M 10 bearbeitungsversuch mit photoshop

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
mittermayrm
Beiträge: 36
Registriert: 17.05.2011, 09:41
Wohnort: Stroheim

M 10 bearbeitungsversuch mit photoshop

Beitrag von mittermayrm »

Da wieder mal das Wetter nicht so toll ist, wurde Photoshop zugelegt. Dank Markus habe ich viele Tricks von ihm lernen können. Danke! Wieder neue Programme kennen gelernt... Was dabei rausgekommen ist, seht selbst :-)

@ Markus, nicht gleich hauen ;-) Muß erst alles im Kopf verarbeiten.

Bild
Newton Skywatcher 254/1200
EQ6 Syncscan Pro
ScopiumCam
Eos 5D Mark II
MGen
Benutzeravatar
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5493
Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

Beitrag von markusblauensteiner »

Hallo Markus,

den Grundstein haben wir gestern gelegt, das sieht sehr gut aus. Wie ich dir schon geschrieben habe, würde ich selber noch etwas Farbe hinzufügen und noch ein wenig an der Gradation zupfen.

Und die fiesen Dinge in PS lernst auch noch, die waren hier aber nicht nötig.

Vor allem deine Sterne gefallen mir! :D

LG, Markus
Ursa Major observatory @ ROSA remote
Homepage - celestialphotographer.com
ROSA remote
TBG-Projekt
Benutzeravatar
mittermayrm
Beiträge: 36
Registriert: 17.05.2011, 09:41
Wohnort: Stroheim

Beitrag von mittermayrm »

so nocheinmal bearbeitet. jetzt mit ein bisschen mehr farbe :-)

Bild
Newton Skywatcher 254/1200
EQ6 Syncscan Pro
ScopiumCam
Eos 5D Mark II
MGen
starhopper62
Austronom
Beiträge: 2406
Registriert: 11.02.2009, 15:31

Beitrag von starhopper62 »

Hallo Markus,

deine erste Version sieht schon gut aus!
Bei Markus bist du ja in guten Händen und mit Photoshop wirst du sicher schnell gute Erfolge erzielen.

Die zweite Version hat noch seine Macken aber kein Meister ist vom Himmel gefallen. Das wird mit einiger Übung besser und besser werden.

Nur weiter so :wink:
Antworten