Erstes Teleskop
Verfasst: 30.08.2011, 10:49
Hallo in den Weiten des Forums!
Ich heiße Lukas bin 15 Jahre alt und wohne im Gailtal in Kärnten. Seit längerem interessiere ich mich für die Astronomie und habe auch schon einige Nächte mit einem 8x50 Fernrohr draußen verbracht.
Daher kenne ich mich schon ein bisschen aus wo man etwas sehenswertes finden kann am Himmel.
Nun habe ich beschlossen mir ein Teleskop zu kaufen mit welchem ich die Planeten und vielleicht schon die Andromedagalaxie oder den Kugelsternhaufen gut erkennen kann.
Ich habe im Internet bzw. in diesem Forum erkannt, dass sich für den Einstieg ein Refraktor mit hoher Brennweite gut eignet. Nach einiger Suche habe ich dieses Refraktor Teleskop gefunden:
http://www.teleskop-express.de/shop/pro ... 000mm.html
Es ist ein Skywatcher Evostar mit 102mm Öffnung und 1000mm Brennweite.
Dazu ein HR Planetenokular mit 5mm Brennweite:
http://www.teleskop-express.de/shop/pro ... -Feld.html
Zubehör:
Sternenkarte:
http://www.teleskop-express.de/shop/pro ... immel.html
Reinigungsset:
http://www.teleskop-express.de/shop/pro ... eilen.html
Wenn dieses selbst konfigurierte Set nichts taugt dann würde ich Sie bitten mir eines um den ca. gleichen Gesamtbetrag von ungefähr 440€ vorzuschlagen.
Vielen Dank!
Lukas Kröpfl
Ich heiße Lukas bin 15 Jahre alt und wohne im Gailtal in Kärnten. Seit längerem interessiere ich mich für die Astronomie und habe auch schon einige Nächte mit einem 8x50 Fernrohr draußen verbracht.
Daher kenne ich mich schon ein bisschen aus wo man etwas sehenswertes finden kann am Himmel.
Nun habe ich beschlossen mir ein Teleskop zu kaufen mit welchem ich die Planeten und vielleicht schon die Andromedagalaxie oder den Kugelsternhaufen gut erkennen kann.
Ich habe im Internet bzw. in diesem Forum erkannt, dass sich für den Einstieg ein Refraktor mit hoher Brennweite gut eignet. Nach einiger Suche habe ich dieses Refraktor Teleskop gefunden:
http://www.teleskop-express.de/shop/pro ... 000mm.html
Es ist ein Skywatcher Evostar mit 102mm Öffnung und 1000mm Brennweite.
Dazu ein HR Planetenokular mit 5mm Brennweite:
http://www.teleskop-express.de/shop/pro ... -Feld.html
Zubehör:
Sternenkarte:
http://www.teleskop-express.de/shop/pro ... immel.html
Reinigungsset:
http://www.teleskop-express.de/shop/pro ... eilen.html
Wenn dieses selbst konfigurierte Set nichts taugt dann würde ich Sie bitten mir eines um den ca. gleichen Gesamtbetrag von ungefähr 440€ vorzuschlagen.
Vielen Dank!
Lukas Kröpfl