Seite 1 von 1

Sonne in Ha vom 19.5.

Verfasst: 19.05.2013, 23:20
von DagobertW
Heute konnte ich endlich die Tilt-Einrichtung für die DMK41 testen um die Newton Ringe loszuwerden. Es funktioniert leider nur bedingt - die Newton Ringe verschwinden erst, wenn die Fokalebene schon so schief ist, daß man es auch sieht. Tja.. da hatte Tommy wohl recht...
:(

Nichtsdestotrotz war das Seeing heute ab und zu trotz heftigem Wind ab und zu ganz brauchbar.
Alle Aufnahmen am 150/1200 Achromaten, Daystar Quantum PE 0,6A, 2x Powermate, 0,5x GSO Reducer, DMK41, TS Camera Tilt Unit.

vor dem Flare:
Bild

Flare erwischt:
Bild

composit:
Bild

kleine Animation:
Bild


insgesamt ca 50GB Daten gesammelt, wird wohl noch ein paar Tage dauern, bis ich da durch bin biggrin

Clear Skies! :wink:
Marcus

Re: Sonne in Ha vom 19.5.

Verfasst: 20.05.2013, 00:00
von tommy_nawratil
hallo Markus,

ja du hast auch den Tag gut genutzt 8)
sehr schöne Bilder zeigst du hier schon, obwohl noch nicht alles nach Wunsch läuft.
Die Animation ist ein Hammer, die Sonne explodiert ja richtig!

Nimm doch mal die 5L und den Reducer unmittelbar vor der Kamera
man muss sich was einfallen lassen weil die 5L kein Filtergewinde hat,
aber ich glaube das kann gut funktionieren! Siehe meine Weisslicht Fotos.
(Ich ahnte schon dass du H-Alpha liefern wirst) :P
Zeig die Bilder doch auch grösser!

lg Tommy

Re: Sonne in Ha vom 19.5.

Verfasst: 20.05.2013, 00:16
von DagobertW
Danke Tommy,
ich werde die QHY5L-II eh bei Gelegenheit an den Reducer adaptieren. Die heutige Session war ja der DMK41 und ihren Newton Ringen gewidmet.
Ich muss meine Homepage überarbeiten, dann lad ich die Bilder auch groß hoch, im Moment fehlt es mir an Webspeicher :?
Es sind noch 2 weitere Animationen in der Warteschleife - eiee Protuberanz und den (das?) Flare hab ich auch erwischt. Aber dafür brauch ich noch ein paar Stunden ;)
Clear Skies,
Marcus

Re: Sonne in Ha vom 19.5.

Verfasst: 31.05.2013, 19:06
von solar view
nice shot sieht gut klar out
Ich bin neu in Forum
und möchte Sie fragen, wie groß du Bilder sind

Grüße Peter Oomen

Re: Sonne in Ha vom 19.5.

Verfasst: 31.05.2013, 19:26
von the_lizardking
weltklasse,... mit dem daystar geht ja einiges hehehe

Re: Sonne in Ha vom 19.5.

Verfasst: 01.06.2013, 23:28
von DagobertW
@ Peter: meinst du in pixel, in kb, in Bogenminuten?

Clear Skies,
Marcus

Re: Sonne in Ha vom 19.5.

Verfasst: 01.06.2013, 23:31
von DagobertW
@ Mike: Jup, der Daystar ist echt was feines. Leider kann ich das Ding noch nicht richtig ausreizen, ich kämpfe noch mit technischen Problemen (Kamera hat Newton-Ringe) und... das §$!xx - Wetter! *grummel*

Ich hab mir mit der EQ8 aber auch gleich Schönwetter mitbestellt und warte auf die Lieferung! *ha ha ha*

Clear Skies,
Marcus

Re: Sonne in Ha vom 19.5.

Verfasst: 02.06.2013, 00:08
von solar view
@ Markus

in Kb

Grusse Peter

Re: Sonne in Ha vom 19.5.

Verfasst: 02.06.2013, 09:07
von DagobertW
Peter,
die Bilder sind JPGs mit ca. 80-100kb hier. Sie sind aus Videos der DMK41 entstanden, ich verwende Avistack2 zum stacken und bearbeite dann im Photoshop weiter. Um sie herzuzeigen komprimiere ich aber stärker und verkleinere ein wenig. Die kleine Animation hat ca. 900kb.

Clear Skies,
Marcus

Re: Sonne in Ha vom 19.5.

Verfasst: 02.06.2013, 10:50
von solar view
Danke Marcus
ich versuche es wieder

Grusse Peter

Re: Sonne in Ha vom 19.5.

Verfasst: 02.06.2013, 14:43
von the_lizardking
Ja aber da sieht man wirklich das ding ist was feines,... Echt zu beneiden!