Seite 1 von 1

Bitte um Hilfe bei Identifizierung

Verfasst: 04.01.2012, 21:01
von hdmi
Guten Abend!

Seit gestern wundere ich mich, was das sein könnte - ab ca 8- halb 9 uhr Abends ziemlich genau im Nordwesten - sehr tief , geschätze 5 bis 10 Grad über dem Horizont (ab ca halb 10 abends für mich persönlich nicht mehr sichtbar)- ist mit bloßem Auge ein kleines Scheibchen zu erkennen - m.E. ein klarer Hinweis darauf, dass es sich um einen Planeten handeln müsste. (evt Venus?! )

Nun habe ich vllt 20min das Internet durchstöbert, was es denn sein könnte, kann mir aber bis jetzt leider keinen Reim darauf bilden, da alle in Frage kommenden Planeten etc eine entweder völlig andere Bahn od schlichtweg woanders "aufgehen" bzw zu einer anderen Uhrzeit

Auf die Gefahr hin , dass mein kleines Ansuchen hier einem erfahreren Beobachter lächerlich erscheinen mag, bitte ich freundlichst um einen kl Denkanstoß

schönen Tag
hdmi

edit : mein Beobachtungstandort ist Bezirk Mistelbach)

Re: Bitte um Hilfe bei Identifizierung

Verfasst: 04.01.2012, 21:21
von hdmi
so sieht das gegen 20.45 aus.

ok, hat sich erledigt - Die Datei ist zu groß. Die maximal erlaubte Dateigröße ist 1 KiB.

Re: Bitte um Hilfe bei Identifizierung

Verfasst: 04.01.2012, 21:29
von Alriin
Hallo!

Aktuell sind wir hier ziemlich blind, ich würde aber mal auf Vega tippen.
Bei so dunstigem Wetter erscheinen die Dinger oft größer als sie sind bzw. als "Scheibchen".

mfg Michael

Re: Bitte um Hilfe bei Identifizierung

Verfasst: 04.01.2012, 21:43
von hdmi
Stimmt, könnte sein. Habe über Vega gelesen u es aber wieder verworfen weil es selbst im Feldstecher bei 20x keine Teilung aufwies, sprich wie eine kleine runde Scheibe.

mfg u Danke für die Antwort

Re: Bitte um Hilfe bei Identifizierung

Verfasst: 04.01.2012, 21:50
von hdmi
schematische Darstellung und very amused about my paint skills

http://imageshack.us/photo/my-images/577/bild1tm.jpg/

das ist gegen 20.30 Uhr.

Re: Bitte um Hilfe bei Identifizierung

Verfasst: 04.01.2012, 21:59
von Alriin
Ja,... ist zwar interessant wie du in das Sternbild des Pegasus Kassiopeia gemalt hast, aber die Positionen stimmen: Vega! :lol:

Re: Bitte um Hilfe bei Identifizierung

Verfasst: 04.01.2012, 22:01
von hdmi
haha :D das glaub ich dir, mir ging es eher um "Anpeilung" durch gedachte Achsen.

Dankeschön, damit bleibt mir eine weitere schlaflose Nacht erspart :)

Schönen Abend

Re: Bitte um Hilfe bei Identifizierung

Verfasst: 05.01.2012, 09:04
von aquastar
Kleiner Tipp: Stellarium Software unter http://www.stellarium.org runterladen, Standort eingeben und man sieht was wann wo zu sehen ist. :D

Re: Bitte um Hilfe bei Identifizierung

Verfasst: 05.01.2012, 09:31
von oesti
Danke für den Tipp.
Bei dem Wetter genau das richtige jetzt...