Seite 1 von 1
					
				Lichtverschmutzung in graz und umgebung
				Verfasst: 20.08.2013, 20:56
				von Klaus26
				Hi all
Wo kann ich in graz und umgebung mit dem teleskop schauen ohne das mich die lichtverschmutzung stören wird,habe ein auto.
Klaus
			 
			
					
				Re: Lichtverschmutzung in graz und umgebung
				Verfasst: 21.08.2013, 02:06
				von TheBreed aka Flo
				Ich bin zwar aus Wien aber mit dieser Karte lässt sich zumindest mal die Richtung in die man fahren sollte festlegen: 
http://www.blue-marble.de/nightlights/2012 . Wenn du da etwas Dunkles findest, kannst du dann ja auf Google Maps mithilfe der Luftbilder einen schönen Feldweg oder ähnliches suchen. 
Ach und nicht vergessen wenn der Mond da ist, ist es auch dort fast wie am Stadtrand(nur weniger Natriumgelb).
 
			
					
				Re: Lichtverschmutzung in graz und umgebung
				Verfasst: 15.10.2013, 17:15
				von darthvader
				Lichtverschmutzungskarte Östrreich ist auch hilfreich. 
http://www.nightsky.at/Obs/LP/
LG Andreas
 
			
					
				Re: Lichtverschmutzung in graz und umgebung
				Verfasst: 16.10.2013, 12:20
				von 3C273
				Servus Klaus,
zwischen Frohnleiten und Fladnitz (Nähe Thyrnau) gibt es sehr gute Plätze (etwa 17km von Frohnleiten entfernt). Von Graz aus allerdings nicht der nächste Weg.
Gruss
Gerhard
			 
			
					
				Re: Lichtverschmutzung in graz und umgebung
				Verfasst: 16.10.2013, 23:33
				von Arnold
				Hallo Klaus,
für den Osten fahre ich ganz gerne zum Schöcklkreuz, ist vom mir aus (Graz-Ragnitz) am schnellsten erreichbar. Weiter aber auch viel besser: Weinebene oder Altes Almhaus. Ist aber jeweils eine Stunde Fahrt mit dem Auto. Der Großraum Graz ist weithin sichtbar!
CS Arnold
			 
			
					
				Re: Lichtverschmutzung in graz und umgebung
				Verfasst: 03.11.2013, 18:05
				von aquastar
				TheBreed aka Flo hat geschrieben:Ich bin zwar aus Wien aber mit dieser Karte lässt sich zumindest mal die Richtung in die man fahren sollte festlegen: 
http://www.blue-marble.de/nightlights/2012 . Wenn du da etwas Dunkles findest, kannst du dann ja auf Google Maps mithilfe der Luftbilder einen schönen Feldweg oder ähnliches suchen. 
Ach und nicht vergessen wenn der Mond da ist, ist es auch dort fast wie am Stadtrand(nur weniger Natriumgelb).
 
Na Bumm - ganz Norditalien ist hellst erleuchtet - abartig! Da kann nur noch Belgien mit ...
Österreich schaut aus dem Weltall wie eine "Dunkelwolke" dagegen aus 

Wir leiden in Kärnten auch dementsprechend vom Industriegebiet Udine, das so "romantisch" herauf glüht - weiß auch nicht, warum die dort überall derart viel Licht brauchen ...