Seite 1 von 1

Locations für Wiener?

Verfasst: 08.08.2011, 19:47
von tobi30
Wohin fährt der geneigte Sternfreund aus Wien, um in den Himmel zu sehen?

Wie weit raus aus der Stadt muss man eigentlich, um Lichtverschmutzung hinreichend abzustellen?

Verfasst: 08.08.2011, 19:56
von Alrukaba
Am besten zu uns aufs Hochbärneck :lol: :!: :!:

Willkommen im Klub

Alex

Verfasst: 09.08.2011, 07:22
von tobi30
des is owa weid, herst! :D

fürs erste ausprobieren des neuen röhrls wär ein verstecktes plätzchen im wiener wald optimal. falls da jemand tipps hat ...

auf eicha alm kimma späda nu imma!

Verfasst: 09.08.2011, 07:22
von AstroPegasus
In welche Richtung willst du fahren?

Norden oder Osten da kann ich dir weiter helfen!

Günther

Verfasst: 09.08.2011, 07:25
von tobi30
AstroPegasus hat geschrieben:In welche Richtung willst du fahren?

Norden oder Osten da kann ich dir weiter helfen!

Günther
sitze hier am südwestrand wiens, würde also eher in richtung schneeberg davonzischen.

aber interessehalber: wo stoppst du denn, wenn du nach norden oder osten vor der lichtsauerei flüchtest?

Verfasst: 09.08.2011, 08:52
von PetziK
Hallo,
schau bei www.waa.at rein - da gibts ein paar Vorschläge,
eine davon ist die Wiener Hütte, das liegt irgendwo richtung Purkersdorf, es gibt aber auch einen Treffpunkt in Nordosten - 22. Bez raus aufs Land.
Sophienalpe und Hohe Wand, Aussichtsterrasse Kahlenberg
Clear Skies!
Peter

Verfasst: 09.08.2011, 15:25
von starhopper62
Hallo Tobi,

schau hier auf meiner Homepage unter Standorte

Unser bevorzugter Standort ist Schrick, weil der Standort sich in einer Geländemulde befindet und die Wiener Lichtglocke schon weiter entfernt ist und der Strassenverkehr uns auch nicht beeinträchtigen kann.
Schnell erreichbar über die neue A5 - Abfahrt Schrick.

PS: Heute, 9. August, werden wir vor Ort sein und unsere Fotomaschinen heißlaufen lassen, sofern der Wetterbericht stimmt! 8)

Verfasst: 09.08.2011, 17:01
von BernhardH
welcher wetterbericht sagt dir denn dass es heute super wird? :)

Monduntergang is übrigens um 2

Verfasst: 10.08.2011, 08:40
von starhopper62
Hallo Bernhard,

Reinhard und ich waren gestern in Schrick und vor Mitternacht zog es zu und es gab kurzen Sprühregen, aber dann ab Mitternacht ein toller Himmel bis zum Morgen.
Konnten beide einiges an Belichtungszeit sammeln, zwar nicht so viel wie wir wollten, doch bei diesem Sommer gibt man sich ja schon mit wenig zufrieden!

Sorry für's Off Topic!

CS
Dieter

Verfasst: 10.08.2011, 10:05
von BernhardH
super, trotzdem wär ich neugierig welchen wetterbericht ihr das entlocken konntet :)

cs Bernhard

Verfasst: 10.08.2011, 11:13
von starhopper62
Hallo Bernhard,

alle relevanten Wetterdaten findest du auf meiner HP unter Links bei Wetterlinks und dann noch von der ZAMG - Wetteranimation / Bewölkung

CS
Dieter

Verfasst: 10.08.2011, 19:39
von tobi30
wäre es nicht weitaus aussichtsreicher, in richtung südwest in den wienerwald zu fahren und sich dort eine mulde zu suchen?

Verfasst: 10.08.2011, 22:02
von starhopper62
Hallo Tobi,

klar, für jemanden der südlich wohnt wird dies sicher vorziehen.
Diejenigen die über der Donau wohnen, also 21. u. 22. Bezirk zeiht es eher auf unsere Standorte, da schnell erreichbar.
Die guten Plätze im südlichen Bereich sind durch lange Anfahrtswege von 90 Minuten und mehr dann schon ungelegen, wenn ich bedenke, dass mein Anfahrtsweg nach Schrick nur 25 Minuten in Anspruch nimmt.

CS
Dieter

Verfasst: 11.08.2011, 09:51
von BernhardH
ja seh ich genauso :)

Verfasst: 11.08.2011, 13:02
von derChronostat
wenn du südlich wohnst dann gibts meiner Ansicht nach zwei interessante Plätze die binnen 60min erreichbar sind.
Hohe Wand (ok)
Ebenwaldhöhe (super)

Lg, Chris

Verfasst: 11.08.2011, 13:29
von tobi30
cool, auf so eine präzise antwort hatte ich gehofft! ich nehme an, du meinst das da:
47°58'42.19"N
15°41'16.81"E
?

hats schonmal jemand mit dem leithagebirge versucht?

Verfasst: 11.08.2011, 14:29
von derChronostat
Hi Tobi,

ich meinte 47°58'55" und 15°41'38" ;-)

also grundsätzlich JA. :-)

Zum Leithagebirge:
schau dir mal diese Seite an
http://hms.sternhell.at/maps/maps_resul ... 2011-01-01
da siehst du, dass östlich nicht sooo der burner ist. Eben wie schon erwähnt nördlich von Wien oder eben ins Alpenvorland. Die Magnituden sind repräsentativ für die Orte.

Lg, Chris

Verfasst: 11.08.2011, 20:02
von tobi30
danke senor chronostat! sie stecken ja voller nützlicher links und informationen!

werde mich demnächst mal auf den weg dorthin machen. bevor die sonne, diese gelbe sau, mir den ganzen schützen endgültig zsammhaut

Verfasst: 12.08.2011, 17:43
von PetziK
die Ebenwaldhöhe kenn ich ja noch gar nicht!
Muss ich mal hinschauen.
Peter

Verfasst: 13.08.2011, 10:17
von derChronostat
@tobi

ja viel Spaß. Ich warte einfach auf den Herbst/Winter. Da hat die gelbe Sau das Nachsehen. :-)

@Peter
wirklich ein schönes und gutes Plätzchen. Viel Spaß dort

Lg, Chris