Seite 1 von 1
M51 mit Supernoverl
Verfasst: 21.06.2011, 23:49
von tommy_nawratil
hallo,
eine magere Stunde war mir gegönnt dieses Ereignis abzulichten, mit dem 10" RC bei 1400mm, war wegen des Windes besser als der Newton. 9x7min Subrfames mit der Canon 450da bei ISO 400. Die Supernova ist das hellere Sternderl im äusseren Spiralarm bei 11h:
Grieslig, ja, aber mmerhin hab ich das E in M51 drauf, also irgendwas hab ich schon drauf
...der Sommer ist ausgebrochen, wer fängt ihn wieder ein?
lg Tommy
Verfasst: 22.06.2011, 08:26
von Markus
Gratuliere Tommy!
Ist schon ein eigenes Gefühl, da "live" dabei zu sein, nicht wahr? Also live mit 31 Mio. Jahren Verzögerung halt...
Und ja, die Nächte werden wieder länger!
CS
Markus
Verfasst: 22.06.2011, 08:27
von nonsens2
Hallo Tommy!
Du glücklicher, Du hast zumindes etwas zusammengebracht. Ich bin heute morgen um ca. 02:00 heimgekommen und wollte den Mond aufs Korn nehmen. Der Mond erschie strahlen hell an Firnament und voller Hoffnung habe ich mein Teleskop aufgebaut und als ich mit dem Allignment fertig war konnte ich alles wieder Abbauen, da die Wolken kamen

.
Den M51 hast Du recht gut getroffen, aber das Rauschen ist schon recht heftig. Wird an den Temparaturen liegen.
CS aus Wien
grüße Niki
Verfasst: 22.06.2011, 09:59
von Daniel_Guetl
Hallo Tommy,
jau, da isse

. Sie ist aber auch so hell, dasman sie visuell ohne Probleme sieht, konnte sie kurz nach der Mondfinsternis im 16" dobson direkt sehen.
Viele Grüße
Daniel
Verfasst: 22.06.2011, 13:13
von tommy_nawratil
hallo,
na servas, ich hoffe ihr habt alle kalibrierte Bildschirme, am Läppi im geschäft schaut es schon etwas nach Verwesung aus.
Das Rauschen kommt weniger von der Temperatür, es waren 12°C, sondern von den weinigen Aufnahmen. Hätt ich nur 20x mehr Zeit gehabt wär alles viel besser geworden
Visuell die Supernova gesehn - boah, Daniel das probier ich auch!
lg Tommy
Verfasst: 22.06.2011, 15:16
von Daniel_Guetl
Hey tommy,
mit deim großen Orion Lichteimer erwischt du sie sicher visuell!
viele Grüße
Daniel
Verfasst: 22.06.2011, 18:43
von zirl
Hallo Tommy,
jaja die 450er rauscht schon ein bisserl heftig bei den Temperaturen, für eine Stunde Belichtungszeit schaut M51 aber ganz gut aus...
Momentan spielt halt das Wetter nicht so mit, ich finde es aber trotzdem super, dass es Fotografen gibt die trotzdem draufhalten. Die SN ist ja toll zu sehen und darum gings ja...
LG
Bernd
Verfasst: 22.06.2011, 19:29
von tommy_nawratil
hallo,
ja ich find man soll nicht nur die ganz tollen Bilder herzeigen. Hier gibts ja inzwischen so viele gute Ergebnisse dass man sich sonst gar nicht mehr traut was reinzustellen, wenn man immer nur sich im Wettbewerb sieht.
Für eine Stunde dicht neben Wien sieht man einiges, nur Entrauschen mussich noch mal. Der Blick auf den Laptop hat mich geschockt
lg Tommy
Verfasst: 22.06.2011, 22:34
von starhopper62
Hallo Tommy,
ja.der Blick durch anderere Schirme holt einem oft zurück zur EBV.
Aber nichts destro trotz hast du die SN doch toll ins Bildfeld geholt.
Bei einer Stunde Belichtungszeit ist es natürlich, dass es rauscht wie im Blätterwald, doch du hast die SN auf dem Bild und das ist es doch was du wolltest.
PS: ochh, ich habe einege Sagagon, also Wodka in mir und somit ist das Rauschen Nebensache.
Bin froh, dass ich einigermaßen richtig schreiben kann.
Also tolles Ergebnis - H4t ab!

Verfasst: 22.06.2011, 22:56
von tommy_nawratil
hallo,
also nun noch einen Waschgang mit Entrauschungsmittel vorgenommen.
Dem Dieter wird nix nutzen, soll es auch nicht, wünsche dir alle Fröhlichkeit in den hellen Nächten des Nordens
lg tommy