Seite 1 von 1

Mondbilder stacken, welches Programm?

Verfasst: 16.07.2011, 02:04
von BernhardH
Hallo,

hab gerade eben noch den Mond 10x testhalber (in H-alpha damit das bild dunkel genug geworden ist ^^, trotzdem haben ein paar bruchteile einer sekunde für die CCD gereicht) abgelichtet.

Kann mir jmd ein programm empfehlen wie ich sowas nun zusammenstacken kann? oder nehm ich da einfach auch den DDS zum Bleistift?

Danke für Tipps

btw is ohne barlow oder sonstige tricks

cs bernhard

Verfasst: 16.07.2011, 11:44
von markusblauensteiner
Hallo Bernhard,

kannst z.B. Giotto verwenden. Das kann nicht nur Videos, sondern auch Einzelbilder verarbeiten. Zwecks besserem Ergebnis könntest du die Ausrichtung dort auf "Subpixelgenau" stellen.

LG, Markus

Verfasst: 16.07.2011, 18:00
von tommy_nawratil
hallo Bernhard,

Mond geht am besten mit Avistack 1.81 - das zerfizelt das Bild in 100e Teile und nimmt die schärfsten Teile verschiedener Frames zum Stacken. Für flächige Objekte IMHO das Beste. Die Version 2 spinnt bei mir (und anderen) komplett und macht ungesunde Artefakte.

lg tommy

Verfasst: 16.07.2011, 18:43
von BernhardH
Danke, werd ich versuchen :)

cs Bernhard

Verfasst: 16.07.2011, 23:29
von nonsens2
Hallo Bernhard!

Habe gestern Tommy in der Operngasse besucht und dort haben wir über die Stacksoftware gesprochen. Für Mondaufnahmen verwende ich durchwegs AVIStack in der Version 1.81. Sollte noch auf der HP verfügbar sein, ansonsten kann ich es Dir Schicken - Post im Forum genügt. Die Version 2 kann die Ausrichtungspunkte nicht genau verfolgen und macht unbrauchbare Mosaicbilder. Gegenüber Giotto hat AVIStack den Vorteil, dass es Bildfragmente zu einem Gesamtbild zusammensetzt und so die Seeingprobleme herausoperiert. Giotto kann nur ganze Bilder stacken und bekommt teilweise seeingbedingte Unschärfen in den fertigen Bildern. Dieses Programm hat seine Stärken unbestritten in der Planetenfotografie. Registax verwende ich in der Version 5.1 bei der Sonnenfotografie. Es kann Bilder im RAW Format direkt verarbeiten und spielt dort beim Stacken seine Stärken aus, da es Bilder mit wenig bis gar keiner Struktur verarbeiten kann.
So - jetzt kommt das Ende der Dozentur und jetzt ran an den Feind.


CS aus Wien
Grüße Niki

Verfasst: 17.07.2011, 01:45
von markusblauensteiner
Hallo!

Kann avistack auch einzelne Bilder verarbeiten? Für Videos ist es für mich unbestritten das beste, hab aber noch nie versucht, ihm einzelne Bilder vorzuwerfen... :D

LG, Markus

Verfasst: 17.07.2011, 23:30
von BernhardH
So ich hab mich mal durch Avi 1.81 durchgeschlagen und das ist rausgekommen. Tipps sind natürlich immer gern gesehen. BW sind 920mm.

Bild

Größer

cs Bernhard

Verfasst: 18.07.2011, 00:51
von nonsens2
Hallo Bernhard!

Das ist schon ein guter Anfang. Mir kommt es etwas hart vor, aber das ist Geschmackssache. Es wäre auch interresant, Womit Du aufnimmst (ich nehem an es handelt sich um die EOS 1000Da), wieviele Bilder hast Du verarbeitet und mit welcher Zeit und welcher ISO Einstallung hast Du die Bilder aufgenommen. Weiters ist es interessant ob es sich um eine Einzelaufnahme (auch wenn sie gestackt ist) oder um ein Mosaik handelt.
@Markus: ja, es kann, es stellt sich nur die Frage, was Du damit machen willst. Für Einzelbilder empfehle ich eine "Entwicklersoftware", liegt meist der Camera bei, eine gute Bildbearbeitung, auch hier kommen oft mehrere zum Einsatz. Ich selbst verwende für Einzelaufnahmen Fitswork und Irfanview.


CS aus Wien
Grüße Niki

Verfasst: 18.07.2011, 09:54
von BernhardH
Also ich habe mit meiner CCD 10 Einzelaufnahmen zu je 0.01 Sekunden gemacht wobei das durch den shutter sicher nicht so ganz stimmt. Filter hatte ich den HA davor um intensität loszuwerden sonst wäre alles hoffnungslos gesättigt, so war ich bei ca 2/3 fullwell-capacity.

mosaik denke ich ist es keins weil der mond ja als ganzes auf den chip passt.

Ja das mit der schärfung hab ich mir eh gedacht es ein wenig übertrieben zu haben :D

klar ist die ccd keine planeten kamera, aber wenn ich sie schon hab, warum nicht mal versuchen^^

cs bernhard

Verfasst: 03.08.2011, 13:27
von PetziK
ich verwende http://www.avistack.de/
Peter