Sonne am 5.6.2011 im 72er PST mit AlCCD5
Verfasst: 06.06.2011, 16:01
hallo,
hier ein paar Fotos von gestern im H-Alpha Licht, mit PST adaptiert an 72mm William ED-Apo, Kamera war die AlCCD mit 1280x1024 Pixel und 1ms Belichtungszeit. Die Protuberanzen wurden mit 6ms gefilmt und dann eingefügt.
Die Magnetlinien sind in den Strukturen sichtbar, als ob ein Riese Eisenfeilspäne verstreut hätte:
Ein Filament liegt wie eine Schnurrbart-Hälfte unter einem Sonnenfleck:
Auch hier dominieren die Strukturen des Magnetfeldes und schaffen eine Art modernes Kunstwerk:
Dicht daneben erhebt sich eine mächtige verästelte Protuberanz:
Auf der anderen Seite der Sonne der eindrucksvolle Bogen einer weiteren Protuberanz:
Ich hoffe die Kontraste nicht übertrieben zu haben, da müsst ihr mich auf den Boden zurückholen
schöne Grüsse,
Tommy
hier ein paar Fotos von gestern im H-Alpha Licht, mit PST adaptiert an 72mm William ED-Apo, Kamera war die AlCCD mit 1280x1024 Pixel und 1ms Belichtungszeit. Die Protuberanzen wurden mit 6ms gefilmt und dann eingefügt.
Die Magnetlinien sind in den Strukturen sichtbar, als ob ein Riese Eisenfeilspäne verstreut hätte:

Ein Filament liegt wie eine Schnurrbart-Hälfte unter einem Sonnenfleck:

Auch hier dominieren die Strukturen des Magnetfeldes und schaffen eine Art modernes Kunstwerk:

Dicht daneben erhebt sich eine mächtige verästelte Protuberanz:

Auf der anderen Seite der Sonne der eindrucksvolle Bogen einer weiteren Protuberanz:

Ich hoffe die Kontraste nicht übertrieben zu haben, da müsst ihr mich auf den Boden zurückholen

schöne Grüsse,
Tommy