Seite 1 von 1
					
				ITT 2011
				Verfasst: 25.08.2011, 08:04
				von Daniel_Guetl
				Hallo Sternfreunde,
alle Jahre wieder, ITT 
 
Dieses Jahr werde ich nicht verfrüht abreisen(und ab Freitag Mittag oben sein), und so hoffentlich mehr von euch treffen. Mitkommen wird natürlich die G53F und die üblichen Verdächtigen. Werd wieder mein Stammplatz auf der Dünnhofenhütte beziehen.
Wer is dabei?
Viele Grüße
Daniel
 
			
					
				
				Verfasst: 25.08.2011, 08:23
				von PetziK
				bitte für uns NEulinge - was ist die ITT?
			 
			
					
				
				Verfasst: 25.08.2011, 08:28
				von Daniel_Guetl
				Hey,
jedes Jahr der gleiche Forenthread 

 (du hättest die Forensuche bemühen können)
Aber hier ein Link: 
http://www.embergeralm.info/stella/
Viele Grüße
Daniel
 
			
					
				
				Verfasst: 25.08.2011, 08:31
				von PetziK
				oh... verzeih - da hast Du recht - ich war faul! Wer kanns mir bei 37° im Büro verübeln! 

 
			
					
				
				Verfasst: 25.08.2011, 09:57
				von Ebenwaldler
				Wer diesen "köstlichen" Link zur Geschichte des ITT nicht kennen sollte,
hier bitteschön:
http://www.wolfi-ransburg.de/ITT/20-Jah ... rlitze.htm 
Beginnend auf der Gerlitze, dann Ortswechsel aufs Wöllaner Nock, Dobratsch, und letztlich auf die Emberger Alm 
(jeweils die Veranstaltungsorte bei "weiter gehts mit...." anklicken).
Ist ne schöne Einstimmung!
LG, Günter
 
			
					
				
				Verfasst: 25.08.2011, 15:59
				von PetziK
				Ebenwaldler hat geschrieben:Wer diesen "köstlichen" Link zur Geschichte des ITT nicht kennen sollte,
hier bitteschön:
http://www.wolfi-ransburg.de/ITT/20-Jah ... rlitze.htm 
Beginnend auf der Gerlitze, dann Ortswechsel aufs Wöllaner Nock, Dobratsch, und letztlich auf die Emberger Alm 
(jeweils die Veranstaltungsorte bei "weiter gehts mit...." anklicken).
Ist ne schöne Einstimmung!
LG, Günter
 
PetziK gefällt das!
 
			
					
				
				Verfasst: 25.08.2011, 18:18
				von Christoph K.
				PetziK hat geschrieben:Ebenwaldler hat geschrieben:Wer diesen "köstlichen" Link zur Geschichte des ITT nicht kennen sollte,
hier bitteschön:
http://www.wolfi-ransburg.de/ITT/20-Jah ... rlitze.htm 
Beginnend auf der Gerlitze, dann Ortswechsel aufs Wöllaner Nock, Dobratsch, und letztlich auf die Emberger Alm 
(jeweils die Veranstaltungsorte bei "weiter gehts mit...." anklicken).
Ist ne schöne Einstimmung!
LG, Günter
 
PetziK gefällt das!
 
Wo ist der Like-Button?  

 
			
					
				
				Verfasst: 27.08.2011, 21:09
				von prokyon
				Hier ein Bild aus meinem Fotoalbum, hab ich beim ITT 1989 am Wöllaner Nock aufgenommen.  
 
 

 
			
					
				
				Verfasst: 27.08.2011, 21:26
				von prokyon
				Eines hab ich noch. Hab damals fast nur Fernrohre fotografiert, keine Leute.  
 
 
 
Der hat durch dieses Teleskop analog fotografiert. Seine Bilder zieren die Taukappe  

 
			
					
				
				Verfasst: 27.08.2011, 22:25
				von Ebenwaldler
				Auf dem letzten Foto mit dem großen Newton ist Detlef Hartmann (Deutschland) zu sehen, der auf der Emberger Alm eine der beiden Schiebedach-Sternwarten betreibt (besitzt?), jedenfalls befindet sich sein 44cm-Newton darin, der vom Gasthof Sattlegger gemietet werden kann. 
LG, Günter
			 
			
					
				
				Verfasst: 28.08.2011, 01:32
				von prokyon
				Hi Günther,
danke, genau, dass ist der Detlef Hartmann. Der Name wär mir nicht mehr eingefallen, nur er ist damals schon aufgefallen. 
cs
Werner
			 
			
					
				
				Verfasst: 16.09.2011, 16:41
				von Daniel_Guetl
				schaut so aus als würde sogut wie niemand hinfahren? Garniemand ausn Forum?
Bin ich halt allein auf da Fotografenwiese.
Viele Grüße
Daniel
			 
			
					
				
				Verfasst: 16.09.2011, 17:09
				von Mike Wölle
				Hi alle,
werde auch hinfahren und den tollen Sternenhimmel zum Kometenbeobachten nutzen.
CS Mike
			 
			
					
				
				Verfasst: 17.09.2011, 10:32
				von Ebenwaldler
				Hi Mike,
ich hatte gedacht, die "Nebelsuppe" beim letztjährigen ITT hat dir gereicht?
Umso schöner, dass du doch wieder kommen willst (wieder mit deinem
60cm-Dob?).
Heuer findet dass ITT "wie es sich gehört" zum Neumond-Wochenende statt, kommendes Jahr hingegen am folgenden Wochenende nach Neumond, vom 20.-23.09.2012 (lt. Ahnert 2012 und Kosmos Himmelsjahr 2012).
LG, Günter
			 
			
					
				
				Verfasst: 17.09.2011, 11:46
				von Mike Wölle
				Hi, Günter
ich bin heuer leider noch nicht viel zum Kometenbeobachten gekommen, und das ITT ist eine gute Gelegenheit dies nachzuholen.
Wann und womit entscheide ich dann spontan, wenns soweit ist.
CS Mike
			 
			
					
				
				Verfasst: 19.09.2011, 18:20
				von Ebenwaldler
				Übrigens:
heute, am 19. September (!) ist die Emberger Alm verschneit !!!
Siehe dazu die aktuellen Webcam-Fotos vom Gasthof Sattlegger
(interessant ist dazu auch sich die Zeitraffer-Filme anzusehen!):
http://www.alpsat.at/
LG, Günter
 
			
					
				
				Verfasst: 26.09.2011, 11:40
				von Mike Wölle
				Hallo,
war gestern Sonntag als" Vorauskommando" auf der Embergeralm beim ITT.
Hier der Link auf Fotos und Bericht:
http://forum.astronomie.de/phpapps/ubbt ... Post854198
CS Mike Wölle
 
			
					
				
				Verfasst: 27.09.2011, 06:58
				von AstroPegasus
				Hallo Leute!
Dieses Jahr werde ich das Treffen auslassen.
Aber nächstes Jahr werde ich wieder dabei sein.
lg
Günther