Seite 1 von 1
Bei Humboldt
Verfasst: 22.08.2013, 03:59
von prokyon
Hallo!
Wieder etwas Mond.... tief im Osten, der Krater Humboldt. Er hat einen Druchmesser von 207km. Der etwas kleinere (127km) ist Hecataeus.
Seeing war mäßig... leider.
Und dann hab ich auch noch Gauß aufgenommen:
cs
Werner
Re: Bei Humboldt
Verfasst: 22.08.2013, 07:01
von TONI_B
prokyon hat geschrieben:Seeing war mäßig... leider...
So tief am Horizont kein Wunder - aber dafür sind die Aufnahmen trotzdem sehr gut und scharf geworden.
Re: Bei Humboldt
Verfasst: 22.08.2013, 08:05
von HHV
Guten Morgen Werner!
"Tapfer" sich bei Vollmond hinzusetzen und ganz an den Rand zu wagen, um doch noch etwas Kontrast zu finden.
LG,
Michael S.
Re: Bei Humboldt
Verfasst: 22.08.2013, 08:49
von doppeljot
Gemacht mit dem Orion UK f 6 ? Super hinbekommen !
Die Spiegel müssen echt gut sein . Was wiegt der Orion den ?
lg Bobby
Re: Bei Humboldt
Verfasst: 22.08.2013, 13:31
von prokyon
Danke Leute,
ich probiers gern vor und nach Vollmond. Diese Regionen am Rand werden ja selten gezeigt. Das Seeing müsste halt auch mitspielen. Habs probiert und gehofft, vielleicht mal ein paar gute Minuten zu erwischen. Leider Fehlanzeige.
Der Orion Spiegel ist wirklich gut. Dieser f/6.3 Newton ist das ideale Mond- und Planetengerät. Auch sehr leicht, (ca. 12kg) da Alutubus. Wär für DeepSky natürlich nicht zu brauchen. Aber für Webcam oder DMK ist das egal.
cs
Werner
Re: Bei Humboldt
Verfasst: 23.08.2013, 01:01
von prokyon
Hab mich jetzt nochmal reingekniet und Humboldt neu bearbeitet. Ich hab mehrere Videos gemacht, dieses Bild entstand aus einem anderen. Für mich sahen alle gleich aus. Jetzt habe ich nicht mehr 33% sondern nur noch 20% verwendet.
Man beachte, am linken Kraterrand scheint eine Brücke einen Schatten zu werfen. Ich hab eine Idee, was das sein könnte.
cs
Werner
Re: Bei Humboldt
Verfasst: 23.08.2013, 06:04
von TONI_B
Ja, ist eindeutig noch besser!
Hast du den "arches" entdeckt?

Re: Bei Humboldt
Verfasst: 23.08.2013, 07:56
von HHV
Hehe...ein weiterer Arches NP, nun auf dem Mond.
