Seite 1 von 1

Neuland - Mondfotografie

Verfasst: 07.07.2013, 11:34
von starhopper62
Hallo Sternfreunde,

da das Wetter seit langem keine guten Langzeitbelichtungen zuläßt, habe ich mich mit der ALccd QHY 5L II am Mond versucht.
Mit den Programmen und Einstellungen hadere ich noch ein wenig, denn es ist mehr ein probieren als gewußt wie!
Meine besten Ergebnisse bekam ich mit Autostakkert und in Registax hatte ich die Wavelets gequält.
In Photoshop kam dann auf Anraten von Tommy noch ein leichter Gauß und Unscharfe Maske dazu.
Bei den Aufnahmen machte ich jeweils ca. 3000 Frames und es wurden die besten 200 zum Stacken verwendet.
Wäre froh um einige Tipps von euch zum Thema, ob mehr Frames ratsam wären usw.

Hier die Ergebnisse:
Skywatcher Black Diamond ED120 bei f/7,5 und f/16,875

Bild
Tycho, Schiller, Schickard

Bild
Schiller, Schickard, Phocylides

Bild
Plato, Archimedes, Copernicus, Vallis Schröter

CS und LG,
Dieter und Patrick

Re: Neuland - Mondfotografie

Verfasst: 07.07.2013, 12:18
von doppeljot
Schöner Einstieg ! Freu mich schon auf die folgenden Fotos.
lg Bobby

Re: Neuland - Mondfotografie

Verfasst: 07.07.2013, 13:07
von TONI_B
Ich verwende eigentlich immer mehr Bilder: zwischen 30 und 60%, je nach Seeing bzw. Verstärkung bei der Aufnahme. Wenn die Einzelbilder zu stark rauschen, nehme ich mehr Bilder.

Deine Bilder sind eh schon super. Wobei das erste Bild mMn etwas zu scharf bearbeitet wurde.

Re: Neuland - Mondfotografie

Verfasst: 07.07.2013, 14:07
von klausbaerbel
Hallo Dieter,

Na das sind ja mal ungewohnte Bilder von Dir.

Ich finde, daß schaut sehr gut aus.

Als persönlichen Geschmackstip würde ich raten bei der Schärfung etwas sanfter zur Tat zu schreiten. Die Bereiche an den Kraterrändern werden bei zu starker Schärfung bei den höheren Layern (Wavelet) schnell sehr hell und größer.

Ich bin auch schon gespannt, wie Deine weiteren Mondbilder werden.

Liebe Grüße
Heiko

Re: Neuland - Mondfotografie

Verfasst: 07.07.2013, 20:31
von solar view
Hallo Dieter und Patrick

Schöne Mond aufname , bravo

grusse Peter

Re: Neuland - Mondfotografie

Verfasst: 26.07.2013, 23:00
von nonsens2
Hallo Dieter, Hallo Patrick!

Soweit gelungene Aufnahmen für die ersten Versuche. Ich wäre mit diesen Ergebnissen bei meinen ersten Versuchen absolut stolz gewesen. Als Mondfreak muss ich aber leider etwas Kritik anbringen. Die Bilder sind zu stark geschärft. Manchmal neige ich auch noch dazu. Auch würde ich zum Stacken nicht gerade Autostakkert verwenden sondern Registax und zwar die Version 5.1. Anschließend schärfe ich mit dem Wavelefilter von Registax 6. Wenn das Ergebnis mit der 5.1er Version nicht passt nehme ich AVIStack 2. Autostakkert hat zwar deutlich zugelegt aber die Stärke liegt dort noch immer in der Planetenfotografie. Könnt Ihr einmal ein ungeschärftes Summenbild posten?

Re: Neuland - Mondfotografie

Verfasst: 31.07.2013, 10:54
von Roman1977
Hmmm intressant Niki.
So mach ichs auch immer. :D
Stacken in Registax 5.1
Schärfen in Registax 6.

Ausser die letzten paar mal.
Da hab ich meine Mondbilder in PixInsight mit "Deconvolution geschärft.

@ Dieter & Patrick

Tolle Mondaufnahmen habt ihr zwei da gemacht. :wink:

Re: Neuland - Mondfotografie

Verfasst: 31.07.2013, 11:32
von TONI_B
Was ist bei RegiStax5.1 so anders als bei 6.0 beim Stacken?

Re: Neuland - Mondfotografie

Verfasst: 31.07.2013, 23:11
von nonsens2
Vieles. Geht schon beim Allignment los.

Re: Neuland - Mondfotografie

Verfasst: 01.08.2013, 05:40
von TONI_B
Ist es so viel besser dass ihr die alte Version verwendet?

Re: Neuland - Mondfotografie

Verfasst: 01.08.2013, 20:16
von Roman1977
Hallo Toni,

Ich find auch es fängt schon beim Alignment an.
Vorallem kann man bzw. mach ich das halt immer wenns nötig ist, das Alignment Manuel.
was in manchen Fällen sehr gut ist wenn der Versatz der Aufnahmen zu Groß ist.
Die 6er Version kann das nicht, zumindest wüsste ich nicht wie.
Was halt bei mir auch noch dazu kommt das sich die 6er Version gerne aufhängt was ich bei der 5.1er noch nie hatte beim stacken.
Deshalb stcke ich hauptsächlich nur mit der 5.1er :wink:

Re: Neuland - Mondfotografie

Verfasst: 01.08.2013, 20:31
von Alrukaba
Und wer soll daran zweifeln, daß du das nicht auch hinbekommst!? :?

Alex

Re: Neuland - Mondfotografie

Verfasst: 01.08.2013, 20:39
von TONI_B
Bei der 6er kann man die align-Punkte ja auch manuell auswählen.

Es würd mich nur interessieren, weil ich gleich mit der 6er angefangen habe.

Re: Neuland - Mondfotografie

Verfasst: 01.08.2013, 21:51
von Roman1977
Ja das geht aber glaub ich nur beim Reference Bild.
beim 5.1er kann ich das bei jeden einzelnen Bild.