Seite 1 von 1
Bau einer Säule auf der Terrasse
Verfasst: 03.09.2012, 11:56
von the_lizardking
Hi Leute,
dachte ich poste hier mal wie ich meine Säule baue - nochmals riesengroßen Dank an Andreas der die Säule für mich geschweißt hat!!
...weitere Bilder folgen morgen!
Re: Bau einer Säule auf der Terrasse
Verfasst: 03.09.2012, 13:07
von Rudolf_10
Viel Vergnügen bei Bohren und Montieren - Bin auf die kommende Doku mit Fotos schon gespannt.
Re: Bau einer Säule auf der Terrasse
Verfasst: 03.09.2012, 13:18
von the_lizardking
Ich öle schon die Hilti heheh

Re: Bau einer Säule auf der Terrasse
Verfasst: 03.09.2012, 13:42
von Sternfreund
Hey,
super teil

auf mich kommt das auch bald zu.
schau dass du fertig wirst damit sichs heut ausgeht
LG
Arno
Re: Bau einer Säule auf der Terrasse
Verfasst: 03.09.2012, 17:23
von Stone
Morgen müsste das gut Stück ja eintreffen.
Ich auch schon gespannt wie das aussieht.

Re: Bau einer Säule auf der Terrasse
Verfasst: 05.09.2012, 17:16
von the_lizardking
Endlich ist die Säule eingetroffen und hier ein kurzes Update:
Die Befestigung war mit dem Untergrund gar nicht so einfach, aber mit der Verschraubung auf der Wand bewegt Sie sich nun keinen Millimeter mehr.
Re: Bau einer Säule auf der Terrasse
Verfasst: 05.09.2012, 17:32
von Sternfreund
Sehr schön!
Wie gesagt, Ruf einfach an wenn du mal beobachtest. Diese Woche
geht's eh nicht mehr bei mir
vielleicht hab ich auch bald so eine Säule

