Seite 1 von 1

Erste Webcam Aufnahme- Verbesserungsvorschläge erwünscht ;-)

Verfasst: 14.06.2011, 20:29
von Matthl111
Hallo!

Das ist meine erste Aufnahmen vom Saturn mit Webcam. :oops:
Aufgenommen mit einer Logitech C160 Webcam am 10" Skywatcher Dobson ohne Nachführung.
Webcam hat noch keinen IR-Sperrfilter dran.

Hab die Aufnahme aktiviert und gewartet bis Saturn einmal durchs Bild war.

Bin nicht gerade begeistert von dem Bild .. aber wird schon noch werden :lol:

Bild

lg
Matthias

Verfasst: 14.06.2011, 22:16
von nonsens2
Hallo Matthias!

Du wagst Dich gleich an einen nicht besonders leichten Kandidaten. Das Hauptproblem bei diesem Planeten ist es den richtigen Fokus zu finden. Hast Du diese Hürde genommen ist die Halbe Miete bereits gewonnen. Desweiteren würde ich dir Empfehlen das Video durch castrator zu scheuchen. Hier wird der Planet Zentriert und der unnötige Rand entfernt (kann man alles einstellen). Dies erleichtert das Stacken gerade bei wnadernden Planeten. Deutlich besser wäre es Du würdest nachführen und zhur Not auch manuell über den Monitor. Offensichtlich hast Du nachher zu exzessiv geschärft, auch das kann zu Problemen führen. Der IR cut kosten kein Haus und ist die Investition sicherlich wert.


CS aus Wien
Grüße Niki

Verfasst: 14.06.2011, 23:02
von tommy_nawratil
hallo Matthias,

wenn du keine Nachführung hast, ist eine gute Alternative die Home-Video-Cam, lass ein Okular drin wo der Planet länger drin bleibt, und zoom ihn mit der Kamera herein. Dann verfolgst du ihn mit der Kamera während er durchs Gesichtsfeld segelt.

Dieses Video kann man genau so stacken wie ein mit Webcam gemachtes, und wenn du die Kamera sensitiv einstellst (den Gain aufziegelst), kann das ein ganz nettes Bild werden. Aber es ist eine Geduldsprobe, auf jeden Fall.

So hab ich meine ersten Saturnbilder am Dobs gemacht, da geht was wenn man die nötige Geduld hat!

lg Tommy

Verfasst: 15.06.2011, 06:53
von Matthl111
Hallo!

Eine Video-Cam hab ich leider nicht, hab aber schon versucht mit meiner Digital Kamera durch das Okular zu filmen aber der Planet wurde nie scharf und war überbelichtet weil man im Videomodus nix einstellen kann.

lg
Matthias