Seite 1 von 1

"GLOBE at Night" Lichtverschmutzung in Karte eintragen

Verfasst: 03.05.2013, 14:56
von doppeljot
Zitat aus Astronews "das Citizen Science Projekt "GLOBE at Night" in dem Menschen auf der ganzen Welt die Himmelshelligkeit bestimmen und als Kriterium dafür die Sichtbarkeit der Sterne heranziehen. Daraus entstehen Karten, die die Helligkeitsverteilung und ihre Entwicklung über die Jahre zeigen. Die Daten stehen aber auch anderen Wissenschaftlern zur Verfügung, um mögliche Zusammenhänge mit Gesundheit, Biodiversität, Energieverbrauch und vielen anderen Faktoren zu untersuchen. "

angeblich gibt es eine App für android handys, ich hab aber keine gefunden.

unter der webadresse kann man sternsichtbarkeit für seinen standort auch im browser eintragen .

http://www.globeatnight.org/webapp/

CS
Bobby

Re: "GLOBE at Night" Lichtverschmutzung in Karte eintragen

Verfasst: 03.05.2013, 22:00
von HHV
doppeljot hat geschrieben:Zitat aus Astronews "das Citizen Science Projekt "GLOBE at Night" in dem Menschen auf der ganzen Welt die Himmelshelligkeit bestimmen und als Kriterium dafür die Sichtbarkeit der Sterne heranziehen. Daraus entstehen Karten, die die Helligkeitsverteilung und ihre Entwicklung über die Jahre zeigen. Die Daten stehen aber auch anderen Wissenschaftlern zur Verfügung, um mögliche Zusammenhänge mit Gesundheit, Biodiversität, Energieverbrauch und vielen anderen Faktoren zu untersuchen. "

angeblich gibt es eine App für android handys, ich hab aber keine gefunden.

unter der webadresse kann man sternsichtbarkeit für seinen standort auch im browser eintragen .

http://www.globeatnight.org/webapp/

CS
Bobby

Servus!

soeben mitgemacht:

"Thank you for your participation in GLOBE at Night! You are the 13292nd GLOBE at Night Citizen Scientist to submit data. You submitted the following data".

;-)