliches Treffen.
Ich hab das auch nicht gewusst, aber somit können wir die Wetterprognose übernehmen.
Zellerndorf und Oberleis ist nicht so weit entfernt.
Zitat >Sobald es in den Abend geht fallen die Quellwolken zunehmend in sich zusammen und sollten die Sicht freigeben in die Tiefe des Sternenhimmels bei kühlen, aber nicht unangenehmen Temperaturen um 15°C, später 10°C bei abgeschwächtem Westwind<
Hoffentlich hab ich jetzt keine Urheberrecht verletzt, aber es dient ja auch der Hobbyastronomie, somit hoffe ich das mich keiner verklagt.
Eines noch - die Uhrzeit - ich würde mal sagen so ca. ab 20:30 Uhr,
die Dämmerungsphase geht ja eh genügend lang.
CS
Martin

Verfasst: 27.05.2011, 16:11
von tommy_nawratil
hallo,

na supi dann hätten wir ja sogar eine Fotonacht vor uns :-)

die Wolkenprognose der ZAMG ist nicht so optimistisch:
http://www.zamg.ac.at/wetter/wetteranim ... ?imgtype=2

lg Tommy

Verfasst: 28.05.2011, 10:36
von Schütze
Schade :( wünsch dir gute Besserung

Wenn ich bei mir raus sehe schaut das Wetter nicht hübsch aus es Regnet schon wieder :evil:

Verfasst: 28.05.2011, 13:47
von martinhelm
Hallo Leute
Also ich versuchs!
Es bleibt beim Treffpunkt 20:30 laut Plan!
Stellt Euch mal die Durchsicht nach dem Regen vor.... :shock:
cs
Martin

Verfasst: 28.05.2011, 15:32
von BernhardH
also ich bleib daheim wenns nicht um 1900 wolkenlos is

LG Bernhard

Verfasst: 28.05.2011, 15:37
von Schütze
Ich komme auch :D

so schlecht sollte es nicht werden was man auf der ZAMG liest -->

http://www.zamg.ac.at/wetter/prognose/n ... 1306590001

Verfasst: 28.05.2011, 15:46
von Tommy
Hallo allerseits

Ich bin jetzt erst nach Hause gekommen.
Das Wetter sieht ja nicht besonders erfreulich aus.
Ich werde jedenfalls um 20.30 Uhr am Treffpunkt sein.


@Reinhard: gute Besserung

LG
Thomas

Verfasst: 28.05.2011, 17:13
von AstroPegasus
Hallo Leute!

Ich werde um 19:30 weg fahren.
Nach dem letzten Wetterbericht werden wir ab 21:00
eine wolkenlose und vom Regen gereinigte Nacht haben.

Ich schätze das ich so gegen 21:00 am Beobachtungsort sein werde.
Ich werde heute mein First Light für die Ultra transportable Ausrüstung, die ich auch nach La Palma mit nehme, haben.

Keine Laptop, Autobatterie, kein schweres Stativ etc. alles reduziert was gut ist.

lg
Günther

Verfasst: 28.05.2011, 21:44
von AstroPegasus
Hallo Leute!

wo seid ihr alle?
Super Wetter bei uns am Beobachtungsort!

lg
Günther

Verfasst: 29.05.2011, 16:41
von Schütze
Waren ein paar super Stunden gestern :D

Nochmals Danke an Marion,Günther,Thomas u. Martin :wink: War sehr hilfreich die Gespräche und das schauen durch den 16er war Herrlich.

Wenn ich meinen 8"Dobson habe müssen wir das nochmal machen :wink:

Verfasst: 29.05.2011, 16:47
von tommy_nawratil
hallo,

freut mich dass ihr guten Himmel hattet!

Bei mir waren bis 24h kaum Sterne sichtbar, und da ich nicht so weit weg wohne dachte ich ... So kann man daneben liegen!

lg Tommy