Bitte um Hilfe bei Identifizierung
Verfasst: 04.01.2012, 21:01
Guten Abend!
Seit gestern wundere ich mich, was das sein könnte - ab ca 8- halb 9 uhr Abends ziemlich genau im Nordwesten - sehr tief , geschätze 5 bis 10 Grad über dem Horizont (ab ca halb 10 abends für mich persönlich nicht mehr sichtbar)- ist mit bloßem Auge ein kleines Scheibchen zu erkennen - m.E. ein klarer Hinweis darauf, dass es sich um einen Planeten handeln müsste. (evt Venus?! )
Nun habe ich vllt 20min das Internet durchstöbert, was es denn sein könnte, kann mir aber bis jetzt leider keinen Reim darauf bilden, da alle in Frage kommenden Planeten etc eine entweder völlig andere Bahn od schlichtweg woanders "aufgehen" bzw zu einer anderen Uhrzeit
Auf die Gefahr hin , dass mein kleines Ansuchen hier einem erfahreren Beobachter lächerlich erscheinen mag, bitte ich freundlichst um einen kl Denkanstoß
schönen Tag
hdmi
edit : mein Beobachtungstandort ist Bezirk Mistelbach)
Seit gestern wundere ich mich, was das sein könnte - ab ca 8- halb 9 uhr Abends ziemlich genau im Nordwesten - sehr tief , geschätze 5 bis 10 Grad über dem Horizont (ab ca halb 10 abends für mich persönlich nicht mehr sichtbar)- ist mit bloßem Auge ein kleines Scheibchen zu erkennen - m.E. ein klarer Hinweis darauf, dass es sich um einen Planeten handeln müsste. (evt Venus?! )
Nun habe ich vllt 20min das Internet durchstöbert, was es denn sein könnte, kann mir aber bis jetzt leider keinen Reim darauf bilden, da alle in Frage kommenden Planeten etc eine entweder völlig andere Bahn od schlichtweg woanders "aufgehen" bzw zu einer anderen Uhrzeit
Auf die Gefahr hin , dass mein kleines Ansuchen hier einem erfahreren Beobachter lächerlich erscheinen mag, bitte ich freundlichst um einen kl Denkanstoß
schönen Tag
hdmi
edit : mein Beobachtungstandort ist Bezirk Mistelbach)