Seite 1 von 1

Jupiter mit Mond

Verfasst: 27.12.2012, 01:27
von Starhunter
Endlich konnte ich nach langer, langer Zeit auch wieder mal was machen!
Hab mir natürlich den Jupiter vorgenommen und sogar einen Mond mit drauf.

Teleskop: Skywatcher 200/1000
Kamera: Canon EOS 60D

Video: 640x480 - ISO 800
gestackt und bearbeitet mit Registax 5 und Adobe CS

Hier das Ergebnis:

Bild

Re: Jupiter mit Mond

Verfasst: 27.12.2012, 12:42
von klausbaerbel
Hallo Martina,

Super Jupiter für eine EOS. Und auch noch ein Mond mit drauf, der nicht bei der Bildbearbeitung untergeht.

Da kann ich ein Lied von singen.

Mich würde noch interessieren, welche Belichtungszeit, bzw Framezahl Du eingestellt hattest, ob eine Barlow verwendet wurde, wie Du Jupiter so schön groß bekommen hast und ob Du Zwiebelringartefakte hattest?

Gruß
Heiko

Re: Jupiter mit Mond

Verfasst: 27.12.2012, 19:44
von Starhunter
Hallo Heiko!

Framezahl war 50/sek. Verwendet wurde eine 2x Barlow von TS.
Zwiebelringartefakte hatte ich keine.Gott sei Dank!
Videomodus war 640x480 (Ausschnitt) bei ISO 800

Freu mich wenn dir mein Jupiter gefällt! Der Mond war reiner Zufall. Entdeckte ihn erst bei der EBV. :-)

Lg und CS, Martina

Re: Jupiter mit Mond

Verfasst: 27.12.2012, 20:12
von TONI_B
Viele Details!

Aber mir ist es etwas zu dunkel. Versuchs doch mal etwas heller zu machen...

Re: Jupiter mit Mond

Verfasst: 28.12.2012, 01:25
von Starhunter
Hallo Toni!

Habs jetzt mal heller versucht:

Bild

Hoff es gefällt dir jetzt besser! :)

Lg und CS, Martina

Re: Jupiter mit Mond

Verfasst: 28.12.2012, 09:01
von TONI_B
Für meine Begriffe viel besser! 8)

Re: Jupiter mit Mond

Verfasst: 28.12.2012, 16:22
von klausbaerbel
Hehe, so unterschiedlich sind die Geschmäcker. Für meine Augen ist es nun zu hell.

Hallo Martina,

Danke für die Einstellungsangaben.

Ich werde dann mal mit ISO 800 aufnehmen. Ich habe nämlich sehr mit Zwiebelringen Probleme.

Gruß
Heiko

Re: Jupiter mit Mond

Verfasst: 28.12.2012, 17:16
von TONI_B
klausbaerbel hat geschrieben:Hehe, so unterschiedlich sind die Geschmäcker. Für meine Augen ist es nun zu hell...
Das hängt natürlich sehr stark von den Monitoreinstellungen ab. Bei der ersten Version sehe ich nur "dunkel", bei der zweiten ist es ausgewogener.