Seite 1 von 1

Goto Steuerung

Verfasst: 07.03.2013, 16:02
von henrform
Hallo alle zusammen,
ich habe seit längeren den Wunsch mein Teleskop mit einer Goto-Steuerung aufzurüsten. Hier also meine Frage : Welche Goto Steuerung/Stativ soll ich nehmen ? Meine Telskop ist ein MIRA-130 von SkyWatcher. Wenn ihr noch Infos braucht einfach sagen, da ich keine Ahnung von den Angaben habe die ihr braucht, da ich das Teleskop mit 7 oder 8 bekommen habe.

CS henrform

Re: Goto Steuerung

Verfasst: 10.03.2013, 10:14
von chewbaccaa
Hallo.

Da stell ich mir die Frage wie oft du dein Teleskop nutzt. Wenn du es des öfteren nutzt würde ich eine eq5 synscan. Die ist recht günstig und funktioniert auch gut. Ausserdem hast du auch ein wenig spielraum wenn du dir mal ein größeres Rohr zulegen möchtest. Schau auch unbedingt auf den Gebrauchtmarkt, da gibts oft sehr günstige Montis zu guten Preisen.

Re: Goto Steuerung

Verfasst: 10.03.2013, 13:03
von henrform
Danke für den Tipp.
Ich benutze mitlerweile das Teleskop öfter als früher d.h. ich geh raus wann ich kann ;)

CS Henry

Re: Goto Steuerung

Verfasst: 10.03.2013, 13:23
von henrform
Hallo nochmal,

Ich habe gerade geschaut auf ebay, willhaben usw. und da fand ich nur "originalverpackte" EQ5 gefunden.
Du hast vielleicht auch meinen Thread gelesen wo ich fragte ob das hier auch gut ist :
http://www.teleskop-express.de/shop/pro ... 500mm.html

Das kostet weniger und hat mehr Brennweite, allerdings steht da auch Positionsgenauigkeit etwa 10 Bogenminuten. Bei dem hier : http://www.teleskop-express.de/shop/pro ... tativ.html steht Positionierungsgenauigkeit um eine Bogenminute.

Meine Fragen:
-- Soll ich gleich das Skymax mit Goto Steuerung kaufen oder eher Das EQ5-Stativ und auf ein neues Teleskop sparen (z.B.: http://www.teleskop-austria.at/shop/ind ... =TELESKOPE) ?
-- Wie groß sind ungefähr eine Bogenminute ?

CS Henry

Re: Goto Steuerung

Verfasst: 10.03.2013, 16:54
von henrform
(und wieder) Hallo nochmal,

Habe jetzt wieder geschaut und mich gefragt ob die beiden hier zusammen passen :
http://www.teleskop-austria.at/shop/ind ... Montierung
http://www.teleskop-austria.at/shop/ind ... =TELESKOPE

CS Henry

Re: Goto Steuerung

Verfasst: 14.03.2013, 06:57
von chewbaccaa
Hallo.

Also ich bin der Meinung das es mit einem Mak eher schwierig ist Objekte gleich mit goto zu finden. Da ich selbst eines auf meiner EQ hatte und das parallel zu meinem Newton, war das immer so das das Objekt immer im Newton war, aber nie im Mak. Beim Mak muss man das Aligment sehr genau machen - also eher nicht empfehlenswert.
Der 150/1200 Refraktor hat einen langen Hebel, da bräuchtest eine starke Montierung und die kostet.
Um 470 Euro kriegt man schon schöne kleine Eds und dazu eine EQ5, da hast ein gutes System und kannst auch Fotos machen falls du mal probieren möchtest.
Allerdings ist das meine Meinung.

Re: Goto Steuerung

Verfasst: 15.03.2013, 17:32
von tommy_nawratil
hallo,

wir sind ja inzwischen im regen mail Verkehr beim Dobson als visuellen Preis/Leistungssieger gelandet.
Nur zur Ergänzung von diesem thread.
Find ich lustig dass der EQ5 im deutschen Webshop eine Bogenminute Genauigkeit attestiert wird.
Ist ja nicht schlecht das Ding, aber... was meint ihr?

lg Tommy

Re: Goto Steuerung

Verfasst: 18.03.2013, 20:13
von darthvader
Die Hoffnung stirbt zu letzt :wink:

Re: Goto Steuerung

Verfasst: 18.03.2013, 22:06
von the_lizardking
Ohne Kommentar Tommy!
Vielleicht ohne Load,...
Bild