)))) hoffentlich!
Liebe Grüsse
Arno
Re: Bau einer Säule auf der Terrasse
Verfasst: 05.09.2012, 18:21
von the_lizardking
Letztes Update, Säule steht.
Das Ding ist riesig,... aber ich musste höher hinauf wegen dem Geländer. Heute gehts eh erst mal ans Einscheinern und dann kann ich loslegen hehehe.
Re: Bau einer Säule auf der Terrasse
Verfasst: 05.09.2012, 22:22
von Rudolf_10
the_lizardking hat geschrieben:Letztes Update, Säule steht.
Das Ding ist riesig,... aber ich musste höher hinauf wegen dem Geländer. Heute gehts eh erst mal ans Einscheinern und dann kann ich loslegen hehehe.
Sieht schon ganz gut aus - Würde sagen: Für bzw. beim Besitzer/Anwender kommt Freude auf
Re: Bau einer Säule auf der Terrasse
Verfasst: 06.09.2012, 00:03
von the_lizardking
Erster Eindruck ist auch sehr positiv, ist stabil und die Motoren werden deutlich leiser. Einzig wen man oben auf die Säule klopft übertragen sich Vibration, eventuell baue ich noch eine Stütze ein.
Re: Bau einer Säule auf der Terrasse
Verfasst: 06.09.2012, 01:36
von Snakeeye
Fülle was ďämpfendes wie sand ein der schluckt alle vibrationen
Re: Bau einer Säule auf der Terrasse
Verfasst: 06.09.2012, 08:24
von the_lizardking
Ist gefüllt mit Kieselsteinen,... die Schwingungen sind nicht groß, aber ich denke es liegt an der zu starren Verschraubung. Werde mal herumprobieren und euch berichten.
Re: Bau einer Säule auf der Terrasse
Verfasst: 06.09.2012, 09:58
von Stone
Ich würde es mit feinen Sand versuchen. Ich hatte oben am Flansch noch eine Verstärkung anschweißen lassen das die Befrestigungsöffnung auch ein wenig steifer wird.
Hast Du die Schrauben an dem mittleren Halter auch von hinten gekontert?
Re: Bau einer Säule auf der Terrasse
Verfasst: 06.09.2012, 10:06
von the_lizardking
Nein leider nicht, ich kann da nicht durch bohren, da kriege ich Probleme mit der Hausverwaltung. Aber die zwei Streben halten die Säule seitlich und damit habe ich die Säule in die Waage gerichtet, ich überlege nun noch eine Sicherung die weiter oben am Geländer sitzt, ich denke das sollte das Problem lösen, weil die Säule ja dann quasi auf der ganzen Länge fixiert ist.
Das mit dem Sand ist zu spät, die Steine kriege ich nicht mehr heraus hehe
Einscheinern habe ich gestern erledigt, ging Weltklasse trotz Wind... haltet in beiden Richtungen den Stern für gut eine Stunde.
Re: Bau einer Säule auf der Terrasse
Verfasst: 06.09.2012, 11:07
von Stone
Die obere Befestigung hast Du ja mit den Schwerlastankern befestigt. Wie weit stecken die in der Wand?
Den oberen Halter an der Säule mit den 2 Löchern wo die Schwerlastanker drinne sitzen am besten von hinten auch nochmal kontern ( den Halter an der Säule).
Du brauchst nicht durch den Beton bohren. Falls die Schwerlastanker zu kurz sind kannst Du auch
Klebeanker benutzen und die mit einer Langen Gewindestange ansetzen.
(Klebeanker gibt es von Fischer in Glaspatronen und halten sehr gut.)
Das würde ich auf jedenfall nochmal ausprobieren.
Wie lang ist denn ungefähr die Ausschwingzeit. Mit wieviel Kilo wird die Säule insgesamt belastet?
Re: Bau einer Säule auf der Terrasse
Verfasst: 06.09.2012, 11:10
von Stone
Ich sehe gerade das der Obere Halter mit Dübeln in der Wand steckt und keine Schwerlastanker.
Besorg dir Klebeanker und setz dort Gewindestangen rein. Das wird richtig halten. Nimm wenigstens M12 besser M14 oder M16.
Re: Bau einer Säule auf der Terrasse
Verfasst: 06.09.2012, 11:46
von the_lizardking
Ja ich habe das nun geändert und habe 14er Gewindestangen gekontert durch die Wand gebohrt, scheiß auf die Hausverwaltung hehe :p
Mal sehen wie das heute wird, ich bin mir aber nicht sicher ob das Ding noch in der Waage ist, das fühlt man nur so schwer bei den 22er Muttern,... und das Gefühl habe ich bei den Gewichten die ich da dauernd hebe verloren. Auf der Säule ruhen mit den Gegengewichten ca. 45Kg. Die Ausschwingzeit ist sehr kurz (vielleicht 1 Sekunde) und der Ausschlag sehr gering,... also das ist wirklich nicht der Rede wert, es vibriert ganz leicht wenn ich drauf schlage.
Ich denke das passt schon so hehe mal sehen.
Re: Bau einer Säule auf der Terrasse
Verfasst: 07.09.2012, 11:32
von the_lizardking
Also kurzes Update, die festere Verbindung mit den 14er Gewinde hat die Vibration eigentlich verstärkt. Ich habe nun ca. 3 Sekunden Schwingung. Heute habe ich die Steine ausgesaugt und das Rohr mit Sand befüllt,... nun scheinen die Schwingungen zwar weniger aber noch immer vorhanden. Ich denke ich werde damit leben müssen.
Re: Bau einer Säule auf der Terrasse
Verfasst: 07.09.2012, 15:23
von Stone
Dann müssen wir die Säule vielleicht doch noch am Geläbder abfangen.
Gib mir mal den Abstand zwischen den Rohren und den Durchmesser von dem Balkongeländer.
Vielleicht nochmal ein Klotz zwischen dem Rohr und dem Balkon an dem M14 Gewinde zwischenlegen und ordentlich anziehen.
Re: Bau einer Säule auf der Terrasse
Verfasst: 07.09.2012, 15:50
von the_lizardking
Das Geländer ist ebenfalls sehr vibrationsanfällig,... denke das wohl keine gute Sache nüchtern betrachtet. Das läuft um das ganze Haus, also wenn da der Nachbar drauf klopft habe ich das auch bei mir. Ich dachte auch schon eine große Backe aus Hartgummi oder Kunststoff dazwischen zu geben, denke das ist das Beste. Aber es ist wirklich nicht schlimm, es haut ja keiner drauf während ich fotografiere,... und ich muss erst mal herausfinden wo das Problem genau liegt bevor wir weiter probieren.
Denke das beste wäre gewesen mit Beton füllen, aber da krieg ich die nie wieder von der Terrasse oder nur wenn ich die große Flex auspacke hehe.
Re: Bau einer Säule auf der Terrasse
Verfasst: 07.09.2012, 15:51
von Snakeeye
Versuche doch mal mit Schraubbaren Gummipuffern die du an der gewinde stange befestigst die Säule ein wenig vom geländer zu entkoppeln.
Re: Bau einer Säule auf der Terrasse
Verfasst: 07.09.2012, 18:35
von Rudolf_10
the_lizardking hat geschrieben:also wenn da der Nachbar drauf klopft habe ich das auch bei mir.
Na, dann wollen wir hoffen, der Nachbar hat zu deiner Beobachtungszeit einen guten Schlaf. Ansonsten - Es gibt gute Pfefferspray's........
und geht dann wieder in die (warme) Stube).
Re: Bau einer Säule auf der Terrasse
Verfasst: 07.09.2012, 18:54
von the_lizardking
hehe
