Seite 1 von 1

neue STABI Montierung aus Ungarn - wer konnte schon testen?

Verfasst: 05.10.2012, 17:43
von cornyyy
Hallo liebe Forumsgemeinde,

hat von Euch schon jemand die neue STABI-Montierung uns Ungarn testen können?

http://www.teleskop-austria.at/shop/ind ... -hu&lng=de

Leider findet man ja im Netz noch kaum Info zu der neuen Montierung. Mich würde der Antrieb interessieren (Reibrad oder Schnecke), die Genauigkeit und wie sie sich im Vergleich mit der Losmandy G11 schlägt. Die beiden sollten ja eigentlich in der gleichen Gewichtsklasse spielen wenn die Monti zwischen EQ6 und G53f konzipiert ist?

Viele Grüße
Cornel

Re: neue STABI Montierung aus Ungarn - wer konnte schon test

Verfasst: 05.10.2012, 20:38
von tommy_nawratil
hallo Cornel,

unsere ungarischen Freunde haben ein Problem mit dem Hersteller des ultrapräzisen Schneckenräder.
Die ungarische Stabi steht daher im Moment auf Warteposition.

Kürzlich auf der Fotokina in Köln konnte man aber die Entwickler der Stabi bei der Präsentation der Skywatcher EQ7 Montierung sehen.
Da wird also voraussichtlich etwas kommen... 8)

lg Tommy

Re: neue STABI Montierung aus Ungarn - wer konnte schon test

Verfasst: 06.10.2012, 17:44
von cornyyy
Hallo Thommy,

Danke für die Info. Sind das die gleichen Entwickler wie bei Gemini oder Fornax?

Wie ist denn die angepeilte Genauigkeit des Peak zu Peak Error und die Dauer einer Periode?
Ist das Foto auf der Homepage eures Shops von einem Prototypen? Ist sie Tragkraftmäßig in der G11-Liga angesiedelt?

VG Cornel

Re: neue STABI Montierung aus Ungarn - wer konnte schon test

Verfasst: 08.10.2012, 12:04
von tommy_nawratil
hallo Cornel,

Sind das die gleichen Entwickler wie bei Gemini oder Fornax? - Nein.

Wie ist denn die angepeilte Genauigkeit des Peak zu Peak Error und die Dauer einer Periode? - 5" Fehler insgesamt, Periode weiss ich nicht
Ist das Foto auf der Homepage eures Shops von einem Prototypen? Ja. Ist sie Tragkraftmäßig in der G11-Liga angesiedelt? Ja.

lg Tommy