Seite 1 von 1

Sterne ersetzten

Verfasst: 15.08.2011, 16:11
von Marsorbit
Hallo
Eine Frage an die Bearbeitungsprofis:
Wie kann ich beim fertigen Summenbild die Sterne entfernen und mit weniger lang belichteten ersetzten.
Muß ich dabei vom Bild eine neue Datei erstellen und dann die Sterne mittels Weichzeichner soweit entfernen, daß diese den neuen angepasst werden können. Weiters die neuen Sterne einfügen und dann die Datei in die neue kopieren, oder gibt es da andere Wege?
Für Hilfe und Tutorial-Links bin ich sehr dankbar.
Cs
Mars

Verfasst: 15.08.2011, 17:46
von tommy_nawratil
hallo,

so bekommst du die Sterne weg:

http://www.astroimages.at/Nebel-aufhellen.pdf

lg Tommy

Verfasst: 15.08.2011, 20:45
von markusblauensteiner
Hi Mars,

worum gehts denn genau? Willst die Sterne nur klein halten, oder warum willst du sie durch "kürzer belichtete" ersetzen?

LG, Markus

Verfasst: 15.08.2011, 21:23
von Marsorbit
Hallo Tommy und Markus

Es dient dazu, bei überbelichteten Aufnahmen die Sternfarben wieder zu beleben und aber vor allem auch richtig aufgeblähte wieder zu normalisieren.
Die EBV bei Astrobildern ist eh verdammt viel Schwindel, aber es sollen ja schöne Pretty Picture dabei rauskommen.
Danke Tommy, ich lag eh fast richtig, aber das Tutorial ist super. Danach habe ich lange vergebens gesucht.
Cs und Lg
Mars

Verfasst: 15.08.2011, 22:34
von markusblauensteiner
Hallo Mars

Man könnte beim Anheben der Gradationskurve einfach ab der Mitte die Kurve vorsichtig wieder absenken (aber nicht abfallen lassen), auch so kann man helle Sterne klein halten. (das geht sogar bei den Plejaden) Die ganz hellen werden so oder so weiß.
Wenn man dann noch VOR der Gradation regelmäßig ein bisschen die Farbe anhebt, wäscht man sich die Sternfarben auch nicht aus.

LG, Markus

Verfasst: 15.08.2011, 23:23
von Marsorbit
Hallo Markus
Das mit den Sternen klein halten klappt ganz gut. Dazu gibt es hier auch tolle Anleitungen(runterscrollen).
Was mich aber brennend interessiert, ist die Tatsache daß da einige Künstler es schafffen die kompletten Sterne zu entfernen, ohne auch nur die restlichen Teile des Nebels oder anderes (nur als Beispiel) zu verändern. Das heisst ich habe dann z.B. die volle Galaxie in absoluter Schärfe und Definition, aber keine Sterne mehr (oder andere die ich dann hineinkopieren kann)
Bild

Ich hoffe der Autor dieser Super Aufnahme nimmt es mir nicht übel wenn ich sein Bild als Beispiel poste.
Und hier die Anleitungenhttp://www.astro-fotos.com/anleitungenb ... itung.html....

LG und Cs
Mars